DNS Erkennung bei Pferdeapfel

Hallo ,
bei den Pferden hat sich ( in der Nähe von Norderstedt)
folgendes Problem ergeben.
-Anwohner behaupten, die Pferde meiner Cousine und
von meiner Ex Freundin hätten mehrere Pferdeäpfel-Haufen
auf den Gehweg gemacht.
Es gibt jetzt eine Anzeige bei der Polizei. Die Mädels behaupten, ihre Pferde waren das nicht, sie würden beim Reiten merken, wenn die Äpfel rauskommen und die Äpfel beseitigen…
Auf den Fotos der Polizei sehen die Äpfel gelb-braunlich aus, also von Pferden mit Heu im Stall.

a) Kann man aus DNS oder anderen Spuren die Pferde eindeutig bestimmen, die auf dem Gehweg diese Haufen hinterlassen haben
b) Was würde so ein Gutachten kosten

Danke

hallo,
ja, ich hlaube man kann die DNS da rausfinden, bei meinem hund hat das um die 100Euro gekostet also beinem pferd das doppelte oder dreifache
lg

Hallo,

ich kann Euch leider nicht weiterhelfen. Viel Erfolg wünsche ich Euch.

Grüße

Tut mir Leid, weiß ich nicht, ich würde meinen Tierarzt fragen.

lg Marion

Ich kann mir vorstellen, die Identität eines Pferdes mit einem DNA-Test über die Pferdeäpfel zu erkennen. Kriminalpolizei und Universitäten müssten über entsprechende Labor-Möglichkeiten verfügen. Durch eine Anfrage könnten auch die Kosten ermittelt werden.

Hallo Sebastian,
da würde ich eher mal beim Tierarzt nachfragen…

Lieber Grüße!
Martina

Hallo, tut mir leid, da kann ich leider nicht helfen.

Hallo,

also es wird wohl ziemlich schwierig werden über den Kot eines Tieres die DNS des absetzenden Tieres heraus zu finden.
Eher bekommt man die DNS des gefressenen Materials heraus.

Die eindeutige Zuordnung zu den Pferden wir wohl nicht machbar sein!

Na die Polizei bei euch muß ja viel zu tun haben, wenn sie sich um solche Sachen kümmern kann.

Interessante Frage.
Wohl möglich, aber sehr aufwändig.
Kosten???

In „ländlicher Gegend“ dürfen Pferde durchaus auch mal ein paar Äppel verlieren, dazu gab es bereits Gerichtsurteile.
Mal im Ernst, echtes „Beseitigen“ in der Art wie die Pferdeäppel in eine Biotonne entsorgen ist wohl kaum praktikabel für einen Reiter unterwegs.

Gruß, Dieter

Ok,

danke, ich sage das den mädels…

Da habe ich leider keine Ahnung.
Tipp Nachfragen z.B. bei http://www.genomia.cz/de/
das ist ein relativ günstiges Labor in Tschechien.

Soweit ich weiß wäre das in einer Pferdeklinik möglich. Die verfügen über Gerätschaften die auch bei Zootieren eingesetzt werden. Das Gutachten kostet allerdings mehrere Tausend Euro. Ob sich das für euch rentiert wage ich zu bezweifeln. Ein Pferd gilt rein rechtlich im Straßenverkeht als Fahrzeug und MUSS IMMER auf der Straße geritten oder geführt werden. Strafbar macht sich der Reiter IMMER dann wenn er sich auf Fußwegen mit dem Pferd bewegt. Mit oder ohne Hinterlassenschaft und egal ob führend oder reitend !!! Wenn sich die Pferde eurer Damen also auf dem Gehweg befanden kann die Anzeige erhalten bleiben weil das NICHT erlaubt ist!!! Egal ob reitend oder führend, hängt aber davon ab ob es ein zweckgebundener Weg ist (außschließlich gekennzeichneet als Fußweg oder Radweg) oder nicht. Wege mit Bürgersteig sind NIRGENDS für Pferde erlaubt. Da gibts immer bösese Blut. Als Pferdehalter MUSS man die Regeln kennen!!! Ich glaube eher die Anzeige bei der Polizei bezieht sich darauf das der Gehweg benutzt wurde. Der 2. Beweis sind dann die Haufen!!! Übrigens NICHT immer bermerkt ein Reiter wenn sein Pferd Haufen verliert - mit der Äußerung wäre ich anstelle der Mädels etwas vorsichtiger. Evtl. kann der Tierarzt der Pferde bei der Polizei unterstützend Angaben machen ob der Haufen zu diesem Pferd gehört oder nicht. Der Fachmann erkennt am Haufen gut wovon sich das Pferd ernährt hat bevor der Haufen heraus viel. Er verhindert allerdings NICHT die Straftat das der Gehweg von Pferden benutzt wurde !!!

(Hallo , folgendes Problem ergeben.

-Anwohner behaupten, die Pferde meiner Cousine + Ex Freundin hätten mehrere Pferdeäpfel-Haufen auf den Gehweg gemacht, jetzt eine Anzeige bei der Polizei.

Auf den Fotos der Polizei sehen die Äpfel gelb-braunlich aus, also von Pferden mit Heu im Stall.
a) Kann man aus DNS o. anderen Spuren die Pferde eindeutig bestimmen.

b) Was würde so ein Gutachten kosten :smiley:anke)

Hallo,
da im Tierkot auch immer abgestoßene Darmzellen vorhanden sind, halte ich es für vorstellbar, dass hieraus eine DNA-Analyse erstellt werden kann, obwohl ich in diesem Zusammenhang hiervon noch nichts gehört habe.
Vaterschaftstests werden im Net für 99,- Euro angeboten, sollte also in dieser Preislage liegen. Ob sich der Aufwand in diesem Zusammenhang allerdings lohnt weiß ich nicht, denn 1. kann es bei besten Vorsätzen ja doch mal passieren, dass man von dem rückwärtigen Ballastabwurf nichts gemerkt hat und 2. ist ja kein bedeutsamer Schaden entstanden, so dass die Anzeige bei der Polizei doch höchstens eine Ermahmung nach sich ziehen kann.
Viele Karsten