Downloadspeed drosseln

Hallo Zusammen,

kann mir evtl jemand einen Tipp geben, wie man am PC selbst die Downloadgeschwindigkeit begrenzen kann?
Soll entweder für den Firefox oder am besten für allgemeine Downloads gehen

Wenn Du für den gesamten Rechner den Up-/Downlink begrenzen willst, solltest Du eine Instanz in den Weg deines Rechners ins Internet schalten. Das kann ein extra Gateway-Rechner sein der QoS unterstützt (manche Router können auch pro Rechner Bandbreite vergeben, allerdings nur die teuren meiner Erfahrung nach) oder ein lokaler Proxy wie Privoxy oder Jana.

Wenn Du einzelnen Anwendungen Bandbreite verringern möchtest, gibt es oft anwendugnsspezifische Einstellungen die man vornehmen kann. Ausgereifte Downloadmanager können natürlich ihre Bandbreite limitieren, Firefox sollte das über irgendein Plug-In auch beherrschen.

Vielleicht noch ein paar mehr Randinformationen?

lg

P

Danke für die schnelle Antwort, du weißt nicht zufällig, wie das Add-On für Firefox heißt?

Hintergrund ist folgender,

mein Router kappt mir die Internetverbindung, wenns zu schnell wird, deshalb will ich das drosseln

Hei Maxman,

mein Router kappt mir die Internetverbindung, wenns zu schnell
wird, deshalb will ich das drosseln

Ganz ehrlich?
Das ist doch nicht der Sinn der Sache!
Ich würd mir 'n neuen Router besorgen.

lg, mabuse

Ich glaube Firefox Throttle sollte das können.
Bin allerdings kein Firefox_nutzer und habe einen lokalen Proxy installiert, deshalb noch nie dieses Plugin ausprobiert.

https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/5917

lg

P

Ja das Problem ist, dass ich in France wohne, wegen steuerlichen Gründen. Und leider kein französisch rede. Hatte schon ne Fritzbox dran, aber die läuft hier net

Hi, lokaler Proxy? Das heißt, das Ding wird aufm Rechner installiert?
Oder wie läuft das ab?

Privoxy läuft auf Linux (da nutze ich es) als Dienst. Bei jedem Start wird also im Hintergrund der Dienst gestartet. Ich lenke dann von meinen Browsern und allem was sonst noch ins Netz will den Verkehr in diesen Dienst (indem ich im Browser als Proxy eine spezielle IP eintrage). Dieser Dienst sendet meine Anfragen dann ins Internet.
Viel mehr leistet der allerdings beim Download. Nachdem man eine Anfrage an eine Seite gesandt hat, lädt man irgendwas herunter, meistens html-code (oder das was bei php etc. rauskommt). Das was ich runterlade läuft wieder durch diesen lokalen Dienst und von da in meine Browser und was sonst noch alles. Bei diesem Downloaden filtert der Dienst in meinem Fall jedwede Werbung heraus.

Ausgereifte Proxies (z.B. squid) können auch den Datendurchsatz bzw. die Bandbreite einschränken. Man kann also einstellen, dass nicht mehr als soundsoviel KB/s hoch- und nicht mehr als soundsoviel KB/s runtergeladen werden. Das gilt dann allerdings Systemweit (für jedes Protokoll separat einstellbar), da der Dienst sich nicht darum schert welches Programm denn nun gerade durchzukommen versucht. Bei mehreren Clients wird das ganze komplizierter, bei Dir soll aber anscheinend nur ein Client ans Netz.

Die einfachere Lösung ist sicher ein Programm wie ForefoxThrottle. Sonst hilft google.

lg

P

Danke für deine umfassende Antwort.
Allerdings bin ich Windows-Nutzer, da hilft das nicht weiter.

Habe allerdings Throttle auspbrobiert, der funzt net richtig.
Beim Free Download Manager gibt es nur drei Auswahlen, kann man also nicht variabel die Geschw. verändern

Hallo Leute,

habe den Fehler gefunden. Habe so eine PCMCIA Wifi Karte im Router und habe mal meinen alten Netgear WLAN Router dazwischengeklemmt und TCP Optimizer drüber laufen lassen. Lade jetzt erfolgreich mit 1,4 MB/s
muhaha :smile:

Entspricht mit 11,2 Mbit/s zwar nicht der laut Router Verbindungsgeschwindigkeit von 13,9 Mbit/s. Aber das reicht vorerst auch :smile: