DM Reiseschecks einlösen?

Hallo Experten,
ich habe als Urlaubdgeldreserve noch DM Reiseschecks. Die muss ich ja langsam einlösen wegen der Euroumstellung.
Die Schecks sind ausgestellt von der Postbank. Diese will für die Einzahlung in mein Postbankgirokonto 7,50 DM pro Scheck haben. Das wären in Summe ca. 100 DM !! Ich halte das gelinde gesagt für eine Schweinerei. Schließlich habe ich bei der Ausstellung schon meine Gebühren bezahlt.
Beim Versuch, bei Einkäufen in Deutschland die Schecks zu verwenden, habe ich auch Pech. Was ist denn das??? Sowas nehmen wir nicht!!! ist die übliche Reaktion.

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich die Reiseschecks verlustfrei einlösen kann?
Vielen Dank im voraus
Dieter Kirchner

(Fast) Jede normale Bank löst diese Schecks gebührenfrei ein.

Geh doch einfach mal bei der nächsten Bank hinein und lass dir die DM auszahlen.

mfg Ivo

Hallo,

Die Schecks sind ausgestellt von der Postbank. Diese will für
die Einzahlung in mein Postbankgirokonto 7,50 DM pro Scheck
haben. Das wären in Summe ca. 100 DM !! Ich halte das gelinde
gesagt für eine Schweinerei. Schließlich habe ich bei der
Ausstellung schon meine Gebühren bezahlt.

die Ausstellende Bank sollte da eigentlich etwas tolleranter sein, aber spätestens seit der Privatisierung weiß man bei der Post auch nicht immer …

Beim Versuch, bei Einkäufen in Deutschland die Schecks zu
verwenden, habe ich auch Pech. Was ist denn das??? Sowas
nehmen wir nicht!!! ist die übliche Reaktion.

Anders als in den USA sind Reiseschecks in D kein allgemein anerkanntes Zahlungsmittel! Selbst in den USA sind Reiseschecks in touristisch abgelegenen Regionen oft nur dem „Geschäftsführer“ bekannt (habe ich selbst erlebt).

Cu Rene

Hallo,

Die Schecks sind ausgestellt von der Postbank. Diese will für
die Einzahlung in mein Postbankgirokonto 7,50 DM pro Scheck
haben. Das wären in Summe ca. 100 DM !! Ich halte das gelinde
gesagt für eine Schweinerei. Schließlich habe ich bei der
Ausstellung schon meine Gebühren bezahlt.

die Ausstellende Bank sollte da eigentlich etwas tolleranter
sein, aber spätestens seit der Privatisierung weiß man bei der
Post auch nicht immer …

Von der Postbank würde ich schon erwarten, dass sie bei Vorlage der Kaufquittung die Schecks kostenfrei wechselt.
Ansonsten reiche sie einfach wie andere Schecks auf dein Konto ein.

Börni

Hallo an alle,
bin mit meinen Reiseschecks zur Volksbank gegangen, wo ich sogar ein Konto habe:
große Diskussionen, Anfrage bei der Zentrale, wieder Diskussionen: Es müsste eigentlich gehen, ohne Gebühren. Bin mal auf den Kontoauszug gespannt.
Vielen Dank noch mal
Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wird schon klappen, ist halt nicht soo sehr üblich. Ansonsten sind das Pfeifen…

Gruß Ivo
( selber einer aus dem VB Clan)

Hallo

Die Schecks auf dem eigenen Konto gutzuschreiben ist überhaupt kein Problem und auch die übliche Verfahrensweise wenn Schecks vom Urlaub übrig geblieben sind.
Wie bei normalen Schecks einen Scheckeinreicher ausfüllen und schon werden die SAchecks gebührenfrei gutgeschrieben.
(Ist zumindest gängige Praxis bei der Sparkasse)

gruß Thomas