Dist. artic. talocruralis

Hallo!

Bitte was heißt denn Dist. artic. talocruralis auf deutsch???

Hanna

Hi!

Ich würde mal sagen distal (= vom Körper weiter entfernt) des oberen Sprunggelenkes

Gruß
Peter

Eher: Verstauchung (Distorsio) des oberen Sprunggelenks

Grüße,

I.

Hi nochmal :wink:

Wenn’s um eine Verletzung geht, könnte es auch eine Distorsion, also eine verstauchung sein.

Gruß
Peter

1 Like

Hallo,

Bitte was heißt denn Dist. artic. talocruralis auf deutsch???

Distorsio articulatio talocruralis
Verdrehung Gelenk Sprungbein-Unterschenkel

-> Sprunggelenksverdrehung (im Volksmund „Umknicken“)

Dr. J. Sauer
http://www.arthros.de

Hallo!

sage auch distale articulation talocruralis, was dann wäre das obere Sprunggelenk, jenes, bevor der Fuß anfängt, das in dem man den Fuss zum Unterschenkel ranziehen oder wegstrecken kann.

Distorsion würde nicht zum Gelenkbegriff gehören und somit als Distorsio auch ausgeschrieben werden.

Distal macht hier auch Sinn, denn wo ein distal, da auch ein proximal und das ist das oben zwischen Schienbein und Wadenbein.

Gruß
Kathy

Bitte was heißt denn Dist. artic. talocruralis auf deutsch???

Hanna

Hallo,

sage auch distale articulation talocruralis, was dann wäre das
obere Sprunggelenk, jenes, bevor der Fuß anfängt, das in dem
man den Fuss zum Unterschenkel ranziehen oder wegstrecken
kann.

Es gibt nur EIN oberes Sprunggelenk, also kein distales und proximales. Das untere Sprunggelenk heisst Articulatio talotarsalis.

Distorsion würde nicht zum Gelenkbegriff gehören und somit als
Distorsio auch ausgeschrieben werden.

Stimmt, Distorsion gehört nicht zum Gelenkbegriff - es ist die DIAGNOSE (auf den Krankenschein kommt die Diagnose und eben nicht der Name eines Körperteils)

Distal macht hier auch Sinn, denn wo ein distal, da auch ein
proximal und das ist das oben zwischen Schienbein und
Wadenbein.

Distal macht keinen Sinn, siehe oben. Das Gelenk zwischen Schien- und Wadenbein heisst Articulatio fibulotibiale.

Ich hoffe, dass die Unklarheiten hiermit beseitigt sind. Eventuell kann man auch im Anatomie-Buch nachschlagen.

Gruß

Dr. J. Sauer
http://www.arthros.de

Natürlich haben Sie recht,

das kommt davon wenn man mal eben zwischendurch mit Ablenkung dazu, an so etwas rangeht. Eben grad hatte ich meinen Irrtum von allein bemerkt…obwohl ich jetzt noch müder bin, als vorhin. Um den Irrtum zu bemerken, brauch ich nicht mal meine Bücher in den Kartons suchen.
Bin etwas im Umzugs- und Wohnungsübergabe"stress"…

Gruß
Kathy

1 Like