Ich brauche dringend Hilfe für ein Referat.
Wir sind eine zweiköpfige Gruppe und müssen ein 30 Minütiges Referat über Diskursethik halten.
Hoffe ich bin hier im Bereich Philosophie richtig.
Nach diversen wirklich guten Referaten wächst doch der Leistungsdruck enorm und wir sind uns absolut unsicher, was wir nun machen sollen.
Klar ist: Eine Power Point muss her.
Ebenfalls klar: Das Plenum bzw. der Kurs muss -durch eine Art Gruppenarbeit- zumindest teilweise eingebunden werden.
Jetzt haben wir allerdings null Ideen. Zudem wissen wir absolut nicht, wie wir Diskursethik überhaupt erklären sollen. Leider müssen wir beide zugeben, haben wir nicht den vollen Durchblick über das Thema. Da ich z.B. zu stark in andere Referate eingebunden bin und es nicht schaffe notwendige Literatur ordentlich zu durchforsten.
Ich würde gerne zwei Konflikte Darstellen. Einmal einen Diskurs unter dem Begriff Kommunikatives Handeln und einmal unter Berücksichtigung der Diskursethik selbst also den vier Punkten: Wahrheit, Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Verständlichkeit.
Beide Konflikte könnten z.B. aufeinander aufbauen.
Ebefalls würden wir diese Punkte auch gerne ausführen. Also erklären. Haltet ihr das für einen guten Ansatz und oder habt ihr vielleicht Ideen für die Gruppenarbeit? (Gruppengröße kann dabei variabel sein)
Wir wären euch wirklich sehr dankbar für Vorschläge und Inforamtionen die uns weiter bringen.