Dorf in der Nähe von Frankfurt am Main

Hallo,

ich bin vor ca. 1 Jahr wegen Partner und Job nach Frankfurt am Main gezogen. Derzeit wohne ich mitten in der Stadt und zwar im Nordend. Es ist zwar sehr schön dort, alles zu Fuß zu erreichen, etc., aber es hat auch gewisse Nachteile (Lärm, etc.). Und so würde ich gerne ein wenig außerhalb von Frankfurt am Main wohnen - ursprünglich komme ich nämlich auch aus einer ländlichen Gegend.

Vorgestellt habe ich mir ein nettes Dorf/kleine Stadt, das/die einerseits sehr gute Anschlussmöglichkeiten an die Innenstadt hat (vorzugsweise U-Bahn, so dass man Messeturm und Dornbusch gut erreichen kann, ein Auto wäre jedoch auch verfügbar) und auf der anderen Seite jedoch auch die Ruhe, Vertrautheit, das gegenseitige Kennen … eines intakten Dorflebens aufweist.

Bevorzugen würde ich ein Dorf oder kleinere Stadt, das jedoch nicht in gewisser „bieder und vom Aussterben bedroht ist“. Da ich nicht gebürtige aus Frankfurt am Main komme, wäre ich über Tipps und Hinweise äußerst dankbar und möchte mich jetzt schon einmal recht herzlich für all Eure Antworten bedanken.

Vielen Dank.

Hallo, vielleicht entspricht Niederursel (gehört gerade noch so zu Frankfurt) dem, was Du suchst. Hat einen richtig schönen alten Kern und ist in der Tat recht dörflich.

Hallo,

das ist sehr schwer zu beantworten.

Meine Empfehlung:
Öfter mal auf das Fahrrad schwingen und die Orte der Umgebung abfahren. Am Stadtrand wird es schnell sehr dörflich.

Mir würde spontan das Neubaugebiet Frankfurt-Riedberg gefallen… da ist aber alles neu und keine gewachsene Dorfstruktur.

Im Osten ist die Anbindung i.d.R. schlechter als z.B. Richtung Taunus. Der Taunus ist dafür teurer…
Im Süden liegt der Flughafen… Da Du den Lärm erwähnst, ist das wohl auch keine wirkliche Alternative.

Kennst Du die Orte entlang der S-Bahn S6?

Ich selbst ziehe es eher vor, zentral zu wohnen, d.h. Geschäfte, Ärzte, den Arbeitsplatz, … und was man sonst noch täglich braucht in der Nähe zu haben, und in der Freizeit mit dem Rad in wenigen Minuten im Grünen zu sein, als umgekehrt, den täglichen Bedarf nur mit dem Auto decken zu können und täglich lange Fahrtwege zur Arbeit zu haben…

Aber so sind die Ansprüche verschieden.

Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß
Wolfgang

Hallo Steni, so einfach ist Deine Frage nicht zu beantworten.
Mein Vorschlag: Du nimmst Dir einen RMV-Plan, um zu sehen, welche Anschlußmöglichkeiten die S-Bahnen bieten. Setzt Dich dann ins Auto und fährst die in Frage kommenden Orte ab. Infrastruktur des jeweiligen Ortes ist ja erkennbar an Einkaufsmöglichkeiten, vorhandener Schule/n, Kindergärten etc. Das soziale Miteinander erfährst Du garantiert in der Dorfkneipe.
Ich selbst wohne in Frankfurt-Bornheim (direkt nebenan). Bornheim ist schon immer das lustige Dorf gewesen. Es werden zwar keine Kühe mehr über die Gass’ getrieben, aber im Gegensatz zum künstlich entstandenen Nordend gibt es hier noch ein nettes soziales Miteinander, mittlerweile multkulti. - Um es mit Goethe auszudrücken: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! Ich hoffe, ich konnte einen kleinen Rat geben. Und eins solltest Du bedenken:
außerhalb wohnen kostet Zeit (Fahrtzeit) und Geld (RMV bzw. Sprit und Parkplatz). Liebe Grüße ins Nordend, Conny

Hallo Steni,

auf Deine Frage kann ich Dir leider keine qualifizierte Antwort geben, da ich erstens selbst erst seit fünf Jahren in FFM und Hessen lebe und zweitens für das Dorfleben nichts übrig habe.

Grüße

Katie

tut mir leid, bin aus dem westlichen Rhein-Maingebiet und kenne mich in Frankfurt nicht aus

Hallo Steni,

also das klassische „Dorf“ um Frankfurt herum ist Bad Homburg (50.000 Einwohner, also eben nur für Städter ein „Dorf“). Ist halt eine „Reichenstadt“ - eine der wenigen, die sich gegen den Kauf der Steuer-CD vehement gewehrt hat. Wenn du selbst Geld in der Schweiz hast wirst du dich da prächtig mit den Leuten verstehen. Ist sehr ruhig dort, die Mieten/Immobilienkosten aber dementsprechend.

Es gibt auch ruhige Gegenden in Frankfurt am Main. Im Norden ( Frankfurter Berg [wo ich lebe], Bonames, Berkersheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach) ist kein wirkliches „Großstadtfeeling“, sondern eben eine Hauptstraße und vieele Nebenstraßen. Sind halt ehemalige Dörfer, die eingemeindet wurden. Sonst gibt es im Taunus eben viele Käffer, wo WIRKLICH Ruhe ist ( Friedrichsdorf, Bad Homburg, Neu-Anspach, Königstein).
Nachteil: ÖPNV musst du bei einigen Käffern 1 Stunde+ einberechnen. Dort fahren die Busse eben nur durch Dörfer und da das nicht so gewinnbringend ist muss man auch mal nen Bus nehmen mit dem man dann ne knappe Stunde zu früh im Büro ist.
Ein schneller Anschluss an die S3 ( Bad Soden) bzw. S4 ( Kronberg) oder S5 ( Friedrichsdorf&Bad Homburg) würde dein Problem wohl erleichtern, ebenso Die U1-3 & 9 (Riedberg wäre vielleicht noch eine Gegend, ist aber sehr neu, von daher glaube ich nicht, dass da ein Dorffeeling ist).
Von daher könnten auch Dörfer im Westen Frankfurt (Sulzbach) oder Stadtteile von Frankfurt wie Kelkheim in dein Schema passen. Aber absolute Ruhe kriegst du im umkreis von 8 Kilometer um die Innenstadt höchstens in der Kanalisation oder einem Penthouse.

Wenn du vielleicht noch eine wünsche erläutern könntest ( Wohnung/Haus, Ausgabenplan, maximale Fahrzeit zum Ort X, vielleicht auch politische Richtung etc.) wäre es einfacher, ein Dorf für dich zu finden.
Übrigens gibt es in und um Frankfurt eine ziemliche Propagandamache um den Fluglärm. Ich lebe am Berg, wo es jetzt eine Bürgerinitiative gegen Flugzeuge gibt ( zum Urlaub schwimmen sie ja nach Mallorca) und muss sagen: Mich hat in 16 Jahren Erinnerung noch NIE ein Flugzeug geweckt ( schwerhörig bin ich laut Arzt nicht), weder nachts noch am Tag. Man bemerkt/hört sie, aber nicht lauter als die Güterzüge, die 300 Meter Luftlinie von mir fahren ( mit Schallzaun!) Wenn natürlich Leute an den Flughafen ziehen weil dort günstige Häuser stehen sollten sie sich fragen, ob da ein Zusammenhang besteht. Das solltest du auch tun.
Wenn du dir wegen Fluglärm Sorgen machst solltest du wirklich vorher die Dörfer testen und nicht auf Bürgerinitiativen hören ( in Frankfurt leider die größte Blockade überhaupt!!). An meiner Grundschule dürfen Kinder nach 6 Uhr keinen Fußball spielen, weil sie „so viel Lärm“ machen. Wenn man eben solche als Nachbarn hat kann das schnell Ärger geben, wenn man mal einen Teller hat fallen lassen.

MfG
Roman