Guten Tag,
Ich habe eine Frage zum Thema Dopplereffekt. Im Unterricht besprachen wir bereits das Thema. Daher besitze ich die Grundkenntnisse. Dazu sollten wir eine Aufgabe aus unserem Buch berechnen. Die Teilaufgaben a und b stellten kein Problem dar, aber die Teilaufgabe c.
Die Aufgabe lautete:
Ein Krankenwagen sendet unter anderem einen 400-Hz-Ton.
c) Was können Sie als Beobachter über die Geschwindigkeit des Krankenwagens aussagen, wenn sich die Frequenz beim vorbeifahrenden Krankenwagen um 100 Hz ändert?
Dabei, bin ich davon ausgegangen, dass wenn sich das Fahrzeug auf mich zubewegt, ich eine Frequenz von 450 Hz wahrnehme. Und wenn es von mir wegfährt, eine Frequenz von 350 Hz wahrnehme. Die Differenz beträgt ja 100 Hz. Wenn man nun logisch denkt, müsste ja bei der Berechnung des Krankenwagens für 350 Hz die selbe Geschwindigkeit wie bei 450 Hz rauskommen, dies ist jedoch nicht der Fall:
v=±(((f0/fB) * c) - c)
Dabei ist v die Geschwindigkeit; f0 die Frequenz der Quelle; fB die Frequenz, die der Beobachter wahrnimmt; und c ist die Schallgeschwindigkeit.
v1=-(((400Hz/450Hz)*344m/s)-344m/s)=38,22m/s
v2=(((400Hz/350Hz)*344m/s)-344m/s)=49,14m/s
Meine Lehrerin konnte mir auch keine Antwort auf meine Frage geben und deshalb leite ich meine Frage an Sie weiter.
Wieso kommen 2 unterschiedliche Geschwindigkeiten heraus??
Mit freundlichen Grüßen
David B.