Liebe Experten, ich brauche mal dringend eure Hilfe. Ich habe mich als Dozentin bei einer Firma beworben und muss nun meine Gehaltsvorstellung eingeben. Da ich leider keine Vorstellung habe, was eine Dozentin heutzutage so kriegt, wollte ich mich an BAT orientieren und dementsprechend die Angaben machen. Habe im Internet leider keine BAT-Tabelle gefunden. Was jemand vielleicht, wo ich über so etwas nachschauen kann?? Danke im voraus!
Hallo Xana, hier [http://www.bmi.bund.de/cln_012/nn_164570/Internet/Co…](http://www.bmi.bund.de/cln_012/nn_164570/Internet/Content/Themen/Oeffentlicher Dienst/Einzelseiten/BAT/Bundes-Angestellentarifvertrag BAT Id 92408__de.html) finden sich ganz unten die Anlagen für Ost und West.
MfG
Hallo Xana,
Du schreibst leider nicht wie alt Du bist, ob Du Berufserfahrung hast, in welcher Branche Du lehren sollst und ob Du promoviert bist. Wenn Du Dich aber am BAT orientieren willst, ist vermutlich eine Anlehnung an BAT IIa sinnvoll. Je nach Famielenstand und Alter sind das brutto twischen 36.000 und 38.000 Euro im Jahr.
Grüße,
Matthias
hallo Matthias, falls du es noch genauer sagen kannst, hier noch zusätzliche Angaben von mir:
34 J., Uni-Abschluss, Dr.-Titel nicht vorh., unter 3 J. Unterrichtserfahrung, alleinerz. 1 Kind, unterrichtet wird an einer Sprachenschule (Erwachsenenbildung).
Was bedeutet IIa?
Grüße und Vielen Dank,
Xana
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Xana, hier
[http://www.bmi.bund.de/cln_012/nn_164570/Internet/Co…](http://www.bmi.bund.de/cln_012/nn_164570/Internet/Content/Themen/Oeffentlicher Dienst/Einzelseiten/BAT/Bundes-Angestellentarifvertrag BAT Id 92408__de.html)
finden sich ganz unten die Anlagen für Ost und West.MfG
danke, aber es sind so viele Vergütungsgruppen, und ich weiss leider nicht, zu welcher ich gehöre
Hallo Xana,
wie Du mit dem Gehaltsrechner im Link von Pendragon ausrechnen kannst, würde eine Entlohnung nach BAT II in Deinem Alter mit einem Kind (Lohnsteuerklasse I) ein bereinigtes Bruttojahreseinkommen von etwa 46.000 Euro erbringen, brutto also etwa 3.900 Euro im Monat, wenn Du Urlaubs- und Weihnachtsgeld auf die 12 Monate umlegst. BAT IIa ist die Besoldungsstufe, die an Universitäten nicht-beamteten wissenschaftlichen Mitarbeitern üblicherweise bezahlt wird, also z.B. Projektmitarbeitern, die forschen und als Dozenten arbeiten.
Für Deinen Fall scheint mir das aber zu viel zu sein. Aber dazu müsste man die Sprachenschule näher kennen: Arbeitet Sie auf Universitätsniveau oder tendiert sie eher in Richtung Volkshochschule (nichts gegen Volkshochschulen!)? Und dann kommt es natürlich auf die Sprache an.
Ein Freund von mir unterrichtet an einer privaten Sprachenschule Bulgarisch und Russisch. Die Schule hat sich auf Manager spezialisiert, die nach Osteuropa versetzt werden. Ich war gerade mit ihm Mittagessen und habe ihn mal interviewt: Er ist 30 Jahre und verdient ca. 38.000 Euro brutto. Er meinte aber auch, dass viele Sprachenschulen deutlich weniger bezahlen. Manchmal bekommt er eine Prämie, wenn er an Wochenenden oder an Feiertagen Intensivkurse geben muss.
Ich würde an Deiner Stelle den Gehaltswunsch bei 36.000 bis 38.000 Euro ansetzen.
Grüße,
Matthias
hallo Matthias, falls du es noch genauer sagen kannst, hier
noch zusätzliche Angaben von mir:
34 J., Uni-Abschluss, Dr.-Titel nicht vorh., unter 3 J.
Unterrichtserfahrung, alleinerz. 1 Kind, unterrichtet wird an
einer Sprachenschule (Erwachsenenbildung).Was bedeutet IIa?
Grüße und Vielen Dank,
Xana
Hallo Xana,
wie Du mit dem Gehaltsrechner im Link von Pendragon ausrechnen
kannst, würde eine Entlohnung nach BAT II in Deinem Alter mit
einem Kind (Lohnsteuerklasse I) ein bereinigtes
Bruttojahreseinkommen von etwa 46.000 Euro erbringen, brutto
also etwa 3.900 Euro im Monat, wenn Du Urlaubs- und
Weihnachtsgeld auf die 12 Monate umlegst. BAT IIa ist die
Besoldungsstufe, die an Universitäten nicht-beamteten
wissenschaftlichen Mitarbeitern üblicherweise bezahlt wird,
also z.B. Projektmitarbeitern, die forschen und als Dozenten
arbeiten.Für Deinen Fall scheint mir das aber zu viel zu sein. Aber
dazu müsste man die Sprachenschule näher kennen: Arbeitet Sie
auf Universitätsniveau oder tendiert sie eher in Richtung
Volkshochschule (nichts gegen Volkshochschulen!)? Und dann
kommt es natürlich auf die Sprache an.Ein Freund von mir unterrichtet an einer privaten
Sprachenschule Bulgarisch und Russisch. Die Schule hat sich
auf Manager spezialisiert, die nach Osteuropa versetzt werden.
Ich war gerade mit ihm Mittagessen und habe ihn mal
interviewt: Er ist 30 Jahre und verdient ca. 38.000 Euro
brutto. Er meinte aber auch, dass viele Sprachenschulen
deutlich weniger bezahlen. Manchmal bekommt er eine Prämie,
wenn er an Wochenenden oder an Feiertagen Intensivkurse geben
muss.Ich würde an Deiner Stelle den Gehaltswunsch bei 36.000 bis
38.000 Euro ansetzen.Grüße,
Matthias
hallo Matthias, vielen Dank für deine ausführliche Antwort, sie hat mir schon sehr gut weiter geholfen. Habe nur nicht verstanden, was du unterm ‚Link von Pendragon‘ gemeint hast, und meine Steuerklasse ist II, nicht I.
Ein Bekannter hat mir gerade erzählt, wieviel diese Schule pro Unterrichtsstunde von Kunden verlangt. Wenn ich annehmen würde, daß die Lehrkräfte doch bestimmt 60 % davon bekommen, dann kann ich ausrechnen, was ich verlangen darf.
Grüße,
Xana
Habe nur nicht
verstanden, was du unterm ‚Link von Pendragon‘ gemeint hast,
Er hat sich wohl verschrieben und meinte sicher dragonkidd mit dem Gehaltsrechner-link.
Wenn ich annehmen
würde, daß die Lehrkräfte doch bestimmt 60 % davon bekommen,
Was hast du denn bei den 60% alles an Ausgaben eingerechnet, die von der Bezahlung der Kunden noch abgehen?
MfG
Vielen Dank nochmal für eure Tipps, das Gespräch war heute. Das Unterrichten hätte mir einen Riesenspass gemacht, leider kriegen die Lehrer bei der Schule nur 1/5 von dem Preis, was die Kunden für die Stunde zahlen und davon kann ich schlecht leben :o(
…leider
kriegen die Lehrer bei der Schule nur 1/5 von dem Preis, was
die Kunden für die Stunde zahlen
Oh! Also das deine geschätzten 60% zu hoch angesetzt waren, hatte ich schon geahnt (deshalb meine Frage dazu), aber sooo wenig … ??? … das hätte selbt ich nicht vermutet (dachte so an ca. 40%).
Schade.
Nicht den Mut verlieren!
MfG