Guten Tag,
ich hatte vor langer Zeit im Fernsehen eine Dokusendung über die verschiedenen Geschwindigkeiten des Lebens bei diversen Tieren gesehen, die ich sehr interessant fand und mir Internet die Sendung nochmals ansehen wollte.
In der Sendung wurden extrem unterschiedliche Tiere gezeigt. Z.B. eine Schildkröte, die sehr langsam lebt und daher sehr alt wird, nimmt eine Mücke, die sehr schnell lebt und deshalb nicht lange lebt gar nicht wahr und umgekehrt.
Dies hatte etwas mit der begrenzten Anzahl der Herzschläge zu tun, die bei allen Lebewesen fast gleich ist. Damit ist zu erklären, warum einige Tiere alt werden und Andere nicht.
Leider weiß ich den Titel der Sendung nicht mehr.
Kann mir jemand helfen?