DLR Test

Hallo Leute,
habe jetzt im Dez. meine BU beim DLR, und dachte mir ob nicht meine wer-weiss-was-Experten ein paar Tipps noch für mich haben :wink:
Ich habe bereits im Archiv einen Artikelbaum gefunden, der ist aber soweit ich mich erinnere von 1998. Da sich in der Luftfahrt aber schnell Dinge ändern dachte ich poste ich nochmal was. Reicht es wenn ich mich mit dem DLR-Kram vorbereite? Ich habe auch die CD-Rom von Hesse/ Schrader, wie siehts damit aus? Was ist noch zu Beachten? Noch ein paar insider?

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
Jelena

Hi Jelena,

obwohl der DLR-Test insgesamt als ziemlich hohe Herausforderung gilt ist die BU noch der „einfachere“ Teil. Die meisten Bewerber fliegen in der FQ raus (ich gehe mal davon aus daß Du den Test mit dem Ziel machst später bei LH zu fliegen, oder geht’s Dir um einen Job in der Flugsicherung?).

Trotzdem solltest Du auch in der BU nicht davon ausgehen daß dort „nur“ Wissen abgefragt wird, immer wieder berichten Absolventen von BU-Teilnehmern, die vielleicht doch - entgegen anderslautenden Beteuerungen seitens der DLR - Spitzel sein könnten. Der Verdacht hält sich also hartnäckig daß auch während der BU ein wenig darauf geschaut wird wie sich die Probanden benehmen wenn sie sich unbeobachtet fühlen, in den Pausen zwischen den Tests.
Ob etwas dran ist weiß man nicht, aber es schadet andererseits nicht wenn Du dir auch im Gespräch mit anderen Prüflingen keine „Ausfälle“ leistest.

Zur Vorbereitung empfehlen sich vor allem folgende Seiten: http://www.hh.dlr.de/coaching.htm, also Infos von der DLR selber.
http://www.veranstaltungshalle.de/spacejane/DLR-Test… und insbesondere auch http://www.pilotenboard.de/.
Außerdem sehr bekannt: „Der Pilotentest“ von Hesse/Schrader - gibt es als Buch und AFAIK als CD-Rom, HP: http://www.pilotentest.de.
Ich kann mich auch an ein Forum erinnern in dem besonders geschickte Rechentricks ausgetauscht wurden, wie man komplizierte Aufgaben vereinfachen kann. Vielleichgt findest Du sowas unter den genannten Adressen oder zumindest einen Link.

Außerdem gibt es Testvorbereiter wie ATTC und andere. Deren Seminare sind ziemlich teuer und jeder hat einen andere Meinung über den Nutzen - manche sagen daß es Gold wert ist, andere halten gar nichts davon.

Übernachtungsmöglichkeit in HH übrigens: Hotel Kocks, http://www.kocks-hotel.com, Telefon 040 - 532 881-0. Bei der Reservierung angeben, daß man Test bei LH macht. Gibt Discount! Zur DLR 10-15 Min. zu Fuß oder Busverbindung 292 Richtung Lufthansa-Basis Haupteingang, dann ca. 400m zur DLR in der Sportallee. Zurück: Bus 292 Richtung Ochsenzoll, 1 Haltesetelle, hält direkt vor dem Hotel Kocks. Man trifft dort gewöhnlich auf andere DLR-Probanden und kennt dann schon den ein oder anderen aus seiner Gruppe.
Alternative: Airport-Hotel, teurer, aber dafür bringt dich der Shuttle-Fahrer zu jeder Tageszeit zur DLR, holt dich auch wieder ab!

Da Du laut Deiner ViKa schon in der Branche tätig bist und vielleicht ja sogar im Kranich-Konzern (?) findest Du in dem Umfeld bestimmt auch Leute, die Dir Infos aus eigener Erfahrung geben können.

Jedenfalls viel Glück, ich drücke Dir die Daumen! :smile:

MecFleih


Mod: Link zum Hotel anklickbar gemacht :smile:

Hej,
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Also ich habe mich direkt bei der LH zum Flugzeugführer beworben.

Tja, ATTC habe ich komplett ausgeschlossen, a. da ich es alleine acken will, b. weil es meist nicht empfohlen wird, und c. weil es super viel Geld kostet.

Da Du laut Deiner ViKa schon in der Branche tätig bist und
vielleicht ja sogar im Kranich-Konzern (?) findest Du in dem
Umfeld bestimmt auch Leute, die Dir Infos aus eigener
Erfahrung geben können.

JA, bin FB bei LH. Aber man kann nie genung Infos bekommen :wink:

Nochmals vielen Dank für deine nützlichen Infos, und bis bald
Jelena

Jedenfalls viel Glück, ich drücke Dir die Daumen! :smile:

MecFleih

Hi Jelena,

JA, bin FB bei LH. Aber man kann nie genung Infos bekommen :wink:

Dann sitzt Du ja fast direkt an der Quelle - insbesondere junge Herren vorne rechts können Dir allesamt Infos aus erster Hand geben, denn die waren ja alle bei der DLR! :smile:

Ich denke daß man sich auf die BU einigermaßen gut vorbereiten kann, ein echter Haken ist die FQ, weil da muß man einfach ins „LH-Schema“ passen. Paßt man nicht macht einen das zwar keineswegs zu einem schlechten Menschen, aber man hat eben keine Chance beim Kranich. Verstellen bringt auch nix weil die DLR-Psychos einem sofort auf die Spur kommen…

Viel Erfolg und schöne Grüße,

MecFleih

Nochmals vielen Dank für deine nützlichen Infos, und bis bald
Jelena

Jedenfalls viel Glück, ich drücke Dir die Daumen! :smile:

MecFleih

Hallo Jelena
wollte eigentlich schon gestern schreiben, hab aber mein Account ins Nirvana geschickt, deshalb erst jetzt.
Ich bin gestern erst aus Hamburg gekommen und hab den Test nun endlich hinter mir.

Zu allererst: Das Dlr gibt in verschiedenen Bereichen nur sehr spärliche Info’s (zum Bsp über die Bewertungskriterien). Insbesondere im Internet blühen deshalb die Spekulationen und Verschwörungstheorien. Bitte nicht alles glauben was so geschrieben wird, ist sehr viel Dummgeschwätz dabei!!

Beispiel:

Trotzdem solltest Du auch in der BU nicht davon ausgehen daß
dort „nur“ Wissen abgefragt wird, immer wieder berichten Absolventen
von BU-Teilnehmern, die vielleicht doch - entgegen anderslautenden
Beteuerungen seitens der DLR - Spitzel sein könnten. Der Verdacht
hält sich also hartnäckig daß auch während der BU ein wenig darauf
geschaut wird wie sich die Probanden benehmen wenn sie sich
unbeobachtet fühlen, in den Pausen zwischen den Tests.
Ob etwas dran ist weiß man nicht, aber es schadet andererseits nicht
wenn Du dir auch im Gespräch mit anderen Prüflingen keine „Ausfälle“
leistest.

hm… nun ja.
Ich konnte weder im Pausenraum noch im Prüfungsraum irgendwelche Kameras, Richtmikrofone, verspiegelte Scheiben oder menschliche Spione entdecken… :smile:
Während der Tests waren lediglich zwei Mitarbeiterinnen (Psyschologinnen) anwesend, die haben aber fast ausschliesslich vorne am Admin Pc gesessen; lediglich bei zwei Tests sind die durch die Reihen gelaufen um nach unerlaubten Hilfsmitteln Ausschau zuhalten.
Bei 32 Leuten ist eine individuelle Beobachtung auch wohl seeehhhrrr unwahrscheinlich.
Die folgt dann, sofern du es dahin schaffst in der FQ.

Meine Empfehlung zum Vorbereiten selbst:

  1. Dlr-Cd durchdrücken und mögliche Schwachpunkte feststellen.
  2. http://www.pilotenboard.de Äusserst empfehlenswert! Suchfunktion benutzen und die Bu-Berichte lesen. Sehr aktuell (aktueller als der Hesse/Schrader Wälzer…).
  3. Ich hatte noch die Skytest-CD, hab mich aber damit so gut wie gar nicht vorbereitet. Is ganz nett um die Tests mal zusehen, aber zum richtigen längeren Training würd ichs nicht nehmen. Grund: Die Tests beim Dlr sind (zeitlich) sehr kurz. Wenn du dich mit so einem Testübungsprogramm an bestimmte Darstellung gewöhnt hast, wirfts dich in der Bu vielleicht bei den ersten paar Abfragen raus, und du versaust dir den Testteil.
    Vor jedem Test kommt ein Instruktionsteil, der eigentlich alles erklärt - tut er’s nicht kannst du vor Beginn des Tests notfalls nochmal nachfragen.
    4.Selbst wenn ich den Test nicht bestanden hab, und noch einmal die Möglichkeit bekommen würde, würde ich auf keinenfall mein Geld zu irgendwelchen dubiosen Testvorbereitern tragen. Der Test ist auch ohne zuschaffen.

Sonst zu beachten:
Am besten am Tag vorher anreisen, damit morgens kein Stress aufkommt.
Neben dem rein fachlichen Wissen was du unter Umständen lernen musst (Mathe, Physik,…) ist eines ganz wichtig: Konzentration!! Es wird versucht an deine Grenzen zukommen (und die werden erreicht…). Je besser du mit Rückschlägen klar kommst (sprich sofort vergessen) und dich auf die nächste Aufgabe konzentrierst, um so besser wirds sein.

Falls du Fragen hast, kannste gerne mailen.
Felix

im pilotenboard hab ich den nick „stearman“.

Hallo Leute,
habe jetzt im Dez. meine BU beim DLR, und dachte mir ob nicht
meine wer-weiss-was-Experten ein paar Tipps noch für mich
haben :wink:
Ich habe bereits im Archiv einen Artikelbaum gefunden, der ist
aber soweit ich mich erinnere von 1998. Da sich in der
Luftfahrt aber schnell Dinge ändern dachte ich poste ich
nochmal was. Reicht es wenn ich mich mit dem DLR-Kram
vorbereite? Ich habe auch die CD-Rom von Hesse/ Schrader, wie
siehts damit aus? Was ist noch zu Beachten? Noch ein paar
insider?

Hallo! Habe die Test für die Flugsicherung gemacht (DFS). Die sind denen für die Piloten in vielen Punkten ähnlich, einige sogar gleich. Wenn Du die BU etwas herauszögern könntest, würde ich Dir empfehlen, die DFS BU vorher zu machen. Das gilt übrigens auch für Teil 2, die FQ. Die Profile von Pilot und Lotse sind in vielen Bereichen identisch (Wissen: Englisch/Mathe/Tech. Verständniss, Psychol.: Mehrfachbelastung/Merkfähigkeit/Stress/Teamwork). Das wäre das ideale Treaining. Gerne kann ich Dir den einen oder anderen DFS-Testbogen von '99 mal zumailen. Das ist zwar nicht original der, der Dich erwartet. Aber so ein Erfahrungsbericht und ein etwa-Wissen, was vorkommen kann, sind meines Erachtens nach sehr sehr wichtig. Bestanden haben bei uns immernoch die, die am lockersten in die TEsts gegangen sind (und gehen konnten).

Übrigens: an die „Spitzel im Pausenraum“ glaube ich nicht. Bei uns gab’s das Gerücht auch, und nach meiner Erfahrung ist das Blödsinn. Das Verhalten (Teamwork u.s.w. wird noch ausführlichst in der FQ getestet).

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
Jelena

Gern geschehen! Gruß, Patrick

Hallo! Habe die Test für die Flugsicherung gemacht (DFS). Die
sind denen für die Piloten in vielen Punkten ähnlich, einige
sogar gleich. Wenn Du die BU etwas herauszögern könntest,
würde ich Dir empfehlen, die DFS BU vorher zu machen. Das gilt
übrigens auch für Teil 2, die FQ.

Tja, das ist eigentlich eine super Idee, aber leider bleiben mir ja nur noch drei Wochen bis zur BU…
Naja und was die FQ angeht, das muss schon klappen:wink:

Die Profile von Pilot und
Lotse sind in vielen Bereichen identisch (Wissen:
Englisch/Mathe/Tech. Verständniss, Psychol.:
Mehrfachbelastung/Merkfähigkeit/Stress/Teamwork). Das wäre das
ideale Treaining. Gerne kann ich Dir den einen oder anderen
DFS-Testbogen von '99 mal zumailen.

So ein Testbogen würde ich dennoch gerne mal sehen, das interessiert mich schon. Also wenn du Lust und Zeit hast, kannst du sie mir ja gerne zumailen.

Das ist zwar nicht
original der, der Dich erwartet. Aber so ein Erfahrungsbericht
und ein etwa-Wissen, was vorkommen kann, sind meines Erachtens
nach sehr sehr wichtig. Bestanden haben bei uns immernoch die,
die am lockersten in die TEsts gegangen sind (und gehen
konnten).

Vielen Dank nochmal für die rasche Antwort :wink:
Gruß Jelena

Hallo Jelena
wollte eigentlich schon gestern schreiben, hab aber mein
Account ins Nirvana geschickt, deshalb erst jetzt.
Ich bin gestern erst aus Hamburg gekommen und hab den Test nun
endlich hinter mir.

Hej, das ist ja richtig frisch bei dir :wink:

4.Selbst wenn ich den Test nicht bestanden hab, und noch
einmal die Möglichkeit bekommen würde, würde ich auf
keinenfall mein Geld zu irgendwelchen dubiosen
Testvorbereitern tragen. Der Test ist auch ohne zuschaffen.

Sehe ich genau so :smile:

Sonst zu beachten:
Am besten am Tag vorher anreisen, damit morgens kein Stress
aufkommt.

Hab schon das Hotel gebucht, und fliege auch schon einen Tag vorher hin.

Neben dem rein fachlichen Wissen was du unter Umständen lernen
musst (Mathe, Physik,…)

Jaja, du hast ja soooo recht …, aber genau davor habe ich genau Panik, dass mein Wissen in diesen Bereichen nicht ausreicht.
Wie viel Prozent hattest du denn auf der DLR-CD im Bereich Mathe, Physik, Technik??

Falls du Fragen hast, kannste gerne mailen.
Felix

Vielen Dank für die rasche Antwort, das hat mir echt geholfen. Auf dein Angebot werde ich gerne zurückgreifen :wink:

im pilotenboard hab ich den nick „stearman“.

Ich schau mal im Pilotenboard vorbei…

Liebe Grüße und nochmals vielen Dank
Jelena

Moin!

Wenn noch nicht geschehen, schau doch mal unter http://www.dlr-downloads.de nach, da gibt es auch eine Menge Erfahrungsberichte zu lesen.

Wenn ansonsten noch Fragen sind, kannst Du mir gerne auch mailen, meine BU+FQ liegt zwar schon ein paar Jahre (5 bzw. 3) zurück, aber an dem grundlegenden hat sich wohl nix geändert…

Gruß,

Nabla (der heute erstmal wegfliegt und spätestens ab Donnerstag wieder Mails beantworten kann)

P.S.: Welche Area fliegst Du?


Mod: Link anklickbar gemacht :smile:

Gute Frage, das gleiche erwartet mich auch in ein paar Monaten…

Habe auch schon „Den Pilotentest“ gewälzt und muss feststellen… kopfrechnen ist scheiße… der rest geht.

Aber mal eine Frage, ist es denn möglich, zuerst sich beim DLR zu berwerben und die BU und evtl FQ nur „testweise“ zu machen, und sie dann für die LH nochmal zu machen? Dachte die BU wäre einmalig… weil sonst wäre das ja ne klasse Sache.
Bitte um Antworten :wink:

Hendrik

Aber mal eine Frage, ist es denn möglich, zuerst sich beim DLR
zu berwerben und die BU und evtl FQ nur „testweise“ zu machen,
und sie dann für die LH nochmal zu machen? Dachte die BU wäre
einmalig… weil sonst wäre das ja ne klasse Sache.
Bitte um Antworten :wink:

Du kannst den DLR-Test der Flugsicherung machen. Dafür musst Du Dich bei der DFS bewerben, www.dfs.de Beim Bestehen der BU natürlich auch den 2. Teil. Meines Wissens nach hat ein Scheitern bei dem Test dann keine Folgen für Deine Engagement bei der LH. Die Tests sind zwar nicht identisch, trotzdem aber sehr ähnlich und in ein paar Tests auch gleich, soviel ich weiss. Meiner Meinung nach also eine ideale Vorbereitung.

Gruß, Patrick

Gute Frage, das gleiche erwartet mich auch in ein paar
Monaten…

Ich muß schon am 01./02.12 hin :wink:

Habe auch schon „Den Pilotentest“ gewälzt und muss
feststellen… kopfrechnen ist scheiße…

http://saftsack.fs.uni-bayreuth.de/~carador/sikore/s…
Probier´s mal hier, da kannst du super Kopfrechnen trainieren :wink: Habs so auch optimiert.

Aber mal eine Frage, ist es denn möglich, zuerst sich beim DLR
zu berwerben und die BU und evtl FQ nur „testweise“ zu machen,
und sie dann für die LH nochmal zu machen? Dachte die BU wäre
einmalig…

Hi, bin heute erst nach Hause gekommen.
Tja soweit ich weiß ist der DLR test nur einmal zu machen. Man kann aber dann glaube ich nochmal im Ausland ( holland) den Test machen… weiß aber nicht genau wie das so läuft.

Bin heute erst zurückgekommen, muss auch morgen gleich wieder weg (Nightstop CDG), bin also Montag wieder da…

Nabla (der heute erstmal wegfliegt und spätestens ab
Donnerstag wieder Mails beantworten kann)

P.S.: Welche Area fliegst Du?

Bin bei ND (Bobby), und du?

Danke nochmal für den Link- hat weitergeholfen :smile:

Noch ein bischen mehr als zwei Wochen :smile:))) Ich bin suuuuper aufgeregt!
Naja also bis dann…
Liebe Grüße
Jelena


Mod: Link anklickbar gemacht :smile: