Downloadprogramm um gesperrte jpg´s zu kopieren

Hallo,

gibt es eine Downloadprogramm bei chip.de oder vergleichbaren Seiten, welches das Abspeichern von jpg´s von Internetseiten ermöglicht, welche einen Kopierschutz haben? Geht sowas vielleicht über eine Bildschirmkopie?

Grüße,

Astrasilver

Das umgehen von Kopieschutz ist in Deutschland illegal und es zeugt entweder von Dreistigkeit oder Dummheit sowas öffentlich zu fragen

Meinst du Bilder, bei denen man bei Rechtsklick eine entsprechende Meldung kriegt,daß das Speichern nicht erlaubt sei o.ä.? Dann schalt mal Javascript in deinem Browser aus,dann klappt auch das Speichern.

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, Marco.
Finde ich das Häkchen unter den Internetoptionen, Karteikartenreiter „Erweitert“? Da steht Java (Sun)JRE 1.6.0_05 für applet verwenden (Neustart erforderlich).
Hast Du das gemeint?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das umgehen von Kopieschutz ist in Deutschland illegal und es
zeugt entweder von Dreistigkeit oder Dummheit sowas öffentlich
zu fragen

Ei wieso? Bei ihm funktioniert doch nur der Rechtsklick nicht, dass der Fragende das als Kopierschutz interpretiert, liegt doch bei ihm. Der Seitendesigner hat vielleicht den Rechtsklick aus völlig anderen Gründen blockert.

Der Seitendesigner hat vielleicht den
Rechtsklick aus völlig anderen Gründen blockert.

Auf jeden Fall wird er seine Gründe dafür haben und das sollte man respektieren. Wird eh schon viel zu viel
geklaut im Web :frowning:

dann kommt da aber auch ne meldung mit kopierschutz und das gesetz unterscheidet nicht zwischen brauchbar und unbrauchbar… das vorhandensein reicht.

Hallo Thorsten!

gibt es eine Downloadprogramm bei chip.de oder vergleichbaren
Seiten, welches das Abspeichern von jpg´s von Internetseiten
ermöglicht, welche einen Kopierschutz haben? Geht sowas
vielleicht über eine Bildschirmkopie?

Es gibt schon zwei, drei vernünftige Gründe, warum jemand seine Website mit einem Kopierschutz (für Bilder/Fotos usw.) ausstattet. Und es gibt verschiedene Möglichkeiten, das zu realisieren, und jede davon hat Schwachstellen, die auch wiederum nur von unterschiedlichen Perspektiven (Nutzer/Anbieter) zu sehen sind.

Manchesmal finde ich einen Kopierschutz kindisch, oder einmal paranoid und dann wieder durchaus akzeptabel und angebracht. -
Zu sagen ist aber, dass das Autoren- bzw. Urheberrecht (in Anlehnung an US-Norm meist einfach auch Copyright genannt, was aber wiederum etwas anderes ist) gewahrt bleiben sollte. - Dem gegenüber versäumen die Rechteinhaber mehr als nur gelegentlich, ein „Copyright“ anzubringen, ob als Text auf dem Bild (klein, groß, transparent, wie-auch-immer…) oder im JPEG-Kommentar bzw. den IPTC-Daten (JPEG).

Kurz zusammenfassend die wesentlichen Gründe, warum jemand einen Kopierschutz für seine Site verwendet:

  • Unterbindung der Verbreitung der Inhalte durch andere Personen
  • Minimieren der Möglichkeiten der Konkurrenz
  • Besucher auf die Website holen (anstatt die Fotos „freizugeben“)
  • Verminderung des Traffic’ der Website (bei frei downloadbaren Bildern steigt u.U. das Besucheraufkommen exorbitant, aber nur der Bilder wegen)

Nun andererseits:
Ich sehe keinen wirklichen Grund, warum eine rein private Verwendung unterbunden werden sollte. Ob das rechtlich haltbar ist, weiß ich nicht.

Und zum Technischen:

Der Internet Explorer (kurz IE und egal in welcher Version) - ich nehme an, Du verwendest den IE - ist, einmal abgesehen von anderen Schwächen, nicht besonders komfortabel.

Um JavaScript (kurz „JS“ - und NICHT zu verwechseln mit JAVA von der Firma SUN) abzuschalten, muss man in den sog. Internetoptionen IMHO „ActiveX“ und „Aktive Inhalte“ unter „Sicherheit > Stufe anpassen…“ deaktivieren oder auf „Eingabeaufforderung“ setzen. Und dabei noch verschiedene Optionen; aber welche, da bin ich überfragt. Dazu kommt dann, dass u.U. die Bilddateien gar nicht mehr angezeigt werden, weil sie per JS geladen werden.

Auch gibt es Browser, die auf den IE aufsetzen und das „JavaScript ein-/ausschalten“ komfortabel ermöglichen, bspw. der „CrazyBrowser“ (siehe unten), der zudem noch einen eigenen Popup-Blocker mitbringt.

Praktischer scheint mir da, den Firefox-Browser zu verwenden und über das Dialogfenster „Seiteninformationen“ die gewünschten Objekte auszulesen/extra zu speichern.

Wenn auch das so nicht geht, erstellt man Screenshots:

  • Bspw. mit IrfanView vom im Fenster sichtbaren Bereich.
  • Im Firefox auch von einer kompletten Seite oder wählbaren Ausschnitten davon mit dem Add-on „ScreenGrab“.

Aber wie gesagt: private Verwendung IMHO okay, Weiterverbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Rechteinhabers, sonst … weia!

Links:
http://www.crazybrowser.com/ (sehr langsame Website!)
http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/st… (Original-Firefox-Website!)
http://www.erweiterungen.de/ (Add-ons für Mozilla Firefox usw.)
http://www.irfanview.de/ (beim Download gleich auch „Allplugins“ herunterladen und nach dem Programm installieren)

Ich denke, ^das hilft Dir nun weiter.

CU DannyFox64

Hi

Eine JPEG Datei kann keinen Kopierschutz haben.
Chip.de sperrt nix und ich hab JS aktiv.

  1. Allgemein machst mit der DRUCK/PRINT Taste auf deiner Tastatur einen Screenshot (Kopier des Bildschirmes) welche dann in einem Grafikprogramm eingefügt werden kann.

2.Einfacher ist es den Browsercache zu benutzen.
Jedes Bild das du aus dem Internet herunterlädst (und um es anzuschauen muss es heruntergeladen werden) ist schon auf deinem PC.

Für Firefox nutz ich das AddOn: CacheViewer, sehr bequem und sehr einfach. Das schöne am Cache, wenn man ihn nicht grade löscht bleiben die Bilder da erhalten. So fand ich bestimmte Bilder wieder dessen Webseite ich gar nicht mehr wusste =) Oder die von der Webseite gelöscht wurden (sie waren aber noch auf meinem PC).

http://www.freeware-archiv.de/CacheViewer-Firefox.htm


  1. Weitere Möglichkeit ist über die Eigenschaften der Webseite.
    Firefox hat hier einen Tab der Medieninhalte anzeigt, u.a. auch Bilder.
    http://img153.imageshack.us/img153/7171/zwischenabla…

  1. einfachste Methode:
    Rechtsklick drauf und Bild speichern :wink:

MfG
Lilly

Hi
wenn du bicht in der Lage bist zu klauen, hast du die Bilder nicht verdient… :wink:
Ali N.

Moin,

also es haben hier einige nicht richtig kapiert was ich wollte. Ich habe nie etwas von kopiergeschützten Bildern erwähnt. Auch habe ich nie was davon gesagt, daß dies auf chip.de gewesen sein soll (Lillian).
Wer lesen kann ist immer im Vorteil.
Und zu Dir Ali N. :
Das wäre dasselbe, wenn ich Dir unwissend vorwerfe, daß Du keine Frau verdient hast, wenn Du nicht in der Lage bist sie glücklich zu machen.

Jeder fängt mal klein an und Du warst sicherlich auch mal PC-Neuling. Außerdem wurde mein PC gerade neu installiert und es sind noch lange nicht wieder alle Konfigurationen gemacht.
Aber mein Problem mit den jpg´s ist dank DannyFox64 gelöst.

Danke an die Nicht-Querulanten dieses Forums - ein paar Idioten gibt es leider immer wieder.

Hallo,

bevor Du hier die Leute, die Dir helfen wollen, ankrakeelst, könntest Du Dich vielleicht mal aufraffen, den „Kopierschutz“ näher zu beschreiben. Ist der Rechtsklick gesperrt? Ist ein Wasserzeichen auf den Bildern? Geht „rechtsklick->Speichern“ aber das gespeicherte Bild ist nicht vollständig?

Gruß,

Myriam *„Es geht nicht“ ist keine Fehlerbeschreibung*

Hallo liebste Myriam,

Du hast leider auch nicht richtig gelesen. Ich habe nur die Leute angekreelt, die mir nicht helfen wollten und nur dumme Sprüche auf Lager hatten. Bei den Leuten die eine Lösung hatten, habe ich mich bedankt und den Thread quasi geschlossen.
Außerdem habe ich mit keinem Wort einfach nur gesagt, daß „es nicht geht“. Würde ich es besser wissen, bräuchte ich wohl keine Hilfe. Noch dazu weil die Homepage auf holländisch ist und ich dem nicht mächtig bin. Es wäre die Aufgabe der Forumsmitgliedern nach weiteren Details zu fragen. Ich kann nur mein Problem und das Resultat, nämlich, daß eine Abspeicherung wahrscheinlich aus Kopierschutzgründen nicht möglich ist, schildern. Dabei ist es doch egal, ob ein Wasserzeichen vorhanden ist oder nicht. Selbst solche Bilder lassen sich oft ganz normal mit dem Rechtsklick abspeichern. Bei meinem Fall, scheint schon die Internetseite mit einem Kopierschutz geschützt zu sein.
Aber das ist jetzt egal, da ich wie gesagt die Lösung meines Problemes gefunden habe.

Noch einen Hinweis im Allgemeinen : Solche unproduktiven Mitglieder wie Ali und Lillian gibt es leider in jedem Forum und ebenso viele, die der deutschen Sprache in Wort und Schrift nicht mächtig sind. Die Foren könnten gut und gerne auf solche Mitglieder und Störenfriede verzichten. Wenn sie nicht helfende Antworten geben wollen, sollen sie doch ruhig sein. Das würde mir nie einfallen auf einen Post so zu äußern. Das streckt nur unnötig den Thread und verwirrt die übrigen Leser nicht den kompletten Thread zu lesen.

Also Thread ist geschlossen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du hast leider auch nicht richtig gelesen. Ich habe nur die
Leute angekreelt, die mir nicht helfen wollten und nur dumme
Sprüche auf Lager hatten.

Immerhin hast Du sie auch als „Idioten“ bezeichnet, obwohl die Antworten nicht falsch waren. So ist es in Foren: man bekommt nicht nur die Antworten, die man hören möchte. Das Wort „Kopierschutz“ ist übrigens entgegen Deiner Aussage von Dir in den Raum gestellt worden. Und Kopierschutz umgehen ist nicht nett, fragen danach in diesem Forum auch nicht erwünscht.

Es wäre die Aufgabe der
Forumsmitgliedern nach weiteren Details zu fragen.

Öhm … *kurz überleg* … nein.

Ich kann
nur mein Problem und das Resultat, nämlich, daß eine
Abspeicherung wahrscheinlich aus Kopierschutzgründen nicht
möglich ist, schildern.

Das ist keine Problembeschreibung, sondern „Es geht nicht + Deine Interpretation warum es nicht geht“. Eine Problembeschreibung wäre:

Ich gehe auf eine Internetseite (wenn möglich, URL angeben, außer es ist Dir irgendwie peinlich) und versuche dort ein Bild per „rechtsklick->speichern unter“ auf meinen PC zu speichern (Browser ist Internet Explorer 6). Leider erscheint dann anstatt des Kontextmenüs mit der „speichern unter“-Option ein Hinweis „nix Rechtsklick, böser Bilderklauer!“.

Falls es übrigens die Rechtsklicksperre gewesen sein sollte (aus Deiner Beschreibung konnte ich es immer noch nicht ersehen), dann reicht es auch aus, beim Rechtsklick „ESC“ zu drücken, dann braucht man nicht in den Browsereinstellungen rumzumachen.

Gruß,

Myriam

1 Like

Hi
lern, dich klar auszudrücken, das hilft dir sicher weiter…
mfG, Ali N.

Hallo Thorsten,
ich formuliere Deine Frage mal ein bisschen um, nur um Dir zu zeigen, wie es sich anhört und wieso Du von den Dir sogenannten Querulanten und Idioten diese meiner Meinung nach richtigen Antworten bekommen hast.

„gibt es eine Schlüsselsatz bei xyz oder vergleichbaren
Stellen, welcher das Öffenen der Tür meines Nachbarn
ermöglicht, welche ein Sicherheitsschloss hat? Geht sowas
vielleicht über eine Dietrich?“

Gruß Jürgen
(seines Zeichen Querulant)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jürgen,

auch wenn Du schon viel netter rüberkommst mit dem was Du mir verdeutlichen möchtest als die anderen, komme ich nicht ganz mit was ich bei meiner Anfrage als „Laie“ falsch gemacht haben soll.

Ich habe geschreiben von welcher vertrauenswürdigen Quelle ich gerne eine Info bzw. einen Download hätte, nämlich chip.de. Man weiß ja heute nicht, wo man sich keinen Trojaner mehr einfangen kann.

Dann habe ich geschrieben was ich suche und was ich damit machen will. Warum der Author der Seite einen Kopierschutz programmiert hat, weiß ich doch nicht. Da ich wußte, daß man das wahrscheinlich über eine Bildschirmkopie machen könnte, habe ich das gleich als Gegenfrage gestellt. Ich war nur der Meinung, daß ich die Kopie dann zunächst in ein Mal- oder Grafikprogramm übertragen muß, um dort den Rahmen vom Explorer auszuschneiden.
So verkehrt war meine Anfrage ja doch nicht, da Danny mit der richtigen Lösung kam. Ich kopiere die Bilder inzwischen mit Irfanview und das war genau das was ich suchte.
Bei Deinem Vergleich vergisst Du allerdings die Parallelen zur Herkunft des Dietriches. Klar wußte ich nicht wie ein solches von mir gesuchtes Programm heißen würde, sonst hätte ich ja keine Anfrage gestartet. Aber in Deinem Vergleich, wäre die offene Frage, wo man den Dietrich kaufen kann, da Du ja schon weißt, daß das Ding Dietrich heißt. Ich habe von Danny ja auch die Links zu „Irfanview“ bekommen. Das war was ich wollte.
Und nochmal, sollte es unterschiedliche Eigenschaften von Kopierschutz geben, kann ich das ja nicht riechen. Natürlich habe ich ein Programm gesucht (wie Irfanview), daß 100%ig funktioniert. Ich entscheide mich im Baumarkt ja auch eher für einen Artikel der 10 Dinge kann als für einen der nur für eine Sache zu gebrauchen ist.

Ich hätte natürlich auch einen Roman wie jetzt schreiben können, aber die Erfahrung hat gezeigt, daß Mitglieder dann gar nicht auf alle Fragen eingehen und man etliche Mails braucht, bis man alle Antworten hat.
Also für mich ist das erledigt. Ich habe das gewünschte Programm. Jeder der jetzt noch schreibt streckt den Thread nur unnötig.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Warum der Author der Seite einen Kopierschutz
programmiert hat, weiß ich doch nicht.

Damit man bestimmte Sachen eben NICHT kopieren kann!!! Herrgott, was gibt’s da dran nicht zum
verstehen. Warum und wieso der Autor das nicht möchte spielt doch gar keine Rolle. Er will es eben NICHT
und das sollte man eben akzeptieren.

Auch wenn es juristisch gesehen kein Problem darstellt, solange du diese Daten nicht weiter publizierst. Ich
(und einige andere wohl auch) finde es eben dreist, öffentlich danach zu fragen.

1 Like