MEIN Rat: selbst entfernen, und zwar folgendermaßen:
- Hornhautstellen um die Dornwarze herum mit einer kleinen scharfen Scherze wegschneiden, NUR das schmerzunempfindliche Hornhautgewebe!
(eventuell - falls der Dorn nicht gleich sichtbar wird, noch ein paar Tage die Stelle mit Knoblauchsaft einreiben, mehrmals täglich, bzw. eine Scheibe Knoblauch mit einem Pflaster befestigen - spätestens DANN dürfte sich der Dorn zeigen, als kleiner weißer Punkt)
- sobald der Dorn zu sehen ist, mit einer Pinzette fest packen und kraftvoll schnell herausreißen.
Das blutet dann vorübergehend und tut nochmal höllisch weh, aber damit ist es überstanden. Man kann SOFORT wieder auftreten und laufen, noch dazu fast schmerzfrei!
- Blut bisschen abtupfen, Penatencreme drauf und Pflaster - fertig.
Diese Methode wurde von mir selbst erprobt, als mir von ärztlicher Seite nicht geholfen werden konnte und ich vor Schmerzen nicht mehr gehen konnte. Das ist jetzt über 1 Jahr her, habe seither KEINERLEI Beschwerden mehr.
Viel Erfolg beim Nachahmen, dem, der sich’s zutraut
…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]