DKB oder PSD Bank

Hi,

ich hab bei kostenlosen Girokonten (keine Gebühren, kein monatlicher Mindesteingang) diese

http://www.kostenloses-girokonto.com/

und diese

http://www.psd-rheinneckarsaar.de/index_psd_aktuell.htm

gefunden.

Hat hier jemand schon Erfahrung mit einer dieser Banken?
Was meint ihr dazu?
Gibts da doch irgendwo versteckte Gebühren?
Was muss ich noch so beachten bzw wo könnten Fallen versteckt sein?
Ist Visa besser oder EC-Karte (Kosten,…)?

Danke für die hoffentlich zahlreichen Infos
Grüße
MICHAEL

Habe selbst ein PSD Konto und seit Kindesbeinen ein Sparbuch. Habe mit beiden Banken nur positive Erfahrungen gemacht. Der Service ist top, die Beratung klasse, die Abwicklung komplikationslos. Kosten gibt es sonst keine. Der einzige Nachteil ist, dass man Geld nicht so einfach einzahlen kann. Da muß man idR noch ein weiteres Konto haben oder jemanden, der einem das bei einer normalen Geschäftsstelle einzahlt und dann auf das PSD Konto anweist. Wollte letztens Geld bei der Voba (das sind die Partner der PSD) bar auf das PSD-Konto einzahlen - das wäre dann nur mit einer hohen Gebühr verbunden gewesen. Ansonsten kann Geld an allen Automaten der Voba und Raifeisenbanken kostenlos abgehoben werden.

Hallo,

bei einem Anbieter (oder evtl auch bei beiden) kann man zwischen EC-Karte und VISA wählen.

Welche Unterschiede gibt es da bzw. auf was muss ich da achten?
Beide sind glaub ich kostenlos. Bei der Visa gibts aber mehr Zinsen.

Grüße
MICHAEL

Hallo Michael,
bei der DKB bekommst Du EC- und Visa. Du kannst mit der Visa weltweit kostenfrei Geld abheben. Für mich das Argument für die DKB.

Das einizige Problem bei der DKB ist der seltene Fall des Scheck Einzahlens. Die Öffungszeiten der wenigen Filialen sind schwer zu machen für Berufstätige. Aber wie oft reicht man Schecks ein…
P

Korrektur Ö-Zeiten

Das einizige Problem bei der DKB ist der seltene Fall des
Scheck Einzahlens. Die Öffungszeiten der wenigen Filialen sind
schwer zu machen für Berufstätige. Aber wie oft reicht man
Schecks ein…

Habe gerade gesehen, dass werktags bis 19.30 geöffnet ist, damit stellt auch dies kein Hindernis da.
Sorry fürs falsche Antworten

Hallo Michalel!

Hierzu kann ich zwar nichts sagen.
Mein Tipp:
Bei der Postbank sind absolut keine Gebühren, wenn pro Mon. auf das Giro 3OOO € eingehen und man auch bei anderen Banken wie z.B. Dresdner, Deutsche Bank, Hypo-Bank, Geld kostenlos abheben.
Bei der Post liegen Prospekte dafür aus.

Gruß Rosa

Hi,

ich hab bei kostenlosen Girokonten (keine Gebühren, kein
monatlicher Mindesteingang) diese

http://www.kostenloses-girokonto.com/

und diese

http://www.psd-rheinneckarsaar.de/index_psd_aktuell.htm

gefunden.

Hat hier jemand schon Erfahrung mit einer dieser Banken?
Was meint ihr dazu?
Gibts da doch irgendwo versteckte Gebühren?
Was muss ich noch so beachten bzw wo könnten Fallen versteckt
sein?
Ist Visa besser oder EC-Karte (Kosten,…)?

Danke für die hoffentlich zahlreichen Infos
Grüße
MICHAEL

Hi,

hört sich gut an.

Muss da auch bei den beiden Banken auch wirklich nichts monatlich eingezahlt werden? Bleibt das ganze auch kostenlos, wenn ich nur mit kleinen Eurobeträgen handle, oder sagen wir mal ein Jahr lang nur 15€ draufhätte und nichts machen würde.

(@ ROSA: 3000€ Geldeingang im Monat habe ich nicht - leider !)

Wie verdienen die dann ihr Geld. Irgendwo müssen doch versteckte Kosten vorhanden sein.

Wenn nicht, dann werde ich wohl demnächst so ein Konto eröffnen.

Grüße
MICHAEL

Hallo Michael,

über PSD kann ich Dir ncihts sagen. Zur DKB ist zu sagen, dass bei der Eröffnung des Girokontos nur nachgefragt wird, wie hoch Dein Einkommen ist.

Die DKB nimmt i. d. R. jede Kontoeröffnung von Arbeitnehmern mit einem angegebenen Einkommen von 1.300,- € oder mehr an. Bei Selbstständigen bzw. Freiberuflern stellt es sich als komplizierter dar. Das DKB Konto muss kein Gehaltskonto sein!!!

Freiberufler und Selbstsändige aus Ostdeutschland haben wieder weniger Schwierigkeiten, da die DKB dort auch Filialen hat und bei dieser Zielgruppe (angeblich) eine Filiale nötig wäre.

Ist wohl ergal ob Geld drauf ist oder nicht, nur hast Du natürlich auch nur mittelmäßig viel von einem Guthabenzins auf den Konten, wenn Du kein Geld drauf liegen hast!!!

Volker

Ja,

bin über http://www.super-giro.de DKB-kunde geworden und sehr zufrieden.

Gruß
r.bens

Moin,

Bei DKB sind die Visa und die EC-Karte kostenlos.
Riesen Vorteil:
Mit der Visakarte kann man gebührenfrei an jedem Automaten WELTWEIT abheben.
Ich bin seit fast 2 Jahren Kunde bei der DKB und mir sind noch keine versteckte Gebühren aufgefallen.

Weitere Info findest du unter http://www.super-giro.de !!

Mit der PSD-Bank hab ich leider keine Erfahrungen.

Gruß r.bens

Hi,

danke soweit für die Infos. Nochmal zu den Karten

Ist Visa besser oder EC-Karte (Kosten,…)?

Was ist da genau der Unterschied. Wenn ich mit Visa überall kostenlos Geld abheben kann und mehr Zinsen krieg wie mit der EC-Karte, dann wird ja eh keiner die EC nehmen - oder?

Grüße
MICHAEL

Ja sach mal, hattest Du noch nie Geldverkehr mit Karten???

Nicht überall kannst Du mit Kreditkarte bezahlen, da zückst Du halt Deine EC-Karte.
Wenn dir das zuviel Kartensalat ist, läßte die EC in der Schublade und bezahlst bar.

Im Gegensatz zur Kreditkarte fallen bei der EC-Karte keine Gebühren an. Kreitkartengebühren fallen wiederrum nur im Ausland an. Ist Dir das zuviel, bezahlst Du dort auch bar mit dem Geld, welches Du mit der Kreditkarte von der DKB am automaten gezogen hast.

So nun aber genug,
…vielleicht nimmt Dich die DKB ja gar nicht…

Hi,

Ja sach mal, hattest Du noch nie Geldverkehr mit Karten???

Meine EC-Karte hab ich schon mehrmals gezückt.
Ich bin aber eigentlich ein Barzahler. Ich mag das nicht, einfach nur mit der Karte zu zahlen. Meiner Meinung nach hab ich eine bessere Kontrolle, wenn ich das Geld in der Hand habe. Vieleicht ändert sich diese Einstellung aber noch.

So nun aber genug,
…vielleicht nimmt Dich die DKB ja gar nicht…

Mal schauen

Grüße
MICHAEL

Das mit der Einkommensgrenze war mal. Es gibt keine Einkommensgrenze mehr bei der DKB !! Siehe http://www.super-giro.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]