Dr.cand.med. Was ist das?

Hallo!

Der Titel sagt es schon:

Dr.cand.med. Oder auch Dr.rer.nat.

Ist das sowas wie der Dr. des. im jeweiligen Fachgebiet?

VG, Stefan

Hallo

Dr.rer.nat ist Doktor der Naturwissenschaften (z.B. Physik)

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Doktortitel

Dr.cand.med ist glaube ich „Kandidat“ auf den Doktortitel, also während der Promotionszeit.

Zwei meiner Kommilitonen haben sich nach dem Vordiplom in Physik auch immer den Scherz gemacht und sich als Dipl.cand.phys vorgestellt

Ich weiss aber nicht, ob es den auch offiziell gibt.

Gruß
diemaus

Etwas, das real NICHT existiert, Stefan.
cand.med. kann sich ein Medizinstudent nennen, der das Physikum geschafft hat, also die erste Prüfung im Medizinstudium. Mehr ist nicht dran an diesem überflüssigen Kürzel.
Einen Dr.cand.med. gibts natürlich NICHT.
Gruß,
Branden

Hallo

Dr.rer.nat ist Doktor der Naturwissenschaften (z.B. Physik)

Schon klar. Ich studier ja selbst die Naturwissenschaften :wink:

Dr.cand.med ist glaube ich „Kandidat“ auf den Doktortitel,
also während der Promotionszeit.

Wahrscheinlich ist das dann also „weniger“ als der Dr.des. (designatus)

Der Dr.des. wird anscheinend nach der Disputation vergeben
vor der Veröfentlichung

Ich weiss aber nicht, ob es den auch offiziell gibt.

Mhmm, auf der Fakultätsseite wurde einer so (Dipl.Biol.,Dr.cand.med.) „betitelt“.

Ich wollte einfach ein wenig über den rausfinden, weil ich so beeindruckt von ihm bin:

Er macht anscheind seinen Dr.med. in Mikroneuroanatomie, macht einmale Gewebeschnitte, betreut einen Kurs von mir, hat sone supertolle Lern-CD (Histologie) gemacht und gibt die günstig raus.

Gestern hab ich mitgekriegt, dass er sich in seiner Freizeit als Arzt 15 Stunden Dienst beim DRK geschoben hat und 13 Stunden als einer von zwei Ärzten bei ner Großveranstaltung behandelt hat. (Außer Notärzte des städtischen Rettungsdienstes auf Abruf) Dafür kann ich echt nur große Anerkennung und Bewunderung ausdrücken.

Jede Menge pöbelnde Betrunkene/Verletzte, THC-Vergiftungen, Kreislaufzusammenbrüche und nen Haufen, die Aspirin oder Antiallergika wollen und natürlich die nie überschätzbare Zahl an Spinnerpatienten

Und das hat er 15 Stunden in seiner Freizeit am Stück gemacht. Daumen hoch!

VG, Stefan

Wie Branden bereits richtig bemerkte, ist dieses

Cand.-[…]

das Kürzel für einen Studenten im Hauptstudium.

Ich bin bspw. „Cand.-Ing.“ (und nicht mehr Stud.-Ing. *gggg*) und „Cand.-Math.“ .

Diese Bezeichnung ist bei offiziellem Schriftverkehr insofern üblich, wenn der Schreiberling eines Textes herausstellen möchte, daß seine Mitstreiter - oder was auch immer - Studenten sind, die sich straff in Richtung Diplom bewegen.

Den „Dr. cand. med.“ habe ich aber noch nie gehört.

Schau im Internet nach: Es gibt Listen, die ALLE exisiterenden Titel mit Erklärung aufführen, auch die Abschlüsse der ehem. DDR, die sich etwas anders gestalteten.

MfG

Hallo

Schau im Internet nach: Es gibt Listen, die ALLE exisiterenden
Titel mit Erklärung aufführen, auch die Abschlüsse der ehem.
DDR, die sich etwas anders gestalteten.

Naja, jetzt nicht, keine Lust :wink:
Aber ich weiss ja mittlerweile, was gemeint ist und der Kerl hat wie seine Kollegen gleichen Titels noch kürzlich in Bonn studiert. Bei Gelegenheit schau ich mal

VG, Stefan