Hi Siegfried,
Der Export ist verboten, weil die Anzahl der wildlebenden
Dingos durch Abschuß mittlerweile stark reduziert ist. Das
Verbot der Haltung von Dingos beruht auf der starken
Schafzüchter-Lobby in Australien, die im Dingo ihren Feind Nr.
1 sehen.
Das ist sehr bedauerlich und sehr traurig, dennoch sollte man die Tiere dort versuchen zu erhalten, wo sie „hingehören“ (Manches von Menschenhand erschaffene Geschöpf weiß es vielleicht nicht anders, oder hat gar keine Heimat)und nicht, wo mensch es mal eben so passt…ich weiß, das sind grundlegende Themen um die es hier nicht erstrangig geht…
Die Dingos arbeiten - in beschränktem Rahmen - als Hütehunde
auf einer kleinen Rinderfarm.
Siehst Du? Sie arbeiten, sie haben eine effektive Aufgabe…ob sie die nun zur vollsten Zufriedenheit erledingen oder mit ach und krach, aber sie arbeiten und werden aktiv „gebraucht“…welcher Hund von heute hat das denn?
Ich denke, daß du dich mit der Thematik Dingozucht nur
unzureichend beschäftigt hast.
Das mag sein,aber es ging um den Dingo an sich und nicht um seine was auch immer Züchtungsversuche…was genau sollten die eigentlich bezwecken? Was erwartete man von einem solchen Tier? jeder hat so seine Favoriten, denkst Du nicht? Du hast mal den Pudel angesprochen, weißt Du denn, zu was sie früher gebraucht wurden?
Auf persönliche, emotional gefärbte Attacken unterhalb der
Gürtellinie gehe ich nicht ein.
Wenn Du dich betroffen fühlst, so tut mir das fast leid…ich sagte „Leute wie Deinesgleichen“…
Du wärst
wahrscheinlich mit dem Kopf durch die
Wand und hättest Dir, wenn möglich, doch
einen Dingo besorgt…aber nur, weil Du
es wolltest…und dann früher oder später
wahrscheinlich doch festgestellt, daß die
Tiere schöner aussehen, als sie zu halten
sind.Auch so eine Unterstellung. Ich habe hier eine Frage gepostet,
um herauszufinden, ob eine Haltung von Dingos überhaupt
möglich ist. Ergebnis bisher: es wird davon abgeraten. So weit
- so gut, und akzeptiert. Gleichzeitig attackierst du mich
hier als potentiellen Tierquäler - ohne einen Beweis.
Informationsbeschaffung ist also bereits strafbar!
Gut, hier gebe ich Dir uneingeschränkt Recht und entschuldige mich auch dafür, ich habe Dir das wirklich unterstellt, aber Du mußt zugeben, daß Sprache und Schrift, wenn Sichtkontakt fehlt, nur geeignete Kommunikationsmittel sein können, wenn man sich so präzise als möglich ausdrückt.
EOD
Dem schließe ich mich an!
Gruß Maja