Doxycyclin 2 Jahre abgelaufen - noch verwendbar?

Guten Abend zusammen,
Ich muss derzeit Doxycyclin einnehmen und frage mich, ob ich von meiner letzten Packung, die zwei Jahre abgelaufen ist, noch die restlichen Tabletten verwenden kann?
Ich habe gelesen, dass die Wirkung bei Doxy nachlassen könnte, allerdings steht es nirgendwo eindeutig und auch nicht speziell für Doxy. Die Tabletten wurden korrekt gelagert und sehen optisch völlig normal aus.
Am liebsten wäre mir eine fundierte Antwort eines Arztes oder medizinischen Fachpersonal, mit entsprechender Erklärung. Google habe ich schon selbst gefragt…

Danke für die Antworten und einen schönen Abend,
Viele Grüße
Stefan

Hallo,

was bewegt Dich denn, bei einem Produkt, das keine 15 Euro kostet, darüber nachzudenken, es trotz zwei Jahren Überlagerung einzunehmen? Bei Lebensmitteln können einem ja Geruchs- und Geschmackssinn oftmals helfen, die größten Katastrophen zu vermeiden, aber bei einem Antibiotikum ist es nun kaum möglich, durch kucken, riechen oder schmecken herauszufinden, ob bzw. in welchem Maße das Zeug noch wirkt.

Gruß
C.

1 Like

Hallo,
warum das

und nicht den Arzt?


Doxycyclin ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschreibungspflichtig und in jeder Dosierung nur auf ärztliche Verordnung in der Apotheke erhältlich.

Du wirst bis morgen nicht sterben, wenn du das heute nicht einnimmst. Geh morgen zum Arzt, lass es dir verschreiben, wenn es wirklich nötig ist, und hol es dir frisch aus der Apotheke!

3 Like

Außerdem soll man Antibiotika immer komplett aufbrauchen. Da dürfte also eigentlich gar nichts mehr übrig sein…

3 Like

Das stimmt, aber es ist nun mal da, und das wäre jetzt ein sehr guter Zeitpunkt, um die Reste zu entsorgen!

1 Like

Echt schade, die bisherigen Antworten gehen allesamt am Thema vorbei! Ich habe längst eine neue Pqckung, aber werfe die alte ungerne weg ( wie bei Lebensmitteln wenn sie noch genießbar sind…)

Bitte antworten von Medizinern / Fachpersonal / Chemikern .

Danke & Grüße

PS, natürlich ist die Packung je nach Art des Erregers nicht immer automatisch komplett aufzubrauchen!!

1 Like

Die werden sich nie zu Aussagen darüber versteigen, ob bzw. inwiefern sich das Medikament gebrauchsfähig bzw. wirksam ist. Weil es sich schlichtweg nicht beurteilen lässt. Es ist zwei Jahre drüber und das ist das einzige, zu dem es Gewissheit gibt.

Wie gesagt:

Hier geht es doch auch nicht darum, ob etwas am Ende irgendwie ranzig schmeckt oder ungesund ist, sondern um eine Wirksamkeit gegen eine ernsthafte Erkrankung. Ohne ziemlich aufwendige und fehleranfällige Untersuchungen ist schlichtweg nicht festzustellen, ob das Medikament noch wie geplant wirkt.

Gruß
C.

Hi Stefan,

Ich habe gelesen, dass die Wirkung bei Doxy nachlassen könnte, allerdings steht es nirgendwo eindeutig und auch nicht speziell für Doxy.


Quelle: https://apotheken.de/medikamente/wirkstoffe/13466-doxycyclin#:~:text=Bei%20Doxycyclin%20wichtig%3A%20Das%20Medikament,(Fanconi-Syndrom

Bezüglich „Fanconi-Syndrom“ findet man bei Wikipedia den Hinweis: „Beispielsweise kann das Fanconi-Syndrom bei Einnahme des abgelaufenen Antibiotikums Tetracyclin durch dessen Zersetzungsprodukte erworben werden.“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/De-Toni-Fanconi-Syndrom

Doxycyclin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Tetracycline.

Ich gehöre nicht zur Gruppe der Mediziner / Fachpersonal / Chemiker. Deshalb habe ich ChatGPT um Rat gefragt, was konkret schädlich ist daran.
Die Antwort: Abgelaufene Tetracycline, insbesondere frühere Generationen dieser Antibiotika, können sich chemisch verändern und dabei schädliche Abbauprodukte bilden. Einer dieser Abbauprodukte ist 4-Epi-Doxycyclin , das als potenziell nierenschädigend gilt. Moderne Doxycyclin-Formulierungen sind stabiler als ältere Tetracycline, aber es ist dennoch nicht sicher, ein zwei Jahre abgelaufenes Doxycyclin einzunehmen, da sich Abbauprodukte gebildet haben könnten.

Deshalb würde ich zusammenfassend sagen: Doxycyclin gehört zu den Medikamenten, die mit der Zeit nicht nur an Wirksamkeit verlieren, sondern auch potenziell schädliche Abbauprodukte bilden können. Diese können zu toxischen Nebenwirkungen führen - insbesondere in Bezug auf die Nieren.

Schöne Grüße
Stefanie

5 Like

Und damit eignet es sich wunderbar, resistente Keime zu züchten.
Genau solche Leute wie du sind es, die dafür sorgen, dass wir immer weniger wirksame Antibiotika haben.

4 Like

Sinnvollste Antwort, Danke dafür! :pray: