DMX Adressen Wandler Trigger?

Gibt es ein Gerät, dass ein DMX Signal (Adresse, Channel, Stärke) erkennt und es in Echtzeit in ein DMX Signal mit einer anderen Adresse umwandelt und wieder ausgibt? (Ich denke ein Beispiel macht klar was ich meine)

Mein Anwendungsbeispiel:
Meine Band besitzt eine eigene Lichtshow für Live-Auftritte. Diese ist vorprogrammiert und läuft über das DMX-Protokoll, da die Show über Metronom live gespielt wird.
Zur Lichtshow zählen auch Strobos, die per DMX getriggert werden. Diese haben bei uns eine feste DMX-Adresse (natürlich :smile:).
Mein Anliegen ist es nun, mich mittels DMX in die hauseigenen Strobos der Lokalität zu klinken, ohne dass jedes einzelne umprogrammiert werden muss oder ich unsere Lichtshow neu programmieren muss. Laufen unsere Strobos beispielsweise auf Adresse 10 und die Strobos des Veranstalters sind auf Adresse 23, so bräuchte ich nun ein Gerät das aus unserem internen DMX-Kabelbaum das Strobosignal erkennt und auf die Adresse der anderen Strobos umwandelt.

Quasi ein DMX controller am Ende UNSERER DMX-Kette, der bei Adresse 10 „getriggert“ wird und dabei jedes mal ein Signal für Adresse 23 ausgibt. Dabei kann das Gerät auch alle anderen Signale „schlucken“, ist mir völlig egal, es sollte nur (am besten per Kippschalter) vor der Show auf die Adresse der Strobos umprogrammierbar sein :smile:

Alternative Lösung(?): ein Gerät, dass per Midi getriggert wird und dann das DMX singal ausgibt?

Vielen Dank schonmal für die Mühe

Es tut mir leid, da kann ich leider nicht helfen!
Gruß klaus de groot

Sorry, HIER kann ich dir leider nicht helfen. ;-((

Besten Gruß
Rainer

Hallo,

es gibt oder gab Geräte die das können, google mal nach LSC Softlink oder Artistic Licence Cue-Patch

ich denke aber das die etwas übertrieben für Eure Anwendung sind.

was spricht denn dagegen, einfach das Patch in eurem DMX-Controller anzupassen? Spätestens wenn die lokal genutzten Geräte eine andere Kanalbelegung haben kommst Du eh nicht drumrum…

Hallo Peter_O,

danke schonmal für die Antwort, die mich auf jedenfall schonmal weiter bringt. Den Patch bei uns zu ändern ist sehr schwierig und zeitaufwendig, weil unsere Show über Midi läuft, dass heißt ich habe die Lichtshow als Miditracks programmiert und ein externes Gerät interpretiert die Mididaten aus unserem DAW in DMX Signale. Dabei die „Midi-Note“ für jedes Strobo im DAW zu ändern kommt nicht in Frage. Definitiv muss das ganze nach der Midi auf DMX Umwandlung stattfinden. Ich würde am liebsten ein algemeines „Strobotriggersignal rausschicken“ und das durch ein Gerät laufen lassen, dass die Werte erkennt und per Dip-Schalter in ein Signal auf einer bestimmten Adresse umwandelt.

Ok vielen Dank trotzdem :smile:

Danke trotzdem, muss ich ich eben weitersuchen :smile: