Dosierhilfe Geschirrspülpulver

Hi zusammen!
Wir sind wieder umgestiegen auf Pulverreiniger für die Geschirrspülmaschine.

Nun frage ich mich, ob es eine praktische Dosierhilfe dafür gibt.
Natürlich kenne ich die Kunststoffboxen und entspr. Löffel. An sich nicht verkehrt - aber vielleicht geht das noch besser?

Derzeit haben wir eine Kunststoffflasche mit Ausgießer. Das ist ein wenig blöd, weil man ja immer einen „Berg“ ins Fach macht und deshalb die Striche für die Menge nicht ordentlich ablesen kann. Außerdem ist das Hantieren mit der Flasche irgendwie unpraktisch., meist eckt man irgendwo an und die angepeilte Menge an Reiniger kann man bestenfalls abschätzen.

Also, wenn jemand da noch einen Tipp hat - her damit.

Grüße
kernig

Hi zurück!

Was schwebt Dir denn vor?

Meine Idee wäre höchst pragmatisch: einen Joghurtbecher o.ä. nehmen, richtige Menge in ml abmessen und markieren.
Den kannst Du zum Aufbewahren einfach über die Flasche stülpen (? falls ich mir die Flasche richtig vorstelle).
Beim Einfüllen in den Becher kommst Du besser dran als unten an der Spülmaschine und kannst den Berg geradeschütteln. Es rieselt auch nicht so leicht was drüber, weil im Becher mehr Platz ist als benötigt. Dann vom Becher in die Maschine.

Oder ist Dir der Umweg zu lästig?

Viele Grüße,

Jule

Was ich mir vorstelle
Hallo!
Also ich kenne ähnliches von Autoscheibenreiniger und vom Zweitaktöl :
Eine große Flasche mit einem Dosieraufsatz:
Man drückt unten auf die Flasche und der Dosieraufsatz füllt sich.
Und dann dreht man das um und kippt den oberen Teil aus…

Also nur ein Teil zum Hantieren.
Auf Augenhöhe dosierbar.
einhändig bedienbar

Aber leider für Pulver so nicht machbar…

Die Alternative wäre für mich eine Box und ein Dosierlöffel in passender Größe (bei IKEA gab es so Dosier-Löffelsets)
Die Anschlussfrage würde lauten: Woher bekomme ich eine 1 kg Kunststoffbox mit „schön“ bedienbarem Deckel? Ich finde immer nur 3kg Boxen…

Grüße
kernig

Die Alternative wäre für mich eine Box und ein Dosierlöffel in
passender Größe

Gensu

(bei IKEA gab es so Dosier-Löffelsets)

Warum zu Ikea fahren, wenn man die Lösung im Hause hat?

Die Anschlussfrage würde lauten: Woher bekomme ich eine 1 kg
Kunststoffbox mit „schön“ bedienbarem Deckel? Ich finde immer
nur 3kg Boxen…

Aaaaalso, warum so kompliziert. Wenn das Pulver nicht schon in einem praktischen Pappkarton daherkommt, nimmt man eine der Tupperdose vergleichbare Plastedose, wie sie einem im gut sortierten Supermarkt in vielen Größen hinterhergeworfen wird. Das Pulver dosiere man mit einem Esslöffel, den man dem Besteckkorb der Spülmaschine entnimmt. Da findet sich bestimmt ein gut abgeleckter, mit dem man das Pulver nicht verunreinigt.

Die richtige Anzahl Esslöffelfüllungen misst man ein paar Mal mit der Backwaage ab.

So habe ich es jahrelang gemacht.

Barbara

Moin,

aber vielleicht geht das noch besser?

was du brauchst ist eine automatische Pulver-Dosiereinrichtung :wink: In Norwegen aufm Campingplatz habe ich sowas gesehen :smile:
Dass man Pulver nicht so leicht dosieren kann wie eine Flüssigkeit, haste ja schon selbst gemerkt. Genau genommen kann/darf/sollte man Pulver auch nicht nach Volumen abmessen, sondern nach Gewicht da dessen Dichte nicht konstant ist. Das ist aber für die, ähh Hausfrau noch schwieriger zu handhaben, weswegen es auch keiner macht.
Bevor du also eine hoch genaue Volumenmessmethode entwickelst wäre es vielleicht sinnig, über die Verhältnismäßigkeit nachzudenken.

Derzeit haben wir eine Kunststoffflasche mit Ausgießer.

Ich habe einen Schütter, ein Kunststoffbox mit „Ausgießer“. Und einen handlichen Doppelmesslöffel 30/40ml. Gab’s beides damals bei Spinnrad, als die noch „echt“ waren. Ich habe mir auch mal oft benötigte Messlöffel selbst hergestellt, in dem ich „zu große“ soweit mit 2-Komponetenkleber (PMMA, aber Epoxi sollte auch gehen) ausgegossen habe, dass die passten. Benötigte Menge vorher mit einer Waage und Spüliwasser ausmessen und anzeichnen.

HTH,
J~

hi,

Die Alternative wäre für mich eine Box und ein Dosierlöffel in
passender Größe (bei IKEA gab es so Dosier-Löffelsets)
Die Anschlussfrage würde lauten: Woher bekomme ich eine 1 kg
Kunststoffbox mit „schön“ bedienbarem Deckel? Ich finde immer
nur 3kg Boxen…

diese und diesen. Eventuell kleine Magneten oder Klettband damit der Löffel gleich an der Dose hängt.

Wenn das Pulver nicht klumpt geht vielleicht auch ne Flasche, die Dosierung hat man ja meist an der Maschine.

grüße
lipi

hab’s nicht verstanden
Hi

aber vielleicht geht das noch besser?

was du brauchst ist eine automatische Pulver-Dosiereinrichtung

Genau!
Hab sowas mal für Kaffee gesehen: Ein Gefäß mit einem Hebel unten dran, mit dem man jeweils ein Fach öffnete in dem Pulver für eine Tasse Kaffe war…
Was wieder blöd ist, weil man mit der Öffnung unten nicht gut zielen kann und man die Dosierung nicht selbst einstellen kann.

sondern nach Gewicht da dessen Dichte nicht konstant ist. Das
ist aber für die, ähh Hausfrau noch schwieriger zu handhaben,
weswegen es auch keiner macht.

kein e bitte.
Außerdem gibt’s da was(nein, nicht von ratiopharm)

Bevor du also eine hoch genaue Volumenmessmethode entwickelst
wäre es vielleicht sinnig, über die Verhältnismäßigkeit
nachzudenken.

Ja, guter Punkt. Mir gings gar nicht um die Genauigkeit, eher um die Einfacheit (ein Handgriff und gut ist’s - das ist übrigens auch einer der Gründe warum ich keine Tabs mag: Die Auswickelei finde ich umständlich)

Ich habe einen Schütter, ein Kunststoffbox mit „Ausgießer“.
Und einen handlichen Doppelmesslöffel 30/40ml.

Du schüttest aus der Box in den Messlöffel? Und reinigst so den Fussboden mit den danebengegangenen Krümeln gleich mit :wink: ?

damals bei Spinnrad, als die noch „echt“ waren. Ich habe mir
auch mal oft benötigte Messlöffel selbst hergestellt, in dem
ich „zu große“ soweit mit 2-Komponetenkleber (PMMA, aber Epoxi
sollte auch gehen) ausgegossen habe, dass die passten.
Benötigte Menge vorher mit einer Waage und Spüliwasser
ausmessen und anzeichnen.

Das ist nix für mich, ich möchte ja durchaus im Rahmen unterschiedlich dosieren, je nach Dreck am Geschirr.

Aber ich seh schon, das was ich suche, scheint es so nicht zu geben.
Dann machen wir das eben traditionell.

Grüße
kernig