Dornwarzen - Mittel, das Euch hilft!

Liebe Forumsmitglieder!

Ich möchte allen helfen, die sich mit Dornwarzen z.B. an den Füßen herumplagen. Es gibt Hoffnung!

Man gehe in die Apotheke und kaufe für ca. 13 €

Acetocaustin Lösung.

Nur 1 ml ist in der Packung, aber der bringts. Es ist 50 %ige Essigsäure. Man darf aber nur die Warze damit benetzen, denn sonst ist die gesunde Haut hin. Die Säure ist flüssig wie Wasser und verteilt sich sofort etwas größer.
Bei falscher Anwendung sofort mit Wasser nachspülen!
Am besten geht es mit einem spitzen Gegenstand z.B. das andere spitze Ende eines Comedonenquetschers.
Das Teil, was der Fasche am Deckel beigefügt ist, ist absolut nicht geeignet.
Nach jeweils 3-4 Tagen alles wiederholen und einige Tage einwirken lassen.
Mein Sohn hatte bereits nach wenigen Malen Anwendung Erfolg. Die Warze wurde schwarz und man konnte sie als „Hornhaut“ abkratzen.

Viel Erfolg!

Gruß Rosa

Hört sich echt gut an. Nur
warum nehmen die 13 Euro dafür?!?!?!

Bin seit Jahren warzenfrei, aber so viel Kohle für ein wenig Essigsäure wär eigentlich echt Abzocke ;-\ Auch wenns echt hilft.

Was ist da denn sonst noch so drin, wenn man fragen darf?

Klar, sauber muss es sein, aber auch medizinischer Alkohol ist nicht so teuer und keimfrei ist es bei 50% Essigsäure eh

VG, Stefan

Was ist da denn sonst noch so drin, wenn man fragen darf?

Google hilft:
Zusammensetzung
100mg Lsg. enth.: 50mg Mono-Chloressigsäure. Weit. Bestandteile: ger. Wasser.

Weitere wichtige Infos:
http://www.meine-gesundheit.de/678.html?pnum=5772

Gruß
Nelly

Zusammensetzung
100mg Lsg. enth.: 50mg Mono-Chloressigsäure. Weit.
Bestandteile: ger. Wasser.

Also ist es Abzocke. Ich hate auch mal eine Dornwarze (Stechwarze, ich nehme an, daß ist dasselbe) unter dem Hacken. Ich habe mir die rausschälen lassen und habe seitdem Ruhe.

Benni

Zusammensetzung
100mg Lsg. enth.: 50mg Mono-Chloressigsäure. Weit.
Bestandteile: ger. Wasser.

Also ist es Abzocke.

Sehe ich ganz genauso! Hab grad keine Tabelle mit den pKs Werten, aber da könnte man auch andere Säuren nehmen und dann der Preis!!!

Da soll mir mal einer erklären, wie sie das gereinigt haben, dass es den Preis rechtfertigt. Und von großen Entwicklungskosten kann da wohl niemand sprechen. Chloressigsäure kennt man bestimmt schon etwa 120 Jahre.

1 Like

Liebe Forumsmitglieder!

Ich möchte allen helfen, die sich mit Dornwarzen z.B. an den
Füßen herumplagen. Es gibt Hoffnung!

Man gehe in die Apotheke und kaufe für ca. 13 €

Acetocaustin Lösung.

Nur 1 ml ist in der Packung, aber der bringts. Es ist 50 %ige Monochloressigsäure
Essigsäure. Man darf aber nur die Warze damit benetzen, denn
sonst ist die gesunde Haut hin. Die Säure ist flüssig wie
Wasser und verteilt sich sofort etwas größer.
Bei falscher Anwendung sofort mit Wasser nachspülen!
Am besten geht es mit einem spitzen Gegenstand z.B. das andere
spitze Ende eines Comedonenquetschers.
Das Teil, was der Fasche am Deckel beigefügt ist, ist absolut
nicht geeignet.
Nach jeweils 3-4 Tagen alles wiederholen und einige Tage
einwirken lassen.
Mein Sohn hatte bereits nach wenigen Malen Anwendung Erfolg.
Die Warze wurde schwarz und man konnte sie als „Hornhaut“
abkratzen.

Viel Erfolg!

Gruß Rosa

Hallo Stephan!

Ich korregierte bereits in Monochloresigsäure.
Ansonsten ist nichts weiter drin.

Gruß Rosa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]