Hallo ich hab auf einem PC windows 2003 server installiert und diesen über dcpromo zum active directory server gemacht. Bei der einrichtung wurde gesagt das ein DNS Server auch mit eingerichtet werden muss dies hab ich dann auch gemacht.
Jetzt hab ich einen Benutzer auf dem Server erstellt und wollte dementsprechend den 1ten clienten mit in die domäne einschliessen.
Nun denn…ich versuch den clienten in die domäne zu heben und kriege dann die meldung " Es konnte keine verbindung mit einem domänencontroller für die domäne image.lokal hergestellt werden.
wenn ich auf details klicke kommt die meldung :
Hinweis: Diese Informationen sind für einen Netzwerkadministrator bestimmt. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn Sie kein Netzwerkadministrator sind, und leiten Sie die Informationen in der Datei C:\WINXP\debug\dcdiag.txt weiter.
Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne „image.lokal“ verwendet wird:
Fehler: „Der DNS-Name ist nicht vorhanden.“
(Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR)
Die Abfrage war für den SRV-Eintrag für _ldap._tcp.dc._msdcs.image.lokal
Die häufigsten Ursachen dieses Fehlers sind:
-
Der DNS-SRV-Eintrag wurde nicht in DNS registriert.
-
Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone:
image.lokal
lokal
. (die Stammzone)
Klicken Sie auf „Hilfe“, um weitere Informationen über die Fehlerbehebung zu erhalten.
Wenn ich beim clienten dann in der tcp ip configuration unter dns die ip des servers eingebe verschwindet das internet vom clienten (obwohl auf dem server eine dns weiterleitung besteht) wenn ich als alternative die router ip mit angebe hab ich weiterhin internet.
kann mir jemand helfen?