Dimmer durch Schalter ersetzten, 2 Taster behalten

Hallo zusammen,

ich möchte im Schlafzimmer den Dimmer durch einen Schalter ersetzen. Hierbei habe ich folgende Konstellation:
Hauptschalter direkt an der Türe, 2 Taster links und rechts vom Bett.
Aktuell kann ich von jedem Taster das Licht ein- und ausschalten und vom Dimmer aus zusätzlich dimmen.
Am Dimmer kommen drei Kabel an:
Schwarz mit Dauerstrom
An weiß liegt nur Spannung an, wenn ein Taster gedrückt ist
Braun ist die Leitung zur Lampe hin

Wenn ich jetzt den Dimmer durch einen Kreuzschalter ersetze, dann habe ich jedoch keine Möglichkeit mehr, das Licht mit den Tastern korrekt zu schalten.
Mit was für einem Bauteil muß ich denn den Dimmer korrekterweise ersetzen und wie ist bitte der Name dieser Schaltung (zufälligerweise Stromstoßschaltung?)?

Vielen Dank für Eure Antworten bereits im Voraus!

Markus

Ja Markus du wirst wohl einen Stromstoßschalter (Eltako) in einer Abzeigdose oder im Sicherungaskasten haben. Da du aber Taster am Bett hast wird das nicht möglich sein. Du kannst den Eltako entfernen, dabei mußt du aber alle Taster mit entfernen und gegen Serienschalter austauschen. Dabei mußt du aber an alle Klemmstellen die im Zimmer sind. Google mal nach Serienschaltung
mfg Dietmar

Hallo Markus,
Kreuzschalter müsste eigentlich klappen.
Ich weißnicht, ob ich hier eine Graphic einfügen kann.
Wenn das nicht funktioniert sende mir Deine E-MailAdresse, dann mail ich Dir das Schaltbild.
Stromstoßschaltung ist auch eine Möglichkeit. Du mußt dann irgendwo ein Schrittschaltrelais einbauen und kannst dann soviel Taster einbauen wie Du willst.

Gruß
Friedhelm

hallo markus
du musst es mit 3 kreuzschalter machen
aber da müssen eventuell neue kabel dazu
oder mit einen stromstosschalter dann steuerst du über 3 schalter (tasten ,schiesser)die alle parallel zueinander geschaltet sind das kabel zur lampe bleibt dann so…wie vorher ,das ist eigentlich der bessere weg.gruß,carlo

Erstmal DANKE an alle, die hier geantwortet haben. Ich bin jetzt auf jeden Fall ein Stück weiter.
Ein Eltako sitzt scheinbar nicht drinnen, dafür ist der Dimmer (Siemens Delta 5TC8 240) „nebenstellentauglich“, d.h. da wird vermutlich ein Relais drinnen sein.
Beschreibung: http://www.automation.siemens.com/cd-static/material…

Ich habe auch ein Schaltbild gefunden, wie die Schaltung aufgebaut sein müßte (lt. meinen Messungen ist sie es auch so):
http://www.automation.siemens.com/et-static/html_00/…
Schaltbild #3

Schlau, wie mein Vorbesitzer war, hat er die Abzweigdose beim Verputzen mit Edelputz eingeputzt. Das würde jetzt natürlich super aussehen, wenn ich die aufreißen muß, um einen Eltako einzusetzen.

Kennt sich jemand hiermit aus? Von der Beschreibung her müßte das doch ein Wippschalter mit eingebautem Relais sein, oder?

http://www.n1shop.de/shop.php?mode=deep_link&partner…

(Busch-Jäger 6815U)

Ich bin zu lange raus aus der Branche, ich weiß nicht genau was da alles auf dem Markt ist.
Gruß Friedhelm