Hi!
Mit solchen Äußerungen wäre ich an deiner Stelle vorsichtig.
Es stellt sich doch die Frage, wer bei den Vorkommnissen um
das Frankfurter Westend „demokratiefeindliche Schuld“ auf sich
geladen hat. Wie würdest du denn das Verhalten von Politikern
beurteilen, die ihr Machtstellung dazu (miß?)bräuchten, die
Exekutive (Polizei) einzusetzen, um die wirtschaftlichen
Interessen einer kleinen Gruppe Privilegierter
(Häuserspekulanten, mit denen sie u.U. sogar personell
verbandelt sind) mit Gewalt gegen das Volk (Bewohner)
durchzusetzen ?
Die Frage ist doch, wer macht das notwendig. Gehen die
Polizisten aus Spaß dahin?
Ganz genau, du hast begriffen, worauf ich hinauswill
Wer
macht sowas notwendig ? In einem anderen Posting hatte ich mal
geschrieben, dass es die Aufgabe des Staates sei, in solcher
einer Situation de eskalierende Maßnahmen zu ergreifen.
Zum Beispiel in dem man die streitenden Parteien
(Spekulanten/Bewohner) verucht an einen Tisch zu bringen, auf
Einhaltung der Gesetze auf beiden Seiten achtet und
versucht, auf einen Konsens hinzuarbeiten. Statt dessen werden
Polizisten losgejagt, die sich da nicht mal für ihre eigenen
Interessen, sondern die von ein paar Häuserspekulanten prügeln
sollen und 30 Jahre später kommst du daher und willst Leute
als Kriminelle abstempeln, die sich nicht widerstandslos haben
verprügeln lassen.
Nene, so läuft das nicht.
Du verdrehst einem die Worte in der Tastatur.
Niemand wurde losgejagt, um Demonstarnten zu verprügeln. Vielmehr haben Polizisten in einem solchen Fall die Aufgabe, Menschen und Dinge zu beschützen.
Wenn von Polizeiseite aus geprügelt wird, dann in 99% der Fälle als Reaktion.
Außerdem beantwortet das in keinster Weise meine Frage. Du
willst dich doch wohl nicht um eine Beantwortung herumdrücken
? Das ist immer verdächtig ![:smile: :smile:](/images/emoji/twitter/smile.png?v=9)
Sehe ich nicht so.
Würde ich auch nicht so sehen, wenn du es denn endlich mal
tätest. Warum weigerst du dich so hartnäckig die
„Vorkommnisse“ in ihrem Kontext zu betrachten ? Hast du Angst,
deine (aus meiner Sicht) voreilig zementiert Meinung könnte
dann Risse bekommen ?
Nein. Im gegenteil.
Nur sehe ich diesen Kontext nicht.
Erkläre es palusibel, dann denke ich sofort über eine Meinungsänderung nach. Ich bin nicht vernagelt.
Nur bisher habe ich nichts überzeugendes dazu gehört.
Ich will hier nicht die Thematik Startbahn West diskutieren,
sondern nur die genannten Vorkommnisse.
Aha, welche Vorkommnisse gab es denn erwiesenermaßen ?
Ausserdem ging es bei diesen „Vorkommnissen“ gar nicht um die
Startbahn West. Bist du überhaupt im richtigen Film ?
Ja. Es geht um die o.g. Dinge. Gewalt gegen Polizisten.
In welchem Film bist Du?
Ich war in dem Film über die Vorkommnisse um die Person J.
Fischer. Aber wir können es auch gerne auf eine etwas
allgemeinere Ebene heben. Wenn du der Meinung bist, man muss
sich widerstandslos zusammenschlagen lassen, wenn der Täter
ein Polizist ist, dann kann ich diese Meinung immerhin
akzeptieren.
Keinesfalls muß man das.
Aber man muß damit rechnen, daß so etwas passiert, wenn man auf solche Demos geht.
Klar ist nicht jeder Polizist ein Engel. Aber wer fängt denn mit der Gewalt an?
Was mich in diesem Zusammenhang nur interessieren
würde ist die Frage, würdest du dich von JEDEM widerstandslos
zusammenschlagen lassen, oder nur von einem Polizisten ? Und
wenn letzteres, warum macht es für dich einen Unterschied ?
Grundlos, einfach so, schlägt mich niemand zusammen.
Im Ernst. Nur hier redet keiner davon. Dieses Forum ist
eindeutig linkslastig und ich bin erschreckt darüber, wieviele
Leute, mit denen man andere Themen super diskutieren kann, bei
diesem Thema plötzlich absolut blind werden und jede
Schweinerei akzeptieren, wenn sie nur von links kommt.
Wie kannst Du es nur hinterfragen, was damals mit dem besagten
olizisten passierte?
Ganz einfach. Wer nicht hinterfragt läuft Gefahr, ein
gefundenes Fressen für Dämagogen leglicher Couleur zu werden.
Sorry, war in Hektik geschrieben. Es sollte nicht „hinterfragen“, sondern „in Frage stellen“ heißen.
Nichts anderes hast Du getan.
Du empörst dich gegen die Gewalt gegen einen Polizisten. Gut.
Akzeptiert. Ich wünsche NIEMANDEM, dass er einen Stein an den
Kopf kriegt, auch keinem Polizisten. Nur: Wenn es dann doch
passiert, sollte man sich zumindest erlauben zu hinterfragen,
wie es dazu kommen konnte, insbesondere dann, wenn man
Verurteilungen aussprechen will. Und GERADE im Interesse der
Polizisten ist diese Frage wichtig. Ich denke, sie sollten
wenigstens ein Recht darauf haben, zu wissen, WARUM sie ihren
Kopf hinalten sollen und der Staat sich keine anderen
Maßnahmen überlegt.
Das ist richtig.
Nur schweift das ab.
Klar muß der Polizist wissen, warum er Prügel bekommt.
Nur muß auch der Demonstrant wissen, daß er da einen Menschen vor sich hat, der nur wegen ihm dahin muß, der ihn nicht verhauen will sondern lieber zu Hause bei seiner Alten wäre.
Ja und ? Rechtfertigt das jetzt das Zusammenschlagen
unbewaffneter Demonstranten, weil die Polizisten ja nicht
„freiwillig“ da waren ? Haben sie etwa auf Befehl geprügelt
und gehören deshalb „entschuldigt“ ?
Ja.
Sioe waren dort, weil die Demo das nötig machte. Das ist ihr Job. Und daß sie sich dabei nicht schselzuckend umbringen lassen muß jedem klar sein, der dahin geht und Steine wirft!
Und wer waren dann
diejenigen, die diese Befehle erteilt haben und wessen haben
sie sich schuldig gemacht ? Du Verurteilst Ex-DDRler wegen der
Vorfälle an der Mauer und anderem als „Mörder“. Vielleicht
solltest du deine Schubladen mal neu sortieren.
Nicht nötig.
Denk mal genau drüber nach. Der Vergleich hinkt, nein er
humpelt sogar einbeinig…
Nicht klar geworden ? ok, dann tausche ich mal ein paar Worte
aus:
Rechtfertigt es das Einsperren von Menschen für Delikte, die
in einem Rechtsstaat keine wären, und das Erschießen von
Menschen an der Staatsgrenze etc. weil die „Täter“ ja nicht
„freiwillig“ gehandelt haben ? Haben sie etwa auf Befehl gehandelt
und gehören deshalb „entschuldigt“ ?
Deine Antwort ?
Nein, denn sie haben gegen die allgemeine europäische Ethik oder wie auch immer man diesen Wertekonsens nennen will, verstoßen.
Der Polizist der sich wehrt, tut das nicht.
Hinkt also immer noch…
Aus einer Verleumdung wird noch lange keine Tatsache, nur weil
du einen Punkt dahinter setzt ![:smile: :smile:](/images/emoji/twitter/smile.png?v=9)
Lassen wir das. Ich wie gesagt sehe das nicht als Verleumdung
sondern als Tatsache.
Deine „Tatsache“ ist nur marginal weitsichtiger als die
Sichtweise eines Menschen, der dem Stein die Schuld daran
gibt, dass ihm diesen jemand an den Kopf gehauen hat.
Wer tut das?
Ich finde es nur nicht o.k. zu sagen, es gibt keine Beweise,
also ist alles in Ordnung.
Aber du findest es o.k. zu sagen, es gibt keine Beweise, also
ist einer ein Krimineller ?
Hier stellt sich die Frage, was ein Beweis ist.
Es ist durch ein Photo dokumentiert, daß Fischer damals den Polizisten angegriffen hat.
Es ist bekannt, daß eine unorganisierte Gruppe Studenten, der Trittin angehörte, einen zweifelhaften Nachruf an einen Toten gerichtet hatten, der zwei Straftatbestände erfüllt. Sh. Brett Inlandspolitik.
Wenn das nicht reicht, muß ich ideologische Verblendung unterstellen.
Es gibt stichhaltige Verdachtsmomente bezüglich Wackersdorf
und nie zum Tragen gekommene Zeugenaussagen aus Frankfurt.
Ein Verdachtsmoment macht noch aus niemandem einen Kriminellen
und ich bewundere immer das Gedächtnis mancher Leute, die sich
nach 30 Jahren plötzlich ganz genau an etwa erinnern, was sie
die ganzen Jahre vorher offensichtlich vergessen hatten, wobei
gleichzeitig die Erinnerung anderer Leute dann als zweifelhaft
herangezogen wird.
Da gebe ich Dir Recht.
Allerdings verhält sich das hier doch ein bisschen anders. Sh. oben.
Oder seine Aussage vor dem Bundestag, die besagte, er hätte
damals radikale Ideen verfolgt und in der Konsequenz die BRD
mit ihrem demokratischen System abgelehnt?
*hahaha* ich bin schwer beeindruckt *gg*. Tja, stell dir vor,
auch ich habe mal radikale Ideen verfolgt und in der
Konsequenz ein demokratisches System eher abgelehnt. Ich
glaube jeder, der sich mal ernsthafter mit Politik beschäftigt
und nicht nur Stammtischparolen klopft, kommt irgendwann an
diesen Punkt auch die Demokratie als System zu hinterfragen.
Klar. Nur habe ich das nicht steinewerfenderweise getan…
Darum geht es doch.
Jeden linken Mist zu entschuldigen während man 14-jährige Glatzköpfe als Staatsfeinde Nr.1 jagt.
Mir fehlt hier einfach die Weitsicht.
Bei mir, und wohl auch bei J. Fischer, hat es dazu geführt,
dass wir langfristig wohl beide zu überzeugten Demokraten
geworden sind, die sich aber der Schwachstellen, die auch eine
Demokratie aufweist, durchaus bewußt sind. Wenn man von der
Demokratie als bestem aller (praktikablen) Systeme überzeugt
ist (und das bin ich) muss man sich dieser Schwachstellen auch
bewußt sein, sonst kann man die Demokratie nämlich nicht
schützen (z.B. davor, durch die Macht des Geldes ad absurdum
geführt oder durch Dämagogie moralisch unterlaufen zu werden).
Schön. Das Problem hierbei ist, daß Du nur für Dich sprechen kannst. Fischer ist nunmal im Gerede und es reicht nicht zu sagen, er hätte sich ja gewandelt.
Er war (und ist vielleicht) ein Krimineller. Das wäre egal, wenn er für EPCOS als fensterputzer arbeiten würde. Als Politiker allerdings erwarte ich da etwas mehr Integrität.
Wie gesagt, Taten reichen schon.
Ich weiß nicht was das soll. Textbelege sind hier gar nicht
nötig.
Warst du es nicht, der hier mit dem Spruch: „Was interessiet
mich meine Gerede von gestern“ um die Ecke kam ?
Das war ein Vorwurf, nicht meine Ansicht.
Ich denke der Westerwelle hat noch mehr Format als Schröder.
*gröhl*, ja, auf einem Werbeposter für BWL-Studenten im 2.
Semester ![:smile: :smile:](/images/emoji/twitter/smile.png?v=9)
Deine Meinung.
Genau, und bei aller Sympathie für die FDP als Partei werde
ich mich von dieser Meinung auch nicht abbringen lassen.
O.K.
Warum haben sie eigentlich nicht Müntefering zum Kanzler
gemacht?
Keine Ahnung.
Wäre das auch Deiner Ansicht nach sinnvoll gewesen?
Nein. Ich denke Schröder war für die SPD ein guter Griff. Ich
habe den Mann im Blick seit er damals in Niedersachsen den
ewigen Smiley Albrecht aus dem Rennen geworfen hat und trotz
vieler Dinge (oder auch Ansichten) die mir an Schröder absolut
nicht passen, hat der Mann meinen Respekt.
Ich vergaß, wo Du herkommst.
nicht mein Problem. Zum einen bin ich völlig „Bio“ und zum
anderen halte ich mir gemäß letztem Umweltgipfel ausreichend
Zimmerpflanzen als Ausgleich ![:smile: :smile:](/images/emoji/twitter/smile.png?v=9)
Ob das reicht…?
Laut letztem Umweltgipfel schon ![:smile: :smile:](/images/emoji/twitter/smile.png?v=9)
Stimmt. Strengere Grenzwerte sind ja von unseren Weicheieren hier kaum durchsetzbar…
Mein Wackeldackel im Auto hat auch noch zu keiner
Steuerermäßigung geführt…
Sei froh, dass du dafür noch keine Hundesteuer bezahlen musst
*g*.
Obwohl er nicht auf die Straße macht?
Na komm. Ist Dir das persönlich passiert?
Ja, allerdings, und noch schlimmeres. Zitat: Oh, you are from
Europe ? I thought you were from Germany.
Wo?
Na als ich in den USA war. Obiges Zitat ist glaub ich in
Missouri gefallen, aber ich kann mich auch irren.
Naja, also ich arbeite viel in Boston. Dort gibt es diese Probleme seltener.
Ja, ein paar gebildete Amis kenne ich auch. Und die lachen
genau so über die Hetzkampagne der CDU wie andere gebildete
Menschen auch.
Ich weiß nicht.
Bin ich ungebildet, nur weil ich meine Betrachtung nicht bei
dem dämlichen Plakat enden lasse?
Nein. Nur solltest du dir vielleicht auch mal die Mühe machen,
zu schauen, was hinter dem Plakat ist, und nicht nur, was als
Reaktion auf das Plakat kommt.
Eben. Da eben nicht allzu viel dahintersteckt, würde ich das als SPD eher locker nehmen.
Was ? Die gegnerische Seite zu Tode zu langweilen ? Auch eine
Strategie… *gg*.
Was Schröder kann, kann ich schon lange!
Die CDU macht aber nicht gerade einen gelangweilten Eindruck.
Eher einen völlig Kopfscheuen.
Richtig.
Was tut das zur Sache?
Keine Ahnung, du bist damit angefangen ![:smile: :smile:](/images/emoji/twitter/smile.png?v=9)
Du hast mal wieder verglichen in der Annahme, Anfeindungen gegen die CDU würden mich jucken…
Das musst Du doch mittlerweile wissen.
Was habe ich denn mit diesen unseriösen Anwälten aus der CSU
zu tun?
In dieser Partei interessieren mich nur die anderen 50%, die
integeren Leute.
Genau. Und in anderen Parteien interssieren dich grade die 50%
nicht und die anderen (selbst wenn es nur Vermutunten
sind) sehr wohl. Merkst du was Mattes ?
Nicht wirklich.
Hatte ich auch nicht wirklich erwartet ![:smile: :smile:](/images/emoji/twitter/smile.png?v=9)
Na also.
Bis dann,
Mathias