Nach dem Entfernen des Teppichs im Bad, der mit doppelseitigem Klebeband stellenweise befestigt war, stehe ich nun vor der Frage, WIE entferne ich restlos das doppelseitige klebeband???
Nach dem Entfernen des Teppichs im Bad, der mit doppelseitigem
Klebeband stellenweise befestigt war, stehe ich nun vor der
Frage, WIE entferne ich restlos das doppelseitige
klebeband???
- gute idee mit dem kleeeeebeband , häääält fast ewig.
- abkratzen mit finger , stĂĽck fĂĽr stĂĽck
- NUR den rest mit alkohol(bioethanol,benzin)ablösen
- mit seife dann restspuren beseitigen
wenn du 1. mit 2. versuchst zu umgehen gibts ne riesen klebesauerei…
leider hab ich keine bessere varianten auf lager …
ach so wenn der doppelseitige kleber mit gewebe ist dann geht es 15% besser, aber letzteendlich nicht viel schneller. tut mir leid keine bessere variante zu kennen. bitte. wenn du ne bessere funktionierende kennenlernen solltest schreib mir. danke. mfg paternoga
Hallo hrpat!
Bin zu einer besseren Lösung gekommen. Ich habmir aus dem Baumarkt einen Farblöser und Pinselreiniger gekauft. Den hab
ich mit einem Schwamm auf die Stellen aufgetragen, einwirken lassen und dann die Klebemasse mit einem Spachtel abschaben können.
Hinterher nur nass wischen - alles wieder sauber…
Und: es ging relativ schnell!!!
Trotzdem Danke fĂĽr deine Antwort
Jutta
Nach dem Entfernen des Teppichs im Bad, der mit doppelseitigem
Klebeband stellenweise befestigt war, stehe ich nun vor der
Frage, WIE entferne ich restlos das doppelseitige
klebeband???
Ganz einfach:
Entweder mit einem hoch alkalischen Reiniger wie zB Backrohrreiniger bestreichen, warten bis gelöst, entfernen mit Wasser (Handschuhe tragen).
Alternativ einen Lacklöser in der Farbabteilung besorgen und anwenden wie beschrieben.
Schönen Gruß aus Wien
Fachberater dot Austria
danke auch.mfg paternoga
Nach dem Entfernen des Teppichs im Bad, der mit doppelseitigem
Klebeband stellenweise befestigt war, stehe ich nun vor der
Frage, WIE entferne ich restlos das doppelseitige
klebeband???
es geibt richtigen Klebstoffentferner, der beste ist von Lesonal
Nach dem Entfernen des Teppichs im Bad, der mit doppelseitigem
Klebeband stellenweise befestigt war, stehe ich nun vor der
Frage, WIE entferne ich restlos das doppelseitige
klebeband???
mechanisch abkratzen und den Rest mit Lösungsmittel einweichen und dann abwischen. Kautschukkleber (meistens verwendet)löst sich in Reinigungsbenzin oder normalem Autobenzin, falls Acrylkleber (wenig wahrscheinlich) Aceton oder Nitroverdünnung
Nach dem Entfernen des Teppichs im Bad, der mit doppelseitigem
Klebeband stellenweise befestigt war, stehe ich nun vor der
Frage, WIE entferne ich restlos das doppelseitige
klebeband???
Hallo!
Ich nehme an, es handelt sich um Fliesenboden. Die Reste des Klebebandes lassen sich mit einem Glashobel einfach entfernen. Fläche mit Reinigungslösung vornässen (Neutralreiniger, Spülmittel o.ä.), anschließend mit dem Glashobel abklingen. Kleinere Reste lassen sich in angeweichtem Zustand leicht mit einem Padschwamm entfernen.
Viel Erfolg!
Gebäudereiniger
Ich hatte ein ähnliches Problem! Doppelseitiges Klebeband auf der Arbeitsplatte in der Küche. Nachdem ich alles mit einem Ceranfeld-Schaber bearbeitet hatte, blieb noch immer ein Rest Klebefilm auf der Platte. Habe den dann rückstandslos und ohne Probleme mit Nagellackentferner wegbekommen! Allerdings war ich vorsichtig und habe acetonfreien Nagellackentferner benutzt. Hatte Angst, dass sich sonst die Kunststoffbeschichtung der Arbeitsplatte anlöst. Aber alles in allem: ERFOLG!!
Es gibt auch Silikonentferner in Baumärkten.
Ich hab Aufkleberreste schon von allen möglichen unterlagen gelöst, kann aber keine Garantie geben dass nicht doch etwas passiert.
Sogar von Plexiglas konnte ich so einen hartnäckigen Aufkleber entfernen, wischte aber gleich mit Wasser nach.