Diverse probleme mit dem mac

hi leute,

ich bin fast am verzweifeln. also, in concreto bin ich an einem wochenende auf drei fuer mich unloesbare probleme gestossen.

  1. mein rechner verfuegt ueber zwei festplatten, eine kleine, auf dem macOS 7.5.1 liegt, und eine grosse mit macOS 8.5
    nun passiert es haeufiger, dass sich der rechner irgendwie aufhaengt. starte ich ihn dann ueber tastenkombination neu, startet er das system von der alten festplatte und auf die grosse festplatte kann er nicht zugreifen. dann muss ich ihn direkt am rechner ausschalten. starte ich ihn dann, ist alles wieder in ordnung. so, nun passierte das ganze am wochenende wieder und trotz ausschalten blieb die alte festplatte verschwunden. ich hab sie dann repariert, nun ist sie wieder da, aber es ist nix mehr drauf … alles weg, system, dateien programme, alles weg.

  2. beim ibook fielen ploetzlich alle tasten, die mit dem ringfinger der rechten hand bedient werden (.,l,o und 9), so mir nichts dir nichts aus. warum? was kann ich machen?

  3. versuche ich bei virtual pc windows-applikationen zu installieren, dann registriert er zwar noch, dass ich eine cd in das laufwerk gelegt habe, haengt sich dann aber auf. was kann ich tun? kann das was mit der groesse des arbeitsspeichers zu tun haben? (diese muss ich ja fuer windows dann festlegen)

waere schoen, wenn mir jemand helfen koennte.

danke, gruss
basti

hi leute,

ich bin fast am verzweifeln. also, in concreto bin ich an
einem wochenende auf drei fuer mich unloesbare probleme
gestossen.

  1. mein rechner verfuegt ueber zwei festplatten, eine kleine,
    auf dem macOS 7.5.1 liegt, und eine grosse mit macOS 8.5
    nun passiert es haeufiger, dass sich der rechner irgendwie
    aufhaengt. starte ich ihn dann ueber tastenkombination neu,
    startet er das system von der alten festplatte und auf die
    grosse festplatte kann er nicht zugreifen. dann muss ich ihn
    direkt am rechner ausschalten. starte ich ihn dann, ist alles
    wieder in ordnung. so, nun passierte das ganze am wochenende
    wieder und trotz ausschalten blieb die alte festplatte
    verschwunden. ich hab sie dann repariert, nun ist sie wieder
    da, aber es ist nix mehr drauf … alles weg, system, dateien
    programme, alles weg.

Hoert sich nach einem Problem mit HFS,HFS+ an. die neue Platte war wohl HFS+ formatiert, so dass 7.5.1 nicht drauf zugreifen konnte. Dann hast du die alte wohl mit einem Programm repariert, das da HFS+ draus gemacht hat. Gibt es da irgendwo eine Datei mit dem Titel „wo sind meine Deteien hin“ oder so (kein Scherz, stand in der CT)

  1. beim ibook fielen ploetzlich alle tasten, die mit dem
    ringfinger der rechten hand bedient werden (.,l,o und 9), so
    mir nichts dir nichts aus. warum? was kann ich machen?

Muss ein Hardwarefehler sein. Das ausschalten einer reihe ist mit Sicherheit keine Softwarefunktion -> Handwerker.

  1. versuche ich bei virtual pc windows-applikationen zu
    installieren, dann registriert er zwar noch, dass ich eine cd
    in das laufwerk gelegt habe, haengt sich dann aber auf. was
    kann ich tun? kann das was mit der groesse des
    arbeitsspeichers zu tun haben? (diese muss ich ja fuer windows
    dann festlegen)

Welches andere Programm benutzt Du, um CDs zu mounten ? - fuer MacOS ? Frage an alle unetrstuetzt ViruelPC eigentlich diese
Windows Jolliet??? Extension fuer CDs ?

Mfg
Martin

  1. mein rechner verfuegt ueber zwei festplatten, eine kleine,
    auf dem macOS 7.5.1 liegt, und eine grosse mit macOS 8.5
    nun passiert es haeufiger, dass sich der rechner irgendwie
    aufhaengt. starte ich ihn dann ueber tastenkombination neu,
    startet er das system von der alten festplatte und auf die
    grosse festplatte kann er nicht zugreifen. dann muss ich ihn
    direkt am rechner ausschalten. starte ich ihn dann, ist alles
    wieder in ordnung. so, nun passierte das ganze am wochenende
    wieder und trotz ausschalten blieb die alte festplatte
    verschwunden. ich hab sie dann repariert, nun ist sie wieder
    da, aber es ist nix mehr drauf … alles weg, system, dateien
    programme, alles weg.

Hoert sich nach einem Problem mit HFS,HFS+ an. die neue Platte
war wohl HFS+ formatiert, so dass 7.5.1 nicht drauf zugreifen
konnte. Dann hast du die alte wohl mit einem Programm
repariert, das da HFS+ draus gemacht hat. Gibt es da irgendwo
eine Datei mit dem Titel „wo sind meine Deteien hin“ oder so
(kein Scherz, stand in der CT)

sorry, kleiner fehler beim schreiben meines artikels. also, die neue platte war ja verschwunden, ich hab die neue platte repariert, danach war sie wieder da, allerdings leer. aber ich denke, wird an der situation ja nix aendern. hab so eine datei noch nicht gefunden. hoert sich ja aber witzig an. sowas gibt es echt? … smile
naja, komme aber fruehestens am wochenende wieder an meinen rechner. dann werde ich mal nachsehen.

  1. beim ibook fielen ploetzlich alle tasten, die mit dem
    ringfinger der rechten hand bedient werden (.,l,o und 9), so
    mir nichts dir nichts aus. warum? was kann ich machen?

Muss ein Hardwarefehler sein. Das ausschalten einer reihe ist
mit Sicherheit keine Softwarefunktion -> Handwerker.

ist mir schonmal passiert, allerdings ist es mir damals nur beim punkt aufgefallen, weil ich nur diesen benoetigt habe. damals hab ich halt aus dem ordner main/system folder/preferences die keyboard preferences entfernt und dann ging es wieder. ich wollte es auch nicht so richtig glauben. aber diesmal funktionierte es so eben nicht.

  1. versuche ich bei virtual pc windows-applikationen zu
    installieren, dann registriert er zwar noch, dass ich eine cd
    in das laufwerk gelegt habe, haengt sich dann aber auf. was
    kann ich tun? kann das was mit der groesse des
    arbeitsspeichers zu tun haben? (diese muss ich ja fuer windows
    dann festlegen)

Welches andere Programm benutzt Du, um CDs zu mounten ? - fuer
MacOS ? Frage an alle unetrstuetzt ViruelPC eigentlich diese
Windows Jolliet??? Extension fuer CDs ?

keine ahnung, muesste ich mal in erfahrung bringen.

dank dir erstmal fuer diese informationen. vielleicht komme ich damit ja ein bisschen weiter … smile

gruss
basti