Doppelmaulschlüssel + Ringschlüsselsatz

Hallo
In meiner WK die ich ausgefasst habe ist ein Satz Doppelmaulschlüssel und Ringschlüssel drinnen.
Gibt es da einen plausiblen Grund warum die mir das reingetan haben?
Ich persönlich arbeite viel lieber mit Ring/Maulschlüssel die haben ne größere Hebelwirkung als ein Doppelmaulschlüssel.
Bei ner anderen Firma wo ich gearbeite habe hatte ich Ring/Maulschlüssel drin.
Ich arbeite im Rohrleitungsbau.

Hallo,
es gibt ja uach verschiedene Längen der Schlüssel, so habe ich z.B. lange und kurze Ring/Gabelschlüssel.
Die Firma investiert vielleicht mehr in der Werkzeugausstattung oder hat spezielle Aufträge wo diese benörigt werden.
Frag doch mal die Kollegen was die dazu meinen.

Hallo Herby,

leider habe ich keine Ahnung.

Grüße

Hallo,

schätze dass es so gedacht ist dass du von jeder Größe einen Ring- und einen Maulschlüssel hast. So kannst du Schrauben und Muttern gleichzeitig bedienen und „gegenhalten“.

Moin Herby 52,

die Frage ist wirklich gut und auch spannend.
Ich bin ja Werkzeughändler und auch bei mir werden nach wie vor Doppelring- und Doppelmaulschlüsselsätze für Werkzeugkästen bestellt.
In der Praxis werden viel lieber Ring-Maulschlüssel verwendet…merkwürdig, aber…
Hintergrund könnte sein:

  1. es wird des öfteren ein weiterer Schlüssel zum Kontern benötigt…daher beide Sätze.
  2. „es war schon immer so“
  3. die Ringschlüssel sind oft stärker gekröpft (gibt ja auch andere) und daher für einige Arbeiten sinniger.

Hallo Herby,

ich kann nur vermuten, dass man sicher gehen wollte, dass immer alle möglichen und nötigen Varianten dabei sind. Ein wirklich plausibler Grund fällt mir ansonsten dazu auch nicht ein.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass für den stationären Bedarf je nach Anwendungsbereich schonmal Maulschlüssel bevorzugt werden.
Aber gerade Monteure, die ihren Werkzeugkoffer mitschleppen müssen, legen jedoch für gewöhnlich Wert darauf möglichst alle Varianten mit wenig Platzbedarf und Gewicht dabei haben zu können und entscheiden sich daher meistens für Ring-/Maulschlüssel (was für mich auf jeden Fall logisch und sinnvoll ist).

Grüße
Tommie

Hey Herby.
Ich arbeite schon seit fast 30 Jahren mit dieser Paarung! Hatten mir die alten Schlosser so empfohlen und bin auch sehr zufrieden damit!
Gerade im Rohrleitungsbau find ich´s besonders gut! (Allerdings arbeite ich mit gekröpften Ringschlüsseln)
Vielleicht Gewohnheit, aber gerade feste Verschraubungen lassen sich ohne grössere
Verletzungen (durch abrutschen) anziehen bzw. lösen. Wie gesagt, ich verwende abgekröpfte Ringschlüssel. Hofe ich konnte Dir weiterhelfen. Gruß Harry

Ja das ist auch meine Meinung. Wegen dem Gewicht. Die wichtigen Schlüssel Wie 10,13,17,19,24 sollten doppelt sein.

Squatter welche Paarung meinst du? Doppelmaul + Doppelringschlüssel?

Zu Punkt1. In meiner Privaten WK die ich zhause zum Basten usw habe. Dort sind Rin/Maulschlüssel drin. Die Wichtigen Schlüsseln wie: 10,13.17,19,24 habe ich doppelt

Zu Punkt 3. mit der Kröpfung. Da meinst du diese hier? http://www.fotos-hochladen.net/view/137dc6m01lv4i.jpg

Ich spiele mit dem Gedanken eine E-mail an Gedore, Hazet zu schreiben warum es diese Schlüsseln gibt. Die müssten es ja wissen denk ich mir.

Ja, Gabel- und Ringschlüssel (gekröpft)

Hallo,
keine Ahnung.
Rüga