DNA/DNS Veränderung durch Bluttransfusion?

Liebe Experten,
da man die DNA unter anderem ja auch im Blut findet, frage ich mich, ob sie sich ändern kann. Wenn man z.B. einen Unfall oder eine OP hat und viel Blut verliert bekommt man eine Blutkonserve, die zwar die selbe Blutgruppe hat aber nicht die gleiche DNA. Also meine Frage: Ändert sich dadurch meine DNA?
Danke für die Antworten

Nein, die DNA ändert sich nicht. DNA-Proben nimmt man auch meist aus dem Speichel oder bei verstorbenen aus dem Knochen.
Das neue Blut bzw. die DNA wird in der Regel auch nicht in körpereigene Zellen eingebaut und nach einiger Zeit werden die Blutzellen auch wieder ersetzt mit körpereigenen.

Manche Blutgruppen (es gibt viel mehr als nur das AB0 und Rhesus-System) können sich im Laufe des Lebens übrigens ändern, ein Grund, warum immer die Blutgruppen getestet werden und ein Blutgruppenausweis nicht immer sinnvoll ist.
Gruß Nne

Hallo,
das was du beschreibst wird je nach dem, welche Art von Blutkonserve du bekommst relevant.

Bei Blutplasma (nur der „flüssige“ Anteil) ist es irrelevant da keine oder zerstörte Zellen enthalten sind. DNA befindet sich im Zellkern.

Bei Erythrozytenkonzentraten (EK, rote Blutkörperchen) ist es manchmal relevant. Rote Blutkörperchen haben keinen Kern, somit auch nur Reste von DNA und sind nicht teilungsfähig. Manchmal sind aber Reste von weißen Blutkörperchen drin. Diese können sich bei schwacher Immunlage des Empfängers im Knochenmark ansiedeln und vermehren.

Somit hat man dann auch fremde Zellen mit fremder DNA in sich.
Deine DNA hat sich zwar nicht geändert, in deinem Blut ist aber eine „Misch-DNA“ nachweisbar.

Die können zu einer so genannten „Graft-versus-Host“ Reaktion führen. Das ist aber selten, und wie gesagt nur bei extrem schwacher Immunlage möglich. Bei solchen Patienten werden die EKs routinemäßig bestrahlt um die Teilungsfähigkeit der Zellen zu reduzieren.

Bei Thrombozythenkonzentraten (TK, Blutplättchen) gilt im wesentlichen das selbe wie bei EKs außer das mit einem häheren Anteil von weißen Blutkörperchen zu rechnen ist.
Blutplättchen haben zwar DNA, sind aber auch nicht teilungsfähig.