Doppelte Dämmung, doppelte Dampfbremse?

Hallo,

wir möchten unsere Decke im ersten Stock (Dachgeschoß unausgebaut) neu dämmen. Wir dachten da an 20er Steinwolle zwischen den Sparren, dann eine Dampfbremsfolie, dann eine aufdoppelung der Sparren (quer) mit 4cm Kantholz und nochmal 4cm Dämmung rein. Wie ich gesehen habe wird dieses meist bei Dachschrägen gemacht, warum dann nicht auch bei Decken?
Kann man bei der zweiten Dämmschicht dann auf die Dampfbremse verzichten, oder sollte man die Sparren gleich aufdoppeln und 24 Dämmung rein machen?

Danke für eine Antworten.

Hallo,
erst die Sparren aufdoppeln, dann 20 cm Steinwolle, anschliessend die 4 cm Steinwolle oder Mineralfaser (die Aufdopplung ist i.d.R. schmäler als der Sparren), dann Dampfbremsfolie.
Wenn du die Aufdopplung gleich fluchtend ausrichtest, hast du mit Konterlattung für die Beplankung keine Ausrichtarbeit mehr, du kannst dich ausschließlich auf den richtigen Abstand der Latten zueinander konzentrieren.
Grüße
BW