Djoser Reisen?

Hallo, ihr Reisefreudigen!
Ich gehe gelegentlich auf Rundreisen,Asien, Afrika Südamerika etc. alleine (ohne den lieben Gatten und die Kinderlein.
Mit Wikinger war das immer ganz ok, und das Programm, Leute etc. war prima.
War schon mal mit Djoser Reisen jemand unterwegs?
Ist ja schon deutlich preiswerter.
Da jedoch ohne Reiseleitung, wird man da einfach rausgeschmissen und muss selbst gucken wie man klar kommt?
Wenn man alleine als Frau ist, ist das oft ja nicht so der Hit, zumal man ja auch nicht soooo viel Zeit hat, sich zu Orientieren, wo man z.B, auch nett essen kann.
Bin gespannt auf antworten.
Sibylle

MOD: Titel archivtauglich gemacht.

Djoserfan
Hallo Sibylle,

War schon mal mit Djoser Reisen jemand unterwegs?

Ja, ich.

Ist ja schon deutlich preiswerter.
Da jedoch ohne Reiseleitung, wird man da einfach
rausgeschmissen und muss selbst gucken wie man klar kommt?

Bei Djoser nennt sich das Reisebegleitung.
Der Unterschied ist, dass du keine Stundenlange Vorträge zu hören bekommst. Trotzdem sind unsere Fragen immer korrekt beantwortet worden, denn die sind ja ständig dort unterwegs. An sonsten kümmern die sich super um einen (Restaurantempfehlung, Krankenhauseinweisungen :wink: .
Ich finde das Djoser-Konzept einen Vorteil, denn du bekommst Angebote (fakultative Ausflüge) die du entweder annehmen, oder was anderes machen kannst (Beispiel Kanufahrt für plus 20 $ oder am Strand faulenzen).
Bisher bin ich 2 mal mit denen gefahren (Amazonas und Costa Rica/Panama. Beides war super.

Wenn man alleine als Frau ist, ist das oft ja nicht so der
Hit, zumal man ja auch nicht soooo viel Zeit hat, sich zu
Orientieren, wo man z.B, auch nett essen kann.

Es sind bei fast allen Reisen singles (Frauen und Männer) dabei.

Nett essen kannst Du überall. Meist geht ein Teil der Gruppe gemeinsam, andere gehen zu zweit oder dritt.

Die 2 einzigen Nachteile von Djoser sind m.M. nach folgende:
Mein Lieblingsland (Israel) wird nicht angeboten.
Keine Mahlzeit ist im Preis inbegriffen. Frühstück hätte ich schon gerne dabei. Zumal man schon morgens etwas suchen muss, oder im „Hotel“ bleibt.

Am Samstag ist in Köln Djoser Reisetag. Dann entscheiden wir zwischen „Quer durch Südamerika“ oder „Zentralamerika“. Der Reisetag ist sehr zu empfehlen. Diashows, Stände mit Infos und exotischen Essen. Es spielen fremdländische Bands, einfach klasse.

Viel Spaß beim Riesen und Gruß, Joe

MOD: Titel archivtauglich gemacht.

Servus Sibylle !
Zu Djoder Reisen kann ich Dir leider nichts erzählen, aber Du sprachst ja das Zeitproblem an, wie lange bist Du denn so unterwegs?
Ich musste in den letzten Jahren leider bei den Reisen auch ohne meinen Göttergatten unterwegs sein, sah dies aber nie als Problem an, auch wenn ich ohne Reiseleitung/Pauschalbuchung unterwegs war. Wenn frau sich rechtzeitig übers Internet informiert, bekommt sie eigentlich fast alle Infos vorher. Bisher habe ich auch viele Deutsche ( die sind überall :wink:in diversen Ländern kennengelernt, die evtl. schon länger am Ort waren und einem Tips geben konnten. Auch die Privatpersonen, bei denen ich untergebracht war, haben mir immer weiterhelfen können.
Vielleicht liegt bei uns ja der Unterschied, daß Du Rundreisen unternimmst, während ich für 3 Wochen an einem Ort weile, um ihn relativ „gut“ kennenzulernen und Tagesausflüge unternehme, um etwas mehr zu sehen.

Viel Spaß noch beim Reisen

Sabine

MOD: Titel archivtauglich gemacht.

@ MOD
Hallo Mod,

könnt ihr wg Archiv den Titel DjoDer in DjoSer umbenennen?

Danke und Gruß, Joe

Hallo Sibylle,

War schon mal mit Djoser Reisen jemand unterwegs?

Ja, öfter.

Ist ja schon deutlich preiswerter.

Wobei in den letzten zwei Jahren die Preise ganz schön nach oben gingen und die Airlines immer schlechter wurden.

Da jedoch ohne Reiseleitung, wird man da einfach
rausgeschmissen und muss selbst gucken wie man klar kommt?

Wie Jörg schon sagt, Reiseleitung ist natürlich immer dabei. Aber in Indien ist’s halt dann nicht immer ein Indologe oder in China ein Sinologe, der die Reise führt. Dennoch haben die Leute meist sehr gute Landeskenntnisse sofern es Deutsche sind. Wenn ein Einheimischer die Reise leitet, dann bleiben meist eh keine Fragen offen.

Wenn man alleine als Frau ist, ist das oft ja nicht so der
Hit, zumal man ja auch nicht soooo viel Zeit hat, sich zu
Orientieren, wo man z.B, auch nett essen kann.

Die Reiseleiter geben meist Tips, wenn sie nicht gerade selbst mitkommen zum Essen. Es ist nicht so viel anders wie bei anderen Veranstaltern. Zum Frühstück: In Burma wars teilweise inkl., auch in Indien manchmal. Oft bricht man aber mit Jeeps oder Bussen zu längeren Touren auf und da ist’s dann selbstverständlich, daß so eine Stunde nach Aufbruch der Bus hält und man gemeinsam irgendwo zum Frühstücken einkehrt. Also mach Dir wegen Essen gehen keine Sorgen:wink:

Vorteil für mich mit Djoser zu fahren:

  • mehr Unabhängigkeit als bei anderen Veranstaltern
  • es gibt nicht diesen Gruppenzwang
  • der Möchtegern-besseren-Menschen-und-Alleswisser fahren eher mit Studiosus als mit Djoser:wink:

Nachteil:

  • wie oben erwähnt, die Airlines. Andere Veranstalter bieten z.B. extra KEINE Inlandsflüge in Libyen an, bis die ihre Maschinen auf Vordermann gebracht haben. (kein Vorwurf an Libyen, durch das Embargo ist ja klar, daß keine Ersatzteile ins Land kamen) Aber wenn selbst Einheimische davor warnen…
  • Alternative: man bucht nur die Reise vor Ort und schaut selbst wie man hinkommt (Vorteil: man kann direkt ab seinem Heimatort buchen und spart manchmal sogar Geld dabei)
  • ich warte immer noch bis sie Äthiopien im Programm aufnehmen…

Was die Mitreisenden betrifft, mehr Singles als Paare, viele Lehrer (:wink:)) und häufig Leute, die schon „überall“ waren. Eigentlich eine Schande für den Veranstalter, daß der nach 30maliger Teilnahme keinen Rabatt gibt:wink:

Probiers einfach mal aus. Welches Land interessiert Dich denn?

Viele Grüße,
Christiane

Djoser Infotage in div. Städten
Für sämtliche Infos, die von Jörg schon erwähnten Infotage. Viele Photos und Dias der versch. Reisen, viele Leute, die schon zig Mal mit Djoser gereist sind.

Köln 12.+13.02.
Berlin 19.02.
HH 20.02.
München 26.02.
Stuttgart 27.02.
Nürnberg 05.03.
Frankfurt 06.03.
Leipzig 19.11.

Anmelden über http://www.djoser.de

Grüße,
Christiane

MOD: Link klickbar gemacht.

1 Like

… ist mir Befehl :wink:

Gruß, Hartmann.

uuuuuuuuuuups!
Hab ich Dummerchen DjoDer geschrieben?
Bitte um Vverzeihung!

Hallo, ihr alle!
War schon mal recht informativ!
Auf endlosvorträge von arbeitslosen Indologen etc. kann ich verzichten,
auf üble Airlines aber auch.
Danke für den Tipp, werde ich bei einer Buchung sehr darauf achten.
Alles in allem hören sich die Beiträge ganz positiv an, das Publikum scheint sich z.B. von Wikinger nicht so sehr zu unterscheiden.Die Reisetage besuchen werde ich auf alle Fälle, allerdings in Stuttgart. Habe ich auf der homepage ganz übersehen!
Ich denke dieses Jahr an Indien oder Nepal, so ganz grob diese Richtung, bin aber flexibel.
Sibylle