Diphtong: 'ie' ?

Hi.

Ich habe eine Nachfrage zu anderen Postings:
Diphtonge sind ja (primitiv ausgedrückt) Vokalpärchen, wobei die beiden Vokale verschieden sein, und zur gleichen Silbe gehören müssen:
Daumen
Leute
Heimat
etc.

Ist es denn auch eine Bedingung, dass sie einzeln gesprochen sein müssen? Ist also ‚ie‘ ein Diphtong? Und ist ‚oe‘ (alte Schreibweise von ‚ö‘) ein Diphtong?
Liebe
Loesung

Danke für Mehrwissen und mehr Wissen.

Markuss

Hallo Markuss,

Ist es denn auch eine Bedingung, dass sie einzeln
gesprochen sein müssen?

Nicht auch, sondern das ist die Definition eines Diphthongs (jedenfalls vereinfacht gesagt, es gehört noch ein bißchen mehr dazu). „Diphthong“ heißt sogar „zweifach tönend“. Darum habe ich unten ja auch schon das „ie“ bemängelt.

Ist also ‚ie‘ ein Diphtong?
Nein, nicht, solange man es „i:“ spricht.

Und
ist ‚oe‘ (alte Schreibweise von ‚ö‘) ein Diphtong?

Ebensowenig, es sei denn, man spricht es auch als „oe“ oder „oi“ oder so.

Es sei denn, die Definition hätte sich kürzlich geändert…

Gruß Kubi

Diphtong: ‚ie‘ ?
Hallo Kubi.

„Diphthong“ heißt sogar „zweifach tönend“. Darum
habe ich unten ja auch schon das „ie“ bemängelt.

Ist also ‚ie‘ ein Diphtong?
Nein, nicht, solange man es „i:“ spricht.

Okay. Alles klar.
Schon wieder schlauer geworden!
Danke.

Markuss