Hallo Herr Ritter!
Ich wende mich mit einer vielleicht ungewöhnlichen Frage an Sie und hoffe, Sie können mir weiterhelfen.
Angenommen, ich würde im Internet ein Bild finden, dieses kopieren und auf meine eigene Homepage einbinden, ohne den Urheber um Erlaubnis zu fragen (bzw. dessen Einwilligung zu haben), dann darf ich mich nicht wundern, wenn man mir auf die Finger haut.
Wie aber schaut es aus, wenn ich ein Bild im Internet finde, dieses auf meinen Rechner speichere, mir dann ausdrucke und an meine Wand hänge?
Im Grunde genommen sehe ich jetzt die Problematik im Download. Allein wenn ich auf die Seite surfe um das gewünschte Bild zu betrachten, geschieht ja schon ein Download (technisch ist es gar nicht anders möglich).
Wenn aber dieser Download erlaubt ist, ist dann der „Rechtsklick“-Download ebenfalls erlaubt? Oder begibt man sich damit schon auf den Pfad des Illegalen?
Wäre lieb, wenn Sie mir da weiterhelfen können.
Ihnen ein schönes Wochenende und ein dickes Dankeschön im Voraus.
Michael Vogl