DOS Installation

Salü zusammen!

Ich habe eine Frage, wie installiert man auf einer leeren Platte DOS 6.22, danach möchte ich Windows 3.11 installieren?
Und wie muss ich die Platte Partitionieren, FAT16 oder FAT32?
Kann DOS 8.5GB Festplatte verkraften?
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Ich weis meine Fragen sind blöd, aber ich arbeite schon seit Jahren nicht mehr mit DOS und ich habe alle Handbücher weggeworfen!!!

Danke zum vorraus und schöne Grüsse von
Stifi

Hallo!
Würde mal sagen zuerst die Platte formatieren, danach 1. Partition (2 GB)einrichten, aktive Partition festlegen, auf den Rest der Platte (wird jeweils ca. 2 MB sein) eine erweiterte DOS-Partition erstellen und ein logisches DOS-Laufwerk erstellen Festplatte wird danach auf 3 Drittel aufgeteilt sein - mehr wird bei DOS6.22 nicht gehen !
Danach Disk 1 einlegen und den Rechner neu starten. Er sollte von A:\ booten und der Rest erledigt sich von selbst :wink:)
Wenn DOS läuft: Disk 1 von Win3.11 einlegen und A:\setup.exe
Grüße Ronnie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stefan
zu erst einmal dos 6.22 kann nur bis zu ca 500 mb speicher verwalten, d.h. du musst deine platte in entsprechend kleine stücke aufteilen. weiter es funktioniert nur die fat 16. viele neue programme laufen auf diesem veraltetem betribssystem nicht mehr so viel zu dos 6.22
sinnvoller wäre es , wenn du dir die win 95 cd mit dem system win95b kaufst. ca. dm 200,-
damit kannst du deine platte auch mit grösseren partitionen verwalten und hast fat 32, dass den speicher wesentlich besser verwaltet
zur einrichtung der platte empfehle ich dir in die website
http://www.computerbild.de
unter tips und kurse nach zu schauen.
dort findest du alles was du brauchst sehr gut erkärt.
in diésem sinne
mit den besten grüssen aus bayern und ein gesundes jahr 2000
willi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tach auch

Woher hast du die komische Info das MS-Dos 6.22 nur 500MB verwalten kann. Des is schmarrn. gruß aus Nbg

Ingo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Noch mal servus
Du solltes Dich besser informieren ,befor Du solche unquallifizierte Antworten gibst.
Erst mit Einführung von Win 95 und der FAT 32 ist eine größere Speicherverwaltung möglich. In diesem Fall hat man natürlich auch bei DOS 6,22 den Vorteil, denn der Speicher wird von Win Verwaltet. DOS 6.22 alleine kann es nicht, da dies noch ein FAT 16 Betriebssystem ist
cu Willi

Tach auch

Woher hast du die komische Info das
MS-Dos 6.22 nur 500MB verwalten kann. Des
is schmarrn. gruß aus Nbg

Ingo

Hallo Stefan
zu erst einmal dos 6.22 kann nur bis zu
ca 500 mb speicher verwalten, d.h. du
musst deine platte in entsprechend kleine
stücke aufteilen. weiter es funktioniert
nur die fat 16. viele neue programme
laufen auf diesem veraltetem
betribssystem nicht mehr so viel zu dos
6.22
sinnvoller wäre es , wenn du dir die win
95 cd mit dem system win95b kaufst. ca.
dm 200,-
damit kannst du deine platte auch mit
grösseren partitionen verwalten und hast
fat 32, dass den speicher wesentlich
besser verwaltet
zur einrichtung der platte empfehle ich
dir in die website
http://www.computerbild.de
unter tips und kurse nach zu schauen.
dort findest du alles was du brauchst
sehr gut erkärt.
in diésem sinne
mit den besten grüssen aus bayern und ein
gesundes jahr 2000
willi

Salü zusammen!

Ich habe eine Frage, wie installiert man
auf einer leeren Platte DOS 6.22, danach
möchte ich Windows 3.11 installieren?
Und wie muss ich die Platte
Partitionieren, FAT16 oder FAT32?
Kann DOS 8.5GB Festplatte verkraften?
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Ich weis meine Fragen sind blöd, aber ich
arbeite schon seit Jahren nicht mehr mit
DOS und ich habe alle Handbücher
weggeworfen!!!

Danke zum vorraus und schöne Grüsse von
Stifi

hallo…?
Hi, ich auch mal…

  1. sagen wir es kurz und bündig, DOS verwaltet HD`s bis 512 MB.

  2. Es gibt noch genug Programme, die auf 16BIT-Basis(also WIN3.1/3.11) laufen (Text,Excel etc.), auch Browser (IE und OPERA, auch NS)

  3. Warum sollte also einer WIN3.1-Installation hier was im Wege stehen?
    Die grosse HD partitioniert, und dann einfach angefangen mit der Startdiskette von DOS6.22 und die selbe Prozedur mit 3.1 noch mal durch und fertig und die nötigen Programme installiert, schon ist ein (wenn auch älteres) System eingerichtet!

Servus
Reiko

Hallo

ich kann mich dieser Meinung nur anschliessen.
:

  1. sagen wir es kurz und bündig, DOS
    verwaltet HD`s bis 512 MB.

am 1024 Zylindern und den entsprechenden ‚Heads‘ aus demBIOS muß die Platte eben partitioniert werden …

  1. Es gibt noch genug Programme, die auf
    16BIT-Basis(also WIN3.1/3.11) laufen
    (Text,Excel etc.), auch Browser (IE und
    OPERA, auch NS)

Wenn dann auf dieser Platte die 512MB zur Verfuegung stehen (nach fdisk und format c: /s) kann es losgehen mit der Installation von DOS im Unterverzeichnis ‚DOS‘ und WIN3.y im Verzeichnis ‚Windows‘

Es waere in diesem Zusammenhang ev. sinnvoll, zuvor die Platte z.B. mit einem Bootmanager (von OS/2 oder Linux) zu versehen, so dass mehrere OS nebeneinander existieren. Alle hoeher wertigen OS kennen dann zwar DOS / WIN3.y mit FAT16 aber eben nicht umgekehrt.

Thomas

Hallo Ihr,
es ist gut zu wissen, daß doch mehr Leute gibt, die sich noch mit dem alten DOS auskennen echt spitzte !!!
aber die letzte re ist etwas für Fortgeschrittene und meine eine Antwort war für „Standart“ ausgelegt…
Bedenke 8 Giga / 512kb = sehr viele Laufwerke
Ich hielt das nicht unbedingt für empfehlelenswert. Desshalb der Vorschlag zu Win 95 / 98 da geht es halt einfacher
Linux ist mit Sicherheit das bessere Betriebssystem, aber nur wenn man sich auskennt. Wer sich damit auskennt würde -das ist einfach meine Meinung - hier nicht diese Anfrage stellen. Weiter, nur bis Winnword 6.0 kann man auf win 3.XX faheren.
neuere Officedateien können desshalb nicht von Winnword oder auch Excel eingelesen werden. Hier ist das Problem aufwärtslkompatibel
Abwärtskompatibel ja, aufwärtskompatibel nein. so lautet das Gesetz
Hart aber war
Das führt mit Sicherheit zu Problemen, wenn E-Mails mit .doc oder .xls usw. empfangen werden. Obendrein gibt es hier das Jahr 2000 Problem, daß diese alten Programme noch nicht für den Jahrhundertwechsel ausgelegt sind. Das nur so nebenbei
in diesem Sinne noch ein gesundes Jahr 2000
gruß
Willi aus Bayern

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Also ich kann mit MSDos6.2 ohne Probleme eine 2GB Partition (primär) erstellen.
Das Fat16 Dateisystem geht bis 2GB (2048MB)

Ciao Ingo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]