Hallo,
ich bin 15 Jahre alt und habe noch ein Jahr vor mit bis ich die mittlere Reife beendet habe.
Danach möchte ich sehr gerne Erzieherin werden.
Aber ich will auch unbedingt Abitur haben.
Da ich nicht alles hintereinander machen will, dachte ich mir einen Doppeltqualifizierender Bildungsgang zu machen. Also Abitur mit der Erzieherausbildung zusammen.
Ich habe schon lange gesucht, aber bis jetzt nur eine Schule in Berlin gefunden, die wäre mir aber viel zu weit weg, denn ich ich wohne in Rhein-Land-Pfalz.
Weiß vlt. jemand wo es so eine Schule gibt nur in der Pfalz oder Umgebung.
Danke.
Marie
Hallo Marie,
leider weiß ich keine Schule in deiner Umgebung die sowas macht.
Den einzigsten Ratschlag den ich dir geben kann, ist dass du mal auf die Homepage deiner Stadt, wo du lebst, gehst, und dort mal nach den zuständigen für Bildung und Weiterbildung schaust. Und denen dann eine E-Mail schreibst, die können dir in der hinsicht eigentlich besser weiterhelfen.
Liebe Grüße
Thomas
Vielen Dank, ich werde deinen Rat befolgen.
Marie
Hallo Marie,
soweit ich das sehe gibt es in RLP solche doppeltqualifzierenden Bildungsgänge, bestehend aus Berufsausbildung und Abitur, nicht. Das berufliche Gymnasium bietet nur eine berufliche Grundbildung in bestimmten Bereichen. In anderen Ländern wie NRW gibt es aber solche doppelqualfizierenden Bildungsgänge am beruflichen Gymnasium (Assistenten-Bildungsgänge mit Abitur). Vllt. ist das eine Alternative. Wie das konkret in Berlin ausschaut, weiß ich net, da du leider keinen Link zu der Schule oder so gepostet hast. Habe nur was von einem dortigen Schulversuch gelesen (vier Jahre). Ansonsten besteht generell die Möglichkeit, durch Zusatzunterricht an der Berufsschule während der Berufsausbildung die Fachhochschulreife („Fachabitur“) zu erlangen!
Grüße,
Christian
Hallo Christian,
danke nur für den Versuch.
Ich werde wohl auch in anderen Bundesländern schauen.
Aber da ich noch Zuhause wohnen bleiben will, weil ich dann erst 16 Jahre alt bin, muss ich gut suchen.
Von meinen Bruder eine Freundin hat auch eine Ausbildung mit Fachabitur gemacht, und ihr wurde das ganze zu viel. un dazu ist sie ein Genie, und das ist wahr(Realabschluss:1,3) Deshalb will ich sowas nicht machen, alles zusammen. Mir würde auch alles zuviel werden.
Trotzdem Danke
Marie
Hallo Marie,
mit Abitur + Ausbildung wirds nicht unbedingt leichter, eher im Gegenteil Daher gibt es das Angebot ja auch kaum, und wenn, dann dauert bspw. der Schulversuch in Berlin 4 Jahre. Vllt. besuchst du lieber ein berufliches Gymnasium und machst dort deine drei Jahre Abitur. Da bekommst ne berufliche Grundbildung und kannst dich dann danach immer noch entscheiden, ob du eine Ausbildung machst (die man als Abiturient sowieso oft um ein Jahr kürzen kann) oder ein Studium aufnimmst.
Grüße,
Christian