DNS Fehler Fritzbox 6490 Cable - PS4

Hallo,
ich habe Seit mittleweile ~3-4monaten Ständiges Rubberbanding und Lags auf der Playstation 4 das Ganze fing an mit WLAN dann habe ich zu DLAN gewechselt mit der hoffnung dass es weg geht, das war aber nicht der fall

Ich Habe: Unitymedia 200k, Fritzbox 6490 Cable, Und einen DLAN von der Telekom.

Ständiges Rubberbanding, ich kann meine Freunde schlecht verstehen weil sie bei mir laggen und ich bei ihnen, und Dinge wie zb. die Freundesliste brauchen 1-2minuten zum laden.

Mir wurde bei Saturn gesagt ich solle hier mal schreiben weil hier viele sind die sich damit auskennen daher hoffe ich mal dass ich hier etwas hilfe bekomme.

Was ich bereits gemacht habe aber nicht Funktioniert hat (wurde mehrmals bei anderen leuten vorgeschlagen) ist die DNS einstellungen der PS4 auf Primär-8.8.8.8 und Sekundär auf 8.8.4.4 zu stellen, hat aber leider nicht funktioniert.

Es wurde mir gesagt bei saturn das jemand in diesem forum davon gesprochen hat dass man irgendwelche adressen in der fritzbox ändern muss damit es klappt, jedoch wusste er nicht mehr was genau gemacht werden musste

Danke im Vorraus!

Hallo!

Keine Antwort auf dein eigentliches Problem, aber am DNS liegt es eher nicht.

Ein DNS ist sowas wie ein Telefonbuch, das zu einem Text wie z.B. www.wer-weiss-was.de die IP-Adresse 195.30.118.123 liefert, denn nur mit der kann der Webserver erreicht werden. Deine Playstation wird auch per DNS erfahren, unter welcher IP-Adresse der Gameserver zu erreichen ist.
ABER: Ist eine Verbindung einmal aufgebaut, braucht man den DNS nicht mehr. Daher liegt es nicht am DNS, wenn die Verbindung zwischendurch laggt.

Als erstes würde ich mal prüfen, ob die Verbindung besser wird, wenn du ein Netzwerkkabel statt WLAN oder DLAN nimmst, denn beides ist nicht so der Knaller, wenn es um große Datenmengen und schnelle Reaktionszeiten ankommt.

Hi!

Ich würde ebenfalls ein Netzwerkkabel empfehlen, aber das Problem ist wohl weniger die Datenmenge oder die Reaktionszeit, sondern eher wiederkehrende Aussetzer bzw. Störungen im WLan (andere Netzwerke, andere Geräte, die reinfunken, etc.) oder im Stromnetz (viele Verbraucher im Netz bzw. ein Verbraucher zieht z.B. durch Einschalten kurzzeitig sehr viel Strom, u.ä.), denn das das interne Netz schlechter bzw. langsamer als das „externe“ Netz (also der eigentliche Internetanschluß) ist, wird wohl sehr selten der Fall sein.

Ich (bzw. mein Sohn bei Online-Spiele) hatte zuhause ein ähnliches Problem: Das Stromnetz war für DLan suboptimal (Verbraucher bzw. Schaltschrank - wir leben in einer Mietwohnung - dürften Probleme gemacht haben - extreme Verzögerungen, egal, ob internes Netz oder Internet) und obwohl WLan sehr, sehr flott (Netzwerk und ins Internet sogar die volle Bandbreite) unterwegs war, gab es immer wieder unergründliche Aussetzer zwischen Router, der im Wohnzimmer steht, und mehreren Empfänger im Sohnemannzimmer, die soweit gingen, dass für ein paar Sekunden überhaupt kein Netz gefunden werden konnte, obwohl andere WLan-Geräte noch dranhingen (somit konnte es der Router auch nicht sein).
Seit das Netzwerkkabel liegt, gibt es absolut keine Probleme mehr - außer das das Pubertier noch länger im Netz herumlungert.

Grüße,
Tomh

1 Like

Dann wird es wohl keine andere Möglichkeit geben außer ein Netzwerk Kabel zu legen.

Danke auf jeden fall für eure Hilfe! :thumbsup: