[do it yourself] Singlebörse selber schreiben

Hi Experten.

Ich würde mich gerne mal mit euch über as Thema, wie baue ich mir mein eigenes Internetportal reden. Meine Idee - selber ein Forum oder eine Kontakanzeigenbörse zu programmieren und online zu bringen.

Dabei fange ich jetzt von Null an, und möchte von euch wissen, was ich dafür brauch, was es mich kostet, und was ich lernen/können muss. Ich bin kein Informatiker. Habe aber schon Grundlagen im Programmieren. HTML, Modula2, Turbopascale, C und kenne mich eigentlich auch gut mit Computerhardware aus.

Aller anfang ist schwer und mal eben schnell wird das nicht gehen. Weiß ich. Was muss ich einplanen.

Ich denke mal ich brauche einen eigenen Server? Brauch ich das wirklich?

Ich müßte PHP programmieren können. SQL hab ich mal gehört ist eine Datenbank die man für soetwas braucht.

Was kostet es mich? Von Hardware mal abgesehen, Strom und viel Zeit. Was meint ihr wieviel davon?

Könnt ihr da vielleicht auch ein paar Bücher empfehlen? (jetzt bitte nicht 10 oder 20 Vorschläge machen)

Kann man das eigentlich alleine schaffen? Jedenfalls vom Grundgerüst, mal alle Schnörkel und Feinheiten weggelassen. So das es fürs erste funnktioniert. Und dann kann man ja drüber nachdenken noch mehr Leute mit ins Boot zu holen.

Gewerblich soll es nicht werden. Aber etwas Bannerwerbung soll schon etwas die Umkosten decken. Muss man sich da gewerblich anmelden? Ich das auch sehr aufwendig?

ich hoffe ich erwisch hier den ein oder anderen Experten, der mir da mal was zu erzählen kann.

Hallo,

Ich würde mich gerne mal mit euch über as Thema, wie baue ich
mir mein eigenes Internetportal reden. Meine Idee - selber ein
Forum oder eine Kontakanzeigenbörse zu programmieren und
online zu bringen.

Das wichtigste hast du uns verschwiegen - warum willst du das? Ich gehe einfach mal davon aus, dass es um den Lerneffekt geht.

Dabei fange ich jetzt von Null an, und möchte von euch wissen,
was ich dafür brauch, was es mich kostet, und was ich
lernen/können muss. Ich bin kein Informatiker. Habe aber schon
Grundlagen im Programmieren. HTML, Modula2, Turbopascale, C
und kenne mich eigentlich auch gut mit Computerhardware aus.

HTML ist unbedingt nötig, später auch CSS.
SQL ist unerlässlich (zumindest die Grundlagen).
Als Serverseitige Programmiersprache eigenen sich Skriptsprachen wie perl, python oder ruby deutlich besser. PHP geht auch, finde ich aber zum Teil eher hässlich (damit werde ich mir jetzt böse Worte einhandeln…).

Wenn du „klassische“ CGI-Scripte schreibst, wirst du schnell feststellen, dass du die gleichen Aufgaben immer wieder neu löst, da helfen sogenannten „MVC-Frameworks“, da gibt es z.B. Catalyst für Perl, Django für Python und „Ruby on Rails“ für Ruby.

Ich denke mal ich brauche einen eigenen Server? Brauch ich das
wirklich?

Ich habe für solche Sachen auf meinem eigenen Rechner einen Server für Testzwecke laufen (der natürlich nicht von außen erreichbar ist), das empfehle ich dir auch ganz stark. Unter Linux musst du dazu meistens nur Apache installieren, unter Windows könnte dich Xampp interessieren.

Ich müßte PHP programmieren können. SQL hab ich mal gehört ist
eine Datenbank die man für soetwas braucht.

Fast. SQL ist eine Sprache, mit der man Datenbanken abfragen kann, mögliche Datenbanken wären z.B. MySQL oder PostgreSQL.

Was kostet es mich? Von Hardware mal abgesehen, Strom und viel
Zeit. Was meint ihr wieviel davon?

Die Software ist alles kostenlos. Das einzige, was dich fast auf jeden Fall etwas kosten wird, ist ein Server, wenn du das ganze tatsächlich ins Internet stellst. Da kann ich dir keine Preise sagen, aber ich würde schätzen, ein shared virtual server würde für dich reichen, das sollte nicht allzu teuer sein. Dazu kommen noch Kosten für eine Domain, die sind aber auch bezahlbar.

Könnt ihr da vielleicht auch ein paar Bücher empfehlen? (jetzt
bitte nicht 10 oder 20 Vorschläge machen)

Wieso nicht? dann hast du die Wahl, und das wählen kann dir hier keiner abnehmen.

Das wichtigste ist eine gute Einführung in die Programmiersprache, die du dann einsetzen willst, dazu müsste ich aber wissen, welche das ist.
Den Rest kann man mehr oder weniger gut aus dem Internet lernen, also SQL, mehr HTML+CSS (da könnte sich auch noch ein Buch lohnen), die Bedienung des MVC-Frameworks und Konfiguration des Servers.

Kann man das eigentlich alleine schaffen?

Mit genug Ausdauer: ja.

Gewerblich soll es nicht werden. Aber etwas Bannerwerbung soll
schon etwas die Umkosten decken. Muss man sich da gewerblich
anmelden? Ich das auch sehr aufwendig?

Darüber streiten sich die Geister, schaden kann es nicht, und ist auch nicht viel Aufwand, und dann ist man auf der sicheren Seite.

Grüße,
Moritz

Danke für die Antwort. Werde mir deine Antwort auch noch genauer durch den Kopf gehen lassen.

Also im Grunde lese ich ein Buch über Linux server einrichten, Pearl oder PHP und SQL, das würde schon vom Lernaufwand reichen. Hatte ich mir also schon fast gedacht. Dachte da müsste man noch mehr können.

Gibt es für sowas Literatur, die speziel auf den Bau von derart Seiten gibt? Ich kenn das von Programmierlehrbüchern. Die legen Grundlagen, kann aber dann nur häßliche Comandofenster.Programme schreiben. Da würde ich jetzt auf jedanfall noch gute Tipps brauchen.

Ich will das machen, um es zu lernen, vorallem weil ich meine eigenen Ideen gerne umgesetzt haben möchte. Wird mir ja keiner machen. Ich will da etwas produktiv und creativ werden. Das reizt mich dran.

Gibt es für sowas Kurse? Beziehungsweise muss man da was über Datenbank im Studium gelernt haben. Oder reicht da ein gutes SQL Handbuch?

Hallo,

Danke für die Antwort. Werde mir deine Antwort auch noch
genauer durch den Kopf gehen lassen.

Also im Grunde lese ich ein Buch über Linux server einrichten,
Pearl oder PHP und SQL,

Perl bitte, nicht Pearl :wink:

Gibt es für sowas Literatur, die speziel auf den Bau von
derart Seiten gibt?

Aber sicher. Nur habe ich das ganze nicht aus Büchern gelernt, daher kann ich dir keine empfehlen. Im Internet würde ich dir als erste Anlaufstelle das hier empfehlen:
http://de.selfhtml.org/servercgi/cgi/index.htm
http://www.stephan-muller.com/cgi/

Ich kenn das von Programmierlehrbüchern.
Die legen Grundlagen, kann aber dann nur häßliche
Comandofenster.

Tja, so fängts an, dafür funktionieren die „hässlichen“ Skripte meistens auch. Wenn man dagegen bei CGI-Skripte bestimmte Fehler macht, kommt nur ein „500 Internal Error“ zurück, und das ist nicht sehr aussagekräftig.
Daher finde ich es schon sinnvoll, damit anzufangen :wink:

Ich will das machen, um es zu lernen, vorallem weil ich meine
eigenen Ideen gerne umgesetzt haben möchte. Wird mir ja keiner
machen. Ich will da etwas produktiv und creativ werden. Das
reizt mich dran.

Das ist eine gute Motivation dafür :wink:

Gibt es für sowas Kurse?

Aber sicher. Frage bei der Volkshochschule in deiner Nähe nach, oder suche im Internet nach Angeboten in deiner Nähe.

Beziehungsweise muss man da was über
Datenbank im Studium gelernt haben. Oder reicht da ein gutes
SQL Handbuch?

Man kann SQL sehr kompliziert (mengentheretisch) erklären, oder ganz einfach anhand von Beispielen. Bei zweiterem lernt man das, was man im täglichen Leben des Webmasters braucht auch gut genug :wink:

Die Rezension auf amazon von ISBN:3898423131 Buch anschauen liest sich so als könnte dich das interessieren, aber wenn du nicht so sehr auf Bücher fixiert bist, findest du auch alles nötige im Internet.

Und lass dich nicht von der schieren Menge der Dinge erschlagen, die du noch nicht kannst. Gerade bei Webanwendungen kann man gut mit einfachen Dingen anfangen, und nach und nach fortgeschrittenere Dinge dazuprogrammieren.

Grüße,
Moritz

Hi!

Ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen: Einfach nur ein paar Bücher gelesen zu haben, ein paar Sprachen zu können und eine Idee zu haben reicht nicht aus. Was glaubt Ihr denn wofür es die Studiengänge der Informatik und die Ausbildungsberufe rund um die Informatik gibt?

Dachte da müsste man noch mehr können.

Da hast Du richtig gedacht! Wenn Du nicht nur zum Spass irgendwelche Scripte zusammen tippen willst, sondern eine funktionierende Software schreiben und nutzen willst die etwas größer als ein „Hello World“ Proggi ist, den Frustfaktor bei der Entwicklung auf (fast) NULL reduzieren willst, dann solltest Du Dir noch weiteres Material zulegen. Da kannste erstmal mit den Grundlagen anfangen und die findest Du zumindest als grobe Umschreibung unter http://de.wikipedia.org/wiki/Softwareentwicklung beschrieben.

Sebo

Hallo,

Ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen: Einfach nur ein
paar Bücher gelesen zu haben, ein paar Sprachen zu können und
eine Idee zu haben reicht nicht aus. Was glaubt Ihr denn wofür
es die Studiengänge der Informatik und die Ausbildungsberufe
rund um die Informatik gibt?

Informatik braucht man, um „harte“ Probleme zu lösen, Korrektheit von Algorithmen zu beweisen und so weiter.
Dagegen sind die meisten Webanwendungen wie Foren, Social Networks, Blogs usw. nicht intrinsisch kompliziert, sondern nur aufwändig. Das kriegen Autodidakten (zu denen ich mich auch zähle) mit genug Übung auch hin.
Und selbst bei recht komplizierten Programmen kommen Autodidakten noch sehr weit, z.B. ist pugs, ein Perl6-Interpreter, in großen Teilen von einer Autodidaktikerin geschrieben.

Formale Bildung ist gut, aber gute Software schreibt man vor allem durch Übung - und durch das lesen fremden Codes.

Grüße,
Moritz

1 Like