Dornwarzen - was tun?

Guten Morgen,

ist es wirklich richtig, dass Dornwarzen nicht entfernt werden können? Meine Freundin hat eine am Fuß und laut Hautarzt ist es nicht operabel. Allerdings ist die Aussicht, so etwas nie mehr loszuwerden doch auch nicht zufrieden stellend. Oder? Wer weiß einen guten Rat?

Vielen Dank, Claudia

Hi,
daß sie nicht operabel sind, bezweifle ich, ist aber vielleicht auch nicht ganz einfach. Einfacher und schmerzfreier ist es sicher, die Warze mit einem Salicylsäurepflaster, das häufiger gewechselt werden muss, zu behandeln, nach ein paar Wochen, wenn die Haut rundrum weiss geworden ist, lassen sie sich dann rausziehen.
Häufig verschwinden die Warzen aber auch von alleine.

Grüsse

Hallo,

entfernt werden können sie schon. Da Warzen jedoch von Viren verursacht werden, kommen diese an gleicher oder anderer Stelle wieder.
Meine Tochter wollte sie nicht bei Arzt herausschneiden lassen und hat deshalb unsinnigerweise selbst mit einer Nagelschere daran herumgeschnippelt. Ich konnte nur noch mit Desinfektionsmittel eine Infektion verhindern. Danach habe ich Ihr Propolistinktur darauf gemacht und ein Pflaster darüber. Das scheint der Warze nicht zu bekommen und sie hat schon deutlich an Volumen abgenommen.

Gruß Kerstin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

als mir vor geraumer weile eine Dornwartze entfernt wurde, hat der Arzt immer wie schon gerade beschrieben ein Salicylsäurepflaster verwendet- bekommt man aber auch in der Apotheke.

Ich kann mich auch noch dran erinnern, das er darauf geschaut hat das
so etwas wie kleine Fädchen die in der Warze vorkommen entfernt wurden.

Diese hat man als kleine schwarze Punkte oder auch nur einen Punkt in der Mitte der aufgeweichten Warze erkennen können, als er diesen schwarzenb Punkt mit einer Pinzette anfasse konnte er sie wie kleien Fäden aus der Warze ziehen.

Der Arze sagte, das wenn diese Fäden nicht entfernt werden die Warze immer wieder kommen würde.

Daher hätte die Dornwarze auch Ihren Namen.

Vielleicht hilfts…

Schöne Grüße
Claudia

2 Like

Hallo!

Ich hatte auch bis vor kurzem noch Dornwarzen. Sie können ganz schöne Schmerzen verursachen, deshalb habe ich alles mögliche versucht. Zuletzt hatte ich mir aus der Apotheke Wartner gegen Warzen geholt. Ich musste die Anwendung öfters wiederholen, weil die Warzen schon sehr groß und tief waren. Aber es hat tatsächlich geholfen. Die Warzen wurden kleiner und irgendwie weich. Ich habe sie dann nach und nach selber rausgepult (hört sich eklig an, entschuldige). Auf jeden Fall sind sie jetzt ganz verschwunden.
Vieleicht versuchst du es mal mit Wartner.

Tina

grüss dich claudia,

mal an die möglichkeit des vereisens durch einen hautarzt gedacht? oder auch laser oder beides?

LG
nina

1 Like

MEIN Rat: selbst entfernen, und zwar folgendermaßen:

  • Hornhautstellen um die Dornwarze herum mit einer kleinen scharfen Scherze wegschneiden, NUR das schmerzunempfindliche Hornhautgewebe!

(eventuell - falls der Dorn nicht gleich sichtbar wird, noch ein paar Tage die Stelle mit Knoblauchsaft einreiben, mehrmals täglich, bzw. eine Scheibe Knoblauch mit einem Pflaster befestigen - spätestens DANN dürfte sich der Dorn zeigen, als kleiner weißer Punkt)

  • sobald der Dorn zu sehen ist, mit einer Pinzette fest packen und kraftvoll schnell herausreißen.

Das blutet dann vorübergehend und tut nochmal höllisch weh, aber damit ist es überstanden. Man kann SOFORT wieder auftreten und laufen, noch dazu fast schmerzfrei!

  • Blut bisschen abtupfen, Penatencreme drauf und Pflaster - fertig.

Diese Methode wurde von mir selbst erprobt, als mir von ärztlicher Seite nicht geholfen werden konnte und ich vor Schmerzen nicht mehr gehen konnte. Das ist jetzt über 1 Jahr her, habe seither KEINERLEI Beschwerden mehr.

Viel Erfolg beim Nachahmen, dem, der sich’s zutraut :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke an alle!
Hallo an alle,

ich habe eure guten Tipps direkt weiter gereicht und sie will sie der Reihe nach (wenn nötig) durchprobieren. Ich soll euch schön grüßen
und sie ist zuversichtlich, dass sie sich selbst auch helfen könnte. Wie bei einigen von euch haben die vielen Arztbesuche nicht so viel gebracht. Eher nix :frowning:

Danke nochmals. Ich werde jetzt damit anfangen, die in Auftrag gegebenen Sterne zu verteilen :smile:

LG Claudia