Distanzierungen, Vergangenheit etc

Hallö,

die Diskussionen über Fischer, Trittin und sonstiger ehemaliger militanten Staastgegner, ihre Behauptungen, Entschuldigungen, Ausreden etc. sind ja wohl überflüssig geworden, nachdem Thierse dies alles legitimert hat, in dem er meinte, er könne sich auch vorstellen, dass die Skinheads von heute in 20 Jahren doch auch in der Regierung sitzen könnten…übel, übel…

Klasse, um von den eigenen Querelen seiner Genossen abzulenken bzw. diese einzudämmern, bedient er sich der passiven Mithilfe der Neos. Fader Beigeschmack.

Oder sehe ich da wat im falschen Winkel?

CIAo

Kindergarten
Tach :smile:

in dem er

meinte, er könne sich auch vorstellen, dass die Skinheads von
heute in 20 Jahren doch auch in der Regierung sitzen
könnten…übel, übel…

Naja, die Nazis von 39 haben ja 20 Jahre später auch in der Regierung gesessen…und ?

Oder sehe ich da wat im falschen Winkel?

Ja Reiko, der Punkt ist:
Deutschland hat weitaus wichtigere Probleme, als ob sich irgendwer von irgendwas was über 25 Jahre her ist in irgendeiner Weise distanziert oder nicht. Wenn das die Opposition nicht erkennt, dann kann ich nur sagen, sie soll sich ne neue Werbeagentur suchen, die statt Schlammschlacht vielleicht auch mal wieder was mit Substanz ausarbeitet.

Gruss
Marion

Kindergarten
Hi Marion,

Naja, die Nazis von 39 haben ja 20 Jahre später auch in der
Regierung gesessen…und ?

Bin nur auf den Aufschrei gespannt, wenn in 20 Jahren die ersten mehrfach vorbestraften heutigen Schläger im BT sitzen…

Es ist rein moralisch der grösste Fehltritt, den sich ein Politiker leisten kann (Thierses Aussage). Ich sehe es als eine Legitimierung der Gewalt von oberster Stelle, frei nach dem Motto: „Schlagt zu, in 20 Jahren düft ihr uns regieren und keinen interessieren Eure Straftaten“"

Deutschland hat weitaus wichtigere Probleme, als ob sich
irgendwer von irgendwas was über 25 Jahre her ist in
irgendeiner Weise distanziert oder nicht.

Scheint aber nicht so zu sein, wenn ich so die Medien verfolge, die Diskussionen etc.

Opposition nicht erkennt, dann kann ich nur sagen, sie soll
sich ne neue Werbeagentur suchen, die statt Schlammschlacht
vielleicht auch mal wieder was mit Substanz ausarbeitet.

Das trifft gott sei Dank auf alle Parteien zu…

CIAo
Reiko

Hi Reiko

Naja, die Nazis von 39 haben ja 20 Jahre später auch in der
Regierung gesessen…und ?

Bin nur auf den Aufschrei gespannt, wenn in 20 Jahren die
ersten mehrfach vorbestraften heutigen Schläger im BT
sitzen…
Es ist rein moralisch der grösste Fehltritt, den sich ein
Politiker leisten kann (Thierses Aussage). Ich sehe es als
eine Legitimierung der Gewalt von oberster Stelle, frei nach
dem Motto: „Schlagt zu, in 20 Jahren düft ihr uns regieren und
keinen interessieren Eure Straftaten“"

Wer in der jetzigen Regierung ist vorbestraft ?

Deutschland hat weitaus wichtigere Probleme, als ob sich
irgendwer von irgendwas was über 25 Jahre her ist in
irgendeiner Weise distanziert oder nicht.

Scheint aber nicht so zu sein, wenn ich so die Medien
verfolge, die Diskussionen etc.

Ja, die Medien geben sich verzweifelte Mühe, alle Hetzkampagnen kräftig mitzuschüren. Nur: die Saat geht nicht auf. Fischer ist nach wie vor einer der beliebtesten Politiker in D (und das wird auch so bleiben). Denn: die Leute, die jetzt über Fischer herfallen, konnten ihn vorher auch schon nicht leiden und die anderen haben von seiner Vergangenheit eh gewußt, aus der er ja auch nie einen Hehl gemacht hat, und wovon Trittin sich distanziert oder nicht interessiert eh kein Bioferkel. Wenn die Opposition nicht aufpasst, dann geht der Schuss bald nach hinten los und jemand frag mal nach, was denn die Frau Merkel eigentlich vor 20 Jahren gemacht hat.

*wink*
Marion

Oder sehe ich da wat im falschen Winkel?

Allerdings. Total falsch. Noch falscher geht es wohl nicht.

Grüße Kirst

Wiede rhi,

Wer in der jetzigen Regierung ist vorbestraft ?

Hat jemand gesagt, dass in der heutigen REG jemand vorbestraft sei?
Nöö.

Aber ehemalige Straftäter (ob vorbestraft oder nicht, spielt doch keine Rolle) sind dabei, keine Frage. Und nochmal, mit Thierses Auspruch ist das wohl auch in Ordnung so…

Wenn die Opposition nicht aufpasst, dann geht der
Schuss bald nach hinten los und jemand frag mal nach, was denn
die Frau Merkel eigentlich vor 20 Jahren gemacht hat.

Sie war auf der Suche nach einem Friseur…*g*

So, nun Ende, wa…

*auchwink*

Reiko

die Frau Merkel eigentlich vor 20 Jahren gemacht hat.

Autsch!! Ohne Spass. Das würde mich auch interessieren. Da fällt einem doch Mitscherlichs Buch „Die unfähigkeit zu trauern“ ein.

cu Kirst

Aha!

Oder sehe ich da wat im falschen Winkel?

Allerdings. Total falsch. Noch falscher geht es wohl nicht.

Und, wie is es vielleicht richtig?

*such*

Wiede rhi,

Aber ehemalige Straftäter (ob vorbestraft oder nicht, spielt
doch keine Rolle) sind dabei, keine Frage.

Doch, das ist schon die Frage. Gibt es irgendwen, der in seiner Jugend NICHT gegen irgendein Gesetz verstoßen hat ? *fragendindieRundeschau*.

Und nochmal, mit

Thierses Auspruch ist das wohl auch in Ordnung so…

Ja, finde ich durchaus in Ordnung. Auf jeden Fall ist mir in 20 Jahren ein ehemaliger Skin, der eingesehen hat, dass er in seiner Jugend (auch ideologischen) Mist gebaut hat und das Gewalt keine Lösung für gar nichts ist, in der Regierung lieber, als einer, der vor 20 Jahren zwar „nur“ Beifall geklatscht, aber bis heute gar nichts eingesehen hat.

Wenn die Opposition nicht aufpasst, dann geht der
Schuss bald nach hinten los und jemand frag mal nach, was denn
die Frau Merkel eigentlich vor 20 Jahren gemacht hat.

Sie war auf der Suche nach einem Friseur…*g*

Ne, mal im ernst, was schwört und singt man denn so bei den Jungen Pionieren ?

Gruss
Marion

Huhu,

Doch, das ist schon die Frage. Gibt es irgendwen, der in
seiner Jugend NICHT gegen irgendein Gesetz verstoßen hat ?
*fragendindieRundeschau*.

*verstohlennnachuntenschau*

Und nochmal, mit

Thierses Auspruch ist das wohl auch in Ordnung so…

Ja, finde ich durchaus in Ordnung. Auf jeden Fall ist mir in
20 Jahren ein ehemaliger Skin, der eingesehen hat,

Ja. Und er muss dazu stehen. Die Erkenntnis einer Schuld, und die Bekenntniss eines Fehlers, dass ist Grösse, aber abstreiten? Naja, egal…

Ne, mal im ernst, was schwört und singt man denn so bei den
Jungen Pionieren ?

Wart mal, hab da was:

Propagandabanner am Knast zum Ersten Mai:

„Heraus zu neuen Taten“

Oder ein Transparent an einer Textilfabrik:

„Wir spinnen für das Volk“

Oder ein SED-Poster an einer Brauerei:

„Alles zum Wohle des Volkes“

Was die Pioniere damals gesungen haben?

die Internationale z.B., was die SPD heute noch schmettern, kann man ihr also nicht vorhalten…*g*

CIAo

Reiko

Hi Reiko,

auf jeden Fall ist mir ein Politiker, der in Jugendjahren aus politischen Idealen heraus geprügelt hat, lieber als einer mit reiner Weste der, kaum hat der die Macht, betrügt, lügt und unterschlägt daß sich die Balken biegen - und das lediglich aus persönlichem Interesse.

Bye
Rolf

Hallö,

die Diskussionen über Fischer, Trittin und sonstiger
ehemaliger militanten Staastgegner, ihre Behauptungen,
Entschuldigungen, Ausreden etc. sind ja wohl überflüssig
geworden, nachdem Thierse dies alles legitimert hat, in dem er
meinte, er könne sich auch vorstellen, dass die Skinheads von
heute in 20 Jahren doch auch in der Regierung sitzen
könnten…übel, übel…

Klasse, um von den eigenen Querelen seiner Genossen abzulenken
bzw. diese einzudämmern, bedient er sich der passiven Mithilfe
der Neos. Fader Beigeschmack.

Oder sehe ich da wat im falschen Winkel?

Nee, seh ich auch so, Thierse ist ja überhaupt eine ziemlich traurige Figur, in der SPD wollte man ihn loswerden und hat ihn deshalb „befördert“, jetzt kann er nur noch maulen, hat aber nichts mehr zu sagen, besser so :wink:
Der braucht übrigens auch einen neuen Friseur, nicht nur Angela *g*.
Trittin kann man eh vergessen, der wird nie erwachsen, aber der Joschka Fischer ist mir ganz sympathisch, hat sich in seinem Amt gut bewährt und wird respektiert, da finde ich es kleinkariert und mies, uralte Geschichten wieder aufzuwärmen.
Jeder Mensch entwickelt sich weiter, bei Fischer zum Guten, das ist doch ausschlaggebend.
Gruß
Rainer

Da is was dran
…aber wer weiss denn, ob es nicht Politiker gibt, die beides tun und getan haben???

CIAo
Reiko

bleib locker
um in der regierung zu sitzen bedarf es einer grundausstattung von machtinstinkt, disziplinierter zielstrebigkeit, intelligenz -zumindest schlauheit und rhetorischen faehigkeiten. der klassische demagoge hat viel davon ( gehabt ) , aber die heutigen neos, faschos sind weit entfernt davon…
gruss
kuddel

un nu?

die heutigen neos, faschos sind weit entfernt davon…
gruss

warn die Peacer, die heute in der Reg sitzen, damals auch…:wink:)

Bye

Hi Drache!

Wie geht´s?

Naja, die Nazis von 39 haben ja 20 Jahre später auch in der
Regierung gesessen…und ?

Die einzige, wenn auch fadenscheinige Rechtfertigung hierfür kann sein, daß man niemand anderen hatte.

Heute haben wir andere…

Bin nur auf den Aufschrei gespannt, wenn in 20 Jahren die
ersten mehrfach vorbestraften heutigen Schläger im BT
sitzen…

Dann hole ich den Joschi aus dem Altenheim und werde Steinewerfer!

Es ist rein moralisch der grösste Fehltritt, den sich ein
Politiker leisten kann (Thierses Aussage). Ich sehe es als
eine Legitimierung der Gewalt von oberster Stelle, frei nach
dem Motto: „Schlagt zu, in 20 Jahren düft ihr uns regieren und
keinen interessieren Eure Straftaten“"

Kann so interpretiert werden.
Nur bezweifle ich, daß Thierse das so sieht.

Wer in der jetzigen Regierung ist vorbestraft ?

Die Frage muß lauten: wer in der jetzigen Regierung sollte vorbestraft sein und wurde von findigen Kommunisten-Anwälten rausgepaukt?

Wir hatten Nazis in der Regierung und nutzen dies als Legitimation dazu, nun eine zweite Generation Verbrecher dieses Land regieren zu lassen.
Ja hört das denn niemals auf, auch wirklich jeden Scheiß über die Nazi-Vergangenheitsthematik zu legitimieren??

Deutschland hat weitaus wichtigere Probleme, als ob sich
irgendwer von irgendwas was über 25 Jahre her ist in
irgendeiner Weise distanziert oder nicht.

Das ist ein Totschlag-Argument.
Andere Leute sind vielleicht der Ansicht, daß Deutschland wesentlich wichtigere Probleme hat, als sich mit so einem Scheiß wie der Gleichberechtigung der Faru aufzuhalten.

Mir geht es bei der Geschichte darum, daß Deutschland außenpolitisch das Bild abgibt, von exkommunistischen Agitatoren regiert zu werden. Und das ist zweifelsfrei ein wichtiges Problem.
Nicht die Tat an sich zählt jetzt noch, sondern rein die Folgen. Und die reichen m.E. bereits für Neuwahlen aus.

Scheint aber nicht so zu sein, wenn ich so die Medien
verfolge, die Diskussionen etc.

Ja, die Medien geben sich verzweifelte Mühe, alle
Hetzkampagnen kräftig mitzuschüren. Nur: die Saat geht nicht
auf. Fischer ist nach wie vor einer der beliebtesten Politiker
in D (und das wird auch so bleiben).

Das sehe ich nicht so.
Außerdem ist das wie ich oben sagte nicht mehr so wichtig. Es ist ein Fehler, nur die Innenpolitik zu betrachten.

Denn: die Leute, die
jetzt über Fischer herfallen, konnten ihn vorher auch schon
nicht leiden und die anderen haben von seiner Vergangenheit eh
gewußt, aus der er ja auch nie einen Hehl gemacht hat, und
wovon Trittin sich distanziert oder nicht interessiert eh kein
Bioferkel.

Guter Spruch!
Ich habe meine hier genannte Meinung schon vor der letzten BT-Wahl vertreten (und ich glaube mit Dir damals sogar schon diskutiert) und kann mich daher aus dem reigen der Schreihälse raushalten.
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß es einem Land, das so strukturiert ist wie unseres nicht ansteht, Extremisten in die Regierung zu holen. Ich meine hiermit Rechts-/Links-/Mittel- und sonstige Extremisten!
Dabei ist es mir völlig egal, wie lange eventuelle Anklagen zurückliegen.
Fakt ist, daß bestimmte Dinge, die man in seinem Leben tut oder gar anstellt, einem eventuell bestimmte Karrierewege verbauen können. Nur in der Politik - und hier insbesondere in der deutschen Politik - ist das anders. Und das stört mich.
Und das akzeptiere ich nicht. Und ich akzeptiere dabei auch nicht diese dümmliche Begründung, es habe ja schleießlich auch schon Altnazis in der Bundesregierung gegeben. Das ist keine Entschuldigung und kein Freibrief, jetzt Linksverbrecher an die Spitze einer High-Tech-Industrienation zu setzen.

Wenn die Opposition nicht aufpasst, dann geht der
Schuss bald nach hinten los und jemand frag mal nach, was denn
die Frau Merkel eigentlich vor 20 Jahren gemacht hat.

Vermutlich uranhaltige Munition entwickelt…

CU,

Mathias

Und, wie is es vielleicht richtig?

*such*

Hi,

lese mal den Artikel. Da wird (versucht?) die 68er Zeit etwas „erklärt“.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,113…

Gruß

Hi!

Aber ehemalige Straftäter (ob vorbestraft oder nicht, spielt
doch keine Rolle) sind dabei, keine Frage.

Doch, das ist schon die Frage. Gibt es irgendwen, der in
seiner Jugend NICHT gegen irgendein Gesetz verstoßen hat ?
*fragendindieRundeschau*.

Es geht um die Schwere der Tat, denke ich.
Ich bin mit einem getunten Vesparoller gefahren.
Fischer verhaut Polizisten.

Mich nerven diese Totschalgargumente echt. Nach dem Motto: „wer hat denn noch nicht…“ und „wen schert, was vor 20 Jahren…“.
Scheiße, ich habe keine Körperverletzung begangen oder RAF-Symphatiebekundungen bzgl. einer Mordtat mitgetragen! Wer von Euch hat denn so etwas getan?
Es besteht schon noch ein kleiner Unterschied, ob man Kuchen klaut oder einen Rechtssaat versucht zu unterminieren.

Und nochmal, mit

Thierses Auspruch ist das wohl auch in Ordnung so…

Ja, finde ich durchaus in Ordnung. Auf jeden Fall ist mir in
20 Jahren ein ehemaliger Skin, der eingesehen hat, dass er in
seiner Jugend (auch ideologischen) Mist gebaut hat und das
Gewalt keine Lösung für gar nichts ist, in der Regierung
lieber, als einer, der vor 20 Jahren zwar „nur“ Beifall
geklatscht, aber bis heute gar nichts eingesehen hat.

Beide habe in der Regierung nix verloren!
Fertig aus!
Ich jedenfalls finde es abtoßend, Deutschland zur wertefreien Zone zu degradieren und Verbrecher oder Leute, die mit selbigen symphatisiert haben, an die Regierung zu lassen.

Wenn die Opposition nicht aufpasst, dann geht der
Schuss bald nach hinten los und jemand frag mal nach, was denn
die Frau Merkel eigentlich vor 20 Jahren gemacht hat.

Sie war auf der Suche nach einem Friseur…*g*

…und wurde nicht fündig.
Trotzdem ist sie mir lieber als Trittin und sein Lehrerschnauzbart. Der Kerl sieht aus wie mein alter Deutschlehrer. Wahrscheinlich mag ich ihn deshalb nicht…

Ne, mal im ernst, was schwört und singt man denn so bei den
Jungen Pionieren ?

Was HAT man geschworen und gesungen?
Dieses Dreckssystem sind wir glücklicherweise schon mal los.
Die letzten Symphatisanten schaffen wir auch noch. Zur Not eben erst bei der nächsten Wahl…

CU,

Mathias

Tach mattes,

Wie geht´s?

Naja, ging schon mal besser *g*

Naja, die Nazis von 39 haben ja 20 Jahre später auch in der
Regierung gesessen…und ?

Die einzige, wenn auch fadenscheinige Rechtfertigung hierfür
kann sein, daß man niemand anderen hatte.

Das war nicht der Punkt, auf den ich hinauswollte. Wenn jemand während der Nazi-Zeit ein Nazi war, aber nach dem Zusammenbruch des 3.Reiches erkannt hat, wie falsch und ablehnenswert seine damaligen Anschauungen und Taten waren, dann halte ich es durchaus für möglich, dass dieser Mensch dem Aufbau einer freiheitlichen Demokratie und einer liberalen Politk durchaus gute Dienste leisten kann, daher mein „na und“. Schlimm sind doch die Typen, die nichts erkannt haben oder versuchten zu verharmlosen.

Bin nur auf den Aufschrei gespannt, wenn in 20 Jahren die
ersten mehrfach vorbestraften heutigen Schläger im BT
sitzen…

Dann hole ich den Joschi aus dem Altenheim und werde
Steinewerfer!

Du scheinst nicht zu glauben, dass Menschen zur Einsicht ihrer Fehler fähig sind ?

Es ist rein moralisch der grösste Fehltritt, den sich ein
Politiker leisten kann (Thierses Aussage). Ich sehe es als
eine Legitimierung der Gewalt von oberster Stelle, frei nach
dem Motto: „Schlagt zu, in 20 Jahren düft ihr uns regieren und
keinen interessieren Eure Straftaten“"

Kann so interpretiert werden.
Nur bezweifle ich, daß Thierse das so sieht.

Bezweifele ich auch, aber die Interpretation stammt ja auch von Reiko.

Wer in der jetzigen Regierung ist vorbestraft ?

Die Frage muß lauten: wer in der jetzigen Regierung sollte
vorbestraft sein und wurde von findigen Kommunisten-Anwälten
rausgepaukt?

Meiner Meinung nach niemand. Aber vielleicht hast du ja irgendein Gerichtsverfahren gegen einen der Regierungspolitiker als anschauliches Beispiel parat, dass dessen Nichteignung als Politiker demonstrieren könnte ?

Wir hatten Nazis in der Regierung und nutzen dies als
Legitimation dazu, nun eine zweite Generation Verbrecher
dieses Land regieren zu lassen.
Ja hört das denn niemals auf, auch wirklich jeden Scheiß über
die Nazi-Vergangenheitsthematik zu legitimieren??

Wenn ich auch mit Reiko eigentlich nie politsch einer Meinung bin, dann hat er hier jedoch instinktiv einen inhaltlichen Zusammenhang erkannt, nämlich die Frage, ob Menschen in der Lage sind, sich bezüglich ihrer politischen Gesinnung so zu ändern, dass sie als Politiker für einen demokratischen Staat tragbar sind. Wenn du dies bezweifelst, musst du auch jeden ehemaligen DDRler als Politiker ablehnen.

Was mich an dieser ganzen Diskussion so aufregt ist die Selbsgerechtigkeit der „Sesselfurzer“, die zwar immer nur applaudieren oder schimpfen, sich aber NIEMALS für irgendwas engagieren würden, so ganz nach dem Motto: Wer nichts tut kann auch keine Fehler machen. Klar, der Spruch stimmt. Aber solche Typen muss ich auch nicht unbedingt in der Regierung eines Landes sehen, wo immerhin Entscheidungen gefragt sind.

Deutschland hat weitaus wichtigere Probleme, als ob sich
irgendwer von irgendwas was über 25 Jahre her ist in
irgendeiner Weise distanziert oder nicht.

Das ist ein Totschlag-Argument.
Andere Leute sind vielleicht der Ansicht, daß Deutschland
wesentlich wichtigere Probleme hat, als sich mit so einem
Scheiß wie der Gleichberechtigung der Faru aufzuhalten.

Mag sein. Nur: vielleicht sollte man sich auch mal einer gesamtgesellschaftlichen Konsequenz von Schlammschlachten bewußt sein. Wenn Fischer gehen muss, dann verliert Deutschland den besten Außenminister, den es seit Genscher hatte (gabs dazwischen überhaupt Außenminister ?).

Mir geht es bei der Geschichte darum, daß Deutschland
außenpolitisch das Bild abgibt, von exkommunistischen
Agitatoren regiert zu werden. Und das ist zweifelsfrei ein
wichtiges Problem.
Nicht die Tat an sich zählt jetzt noch, sondern rein die
Folgen. Und die reichen m.E. bereits für Neuwahlen aus.

Ach, jetzt gleich Neuwahlen ? *gg* Ach mattes, du würdest doch aus jedem Grund nach Neuwahlen schreien (vermutlich brauchst du nicht mal einen Grund) nur weil dir die derzeitige Regierung nicht passt. Und btw. ich bezweifele, dass Neuwahlen ein sooo anderes Ergebnis haben würden, als es schon besteht, und wenn die CDU nicht mal wieder konstruktive Oppositionspolitik betreibt, sehe ich für die CDU auf längere Sicht eher noch finsterer.

Ja, die Medien geben sich verzweifelte Mühe, alle
Hetzkampagnen kräftig mitzuschüren. Nur: die Saat geht nicht
auf. Fischer ist nach wie vor einer der beliebtesten Politiker
in D (und das wird auch so bleiben).

Das sehe ich nicht so.
Außerdem ist das wie ich oben sagte nicht mehr so wichtig. Es
ist ein Fehler, nur die Innenpolitik zu betrachten.

*lach* Ich verfolge regelmäßig die Kommentare der ernstzunehmenden englischsprachigen Presse bezüglich deutscher Politik und ich kann dir versichern, die Frage hat Fischer nun oder hat er nicht ist für das Ausland von eher untergeordnetem Interesse. Man amüsiert sich eher darüber in der Form, wie wir und über Bill Clinton amüsiert haben, als es hieß: hat er nun inhaliert oder hat er nicht. Insofern hast du aber recht, dass „wir Deutschen“ es immerhin schaffen, uns mit so einer Hetzkampagne gegen einen fähigen Außenminister weltweit lächerlich zu machen.

Denn: die Leute, die
jetzt über Fischer herfallen, konnten ihn vorher auch schon
nicht leiden und die anderen haben von seiner Vergangenheit eh
gewußt, aus der er ja auch nie einen Hehl gemacht hat, und
wovon Trittin sich distanziert oder nicht interessiert eh kein
Bioferkel.

Guter Spruch!
Ich habe meine hier genannte Meinung schon vor der letzten
BT-Wahl vertreten (und ich glaube mit Dir damals sogar schon
diskutiert) und kann mich daher aus dem reigen der Schreihälse
raushalten.

Warum tust dus dann nicht :smile:

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß es einem Land, das so
strukturiert ist wie unseres nicht ansteht, Extremisten in die
Regierung zu holen. Ich meine hiermit Rechts-/Links-/Mittel-
und sonstige Extremisten!
Dabei ist es mir völlig egal, wie lange eventuelle Anklagen
zurückliegen.

Jaja, für dich ist ja alles extrem was nicht DEINER Meinung entspricht. Aber du musst einsehen, dass das kein genereller Maßstab für politischen Extremismus sein kann.

Fakt ist, daß bestimmte Dinge, die man in seinem Leben tut
oder gar anstellt, einem eventuell bestimmte Karrierewege
verbauen können. Nur in der Politik - und hier insbesondere in
der deutschen Politik - ist das anders. Und das stört mich.
Und das akzeptiere ich nicht. Und ich akzeptiere dabei auch
nicht diese dümmliche Begründung, es habe ja schleießlich auch
schon Altnazis in der Bundesregierung gegeben. Das ist keine
Entschuldigung und kein Freibrief, jetzt Linksverbrecher an
die Spitze einer High-Tech-Industrienation zu setzen.

Ich glaube eher, dass dich einige Politiker stören, weil sie andere Standpunkte als deine eigenen vertreten, und daher bemühst du nun eine vermeintliche „Gerechtigkeit“ um diese möglichst loszuwerden. Wenn du deinen Sinn von „Gerechtigkeit“ nämlich pauschal ohne Ansehen der Parteizugehörigkeit anwenden würdest, düfte nach diesem Maßstab ein Großteil der CSU-Politker (hallo Amigos *winkwink*) arbeitslos werden. Solange ich bei dir nicht den Eindruck habe, dass deine vermeintliche „Empörung“ sich stark am Parteibuch orientiert, kann ich dein Argument ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.

*wink*
Drache

Hmm

Hi,

für mich sieht der Inhalt dieses Artikels eher nach Erklärungsversuchen und Ausreden aus.

Sollte dies reichen, um anderes über o.a. Sachverhalt nachzudenken und zu betrachten?

Gruss
Reiko