Diplomzeugnis ist weg

Meine Freundin hat einen großen Fehler gemacht.
Sie kommt aus EU-Ausland und will ihre Dienstjahre als Ärztin in Deutschland anerkennen lassen (um schneller Fachärztin zu werden).
Sie hat alles beglaubigt und übersetzt und an Landesärztekammer zugeschickt. Leider war nicht alles so wie man das haben wollte. Auch stand dort Arztdiplom. Da sie es schon beglaubigt und übersetzt zugeschickt hatte, dachte sie brauchen es Original, was sie dann per Einschreiben getan hat.
Die Mitarbeiterin hat am nächsten Tag mit voller Schreie sie zurückgerufen, und sie fertig gemacht, weil sie Original geschickt hat und hat gesagt, dass sie es abholen soll. Meine Freundin meinte ob es per Post auch geht, was sie bejaht hat, wenn sie sie per Email dazu auffordert, was meine Freundin gemacht hat, mit der Bitte wenn möglich per Einschreiben.
Nach einer Woche ist Diplom nicht angekommen, sie hat die Dame angerufen, die meinte „das ist nicht mein Problem, ich habe es bei der Post angegeben“. Der Ton der Dame ist ziemlich herabsetzend und meine Freundin meint das sie wahrscheinlich lügt. Auch wurde es, wenn überhaupt, wahrscheinlich nicht per Einschreiben gemacht.
Ich kenne Post als sehr zuverlässig, ihr Diplom ist sehr wichtig.
Welche Vorschläge habt ihr bzw. was kann man da tun?

Vielen Dank

Wenn ein Diplom oder ähnliches verloren geht, wendet man sich am besten an die Hochschule bei der man den Abschluss gemacht hat. Sie ist nicht die einzige der sowas passiert. Meine Hochschulzeugnisse waren nach einem Umzug vorübergehend verschwunden. Die Universitäten haben mir dann neue Dokumente ausgestellt.

5 Like

Finde den Fehler!

Sorry, aber

ist doch wohl mehr als eindeutig! Der Dame war das Risko eines Postversands bewusst, und hat daher die Abholung vorgeschlagen. Ihr jetzt Vorwürfe zu machen, dass der Postversand schief gelaufen ist, ist unter dieser Voraussetzung ein recht starkes Stück. Und

ist ohne konkrete Beweise harter Tobac! Mit so etwas sollte man in der Öffentlichkeit aufpassen, damit da nicht mal irgendwann der strafrechtliche Hammer zuschlägt.

Glaubt ihr wirklich ernsthaft, dass jemand, der den ganzen Tag mit vergleichbaren Fällen und Unterlagen zu tun hat, seinen Job riskiert und eine Urkunde unterschlägt (was strafrechtlich relevant wäre), nur um deine Freundin zu ärgern?

Die Einsendung der Originalurkunde war offenbar nicht nötig und geht eindeutig auf die Kappe deiner Freundin! Ebenfalls, dass sie statt der Abholung den Rückversand per Post wünschte (und nicht konkret abklärte, ob dieser dann per Einschreiben erfolgen würde, sondern sich dies nur wünschte). Dann muss sie jetzt auch mit den Konsequenzen leben. Ich schließe mich insoweit @OST an, dass sie dann jetzt eben den Weg einer Ersatzbeschaffung gehen muss.

7 Like

@Wiz
Das die genug Fehler gemacht, wissen wir, das musst du uns nicht nochmal erklären.

Leider können wir es bei dieser Frau nicht auschließen, so wie sie meine Freunde telefonisch fertig gemacht hat. Bei Nachfrage nach einer Woche wo der Diplom ist hat man bei ihr Freude rausgehört.
Ich hatte mit der Post noch nie im Leben Probleme gehabt und ausgerechnet hier soll Post versagt haben. Ist einfach sehr unwahrscheinlich.

Das ist Eure subjektive Meinung. Ihr habe die Frau „nur“ gehört, nicht ihren Gesichtsausdruck usw. gesehen. Und welches Motiv sollte sie haben?

Ich auch nicht. Aber es gibt immer ein erstes Mal.
(Ich schicke mit ein und der selben Institution seit über 40 Jahren Unteralgen hin und her. Bisher ist es immer gut gegangen. Das ist keine Garantie dafür, dass nicht irgendwann ein Brief verloren geht.)

Es steht Deiner Freundin frei sich bei der Ärztekammer zu beschweren, dass man dort die Sorgfaltspflicht betreffend der Bewerbungsunterlagen vernachlässigt hat. Ob man das dann dort letztendlich auch so sieht ist die Frage. Dann bliebe noch der Rechtsanwalt und der kostet. Die Diplomurkunde bringt es so oder so nicht zurück.

1 Like

Ja und? WER will denn die Unterlagen zurückhaben? „Diese Frau“ oder deine Freundin? Dann verschwendet doch eure Energie nicht auf Nebenschauplätzen, sondern seht zu, dass ihr Ersatzdokumente von der entsprechenden Uni bekommt.

7 Like

Eine Zeit lang (bestimmt über 20 Jahre her) habe ich bei der Deutschen Post abkassiert. Weil mir auffiel, dass der eine oder andere meiner Briefe nach Rumänien verschwanden, habe ich sie fortan nur noch per Einschreiben geschickt (es war auch kein Geld drin oder andere Wertsachen), und ich habe mehrmals erfolgreich die Entschädigung in Anspruch genommen. Das hat mir meine Briefe nicht wiederbeschafft, aber etwas Genugtuung hatte ich schon. :sweat_smile: