Drachen

Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte mir in den nächsten Wochen einen Drachen (Drachen zum steigen lassen) anschaffen. Habe aber leider keine Ahnung davon. Habe da so fragen wie:

  • Welchen Drachen soll ich kaufen?
  • Warauf muß ich achten?
  • Was für Drachen gibt es?
  • Wo kann ich gut kaufen?
  • Wo werde ich gut beraten beim Kauf?
  • … usw.

Kannst du mir ein Buch, Firma oder Internetseite nennen, wo ich viele Sachen nachlesen kann? Eine Firma deines vertrauen wäre super!

Danke!!!

Gruß

Jürgen

Hallo Jürgen,

die Informationsquelle Nr 1 ist www.drachenforum.net

… und damit fängt dann dein „Problem“ an. Du wirst nämlich feststellen, dass es unendlich viele schöne Drachen gibt, die man alle gerne haben würde :smile: Nee im Ernst, wenn Du etwas Zeit hast, dann schau Dich da in Ruhe um, das ist die beste Info-Quelle im deutschsprachigen Raum, alles Freaks, die auch jedem Anfänger alle Fragen geduldig beantworten und weiterhelfen.

Du musst Dich zunächst entscheiden, ob Du „Drachen steigen“ lassen willst, dass wären dann die Einliner, oder ober Du „Drachen fliegen“ lassen willst, das sind dann Lenkdrachen als Zweileiner oder Vierleiner.

Im Forum werden regelmässig auch gebrauchte Drachen angeboten - eine tolle Möglichkeit, für wenig Geld an super Qualität heranzukommen.

Viel Spaß im Wind

Beste Grüße
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jürgen
das sind so viele Fragen auf einmal: fangen wir vorne an

  1. hast du schon Drachen geflogen ?
  2. Möchtest du einen Ein-Leiner oder Mehr-Leiner Drachen?
  3. Sportlich oder was zum gucken?
    Wenn du willst kannste mich auch tel. kontakten !
    Übrigens: in welcher Region bist du ?
    Lieben Gruss
    Burkhard
    0202-6980578
    0163-7018559
    Im Internet einfach mal googlen unter -drachen-
    da gibts etliche firmen, die dir wahrscheinlich nicht weiter helfen-aber da bekommst du schon eine gewisse Übersicht, was es so alles gibt.
    Unter dem Suchbegriff -kites- bekommst du schon etwas mehr Infos.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jürgen,

schönen Dank für deine Anfrage und viel Vergnügen bei deinem neuen Hobby.
Da du ein absoluter Anfänger bist, weiß ich nicht so recht, was ich dir sagen soll. Daher antworte ich dir nur knapp und biete dir zum Einstieg noch einige Links an.

Du musst natürlich wissen, was du willst. Es gibt Einleinige und mehrleinige Drachen. Die Einleiner stehen ruhig am Himmel, werden aber auch gerne für den anspruchsvollen Drachenkampf gegeneinander gebaut (Sanyo Rokkaku z.B).
Zweileiner nutzt man zum Kunstflug (Lenkdrachen in Deltaform oder als Parafoil).

Den einen Drachen für jede Situation gibt es nicht. In ihrer Bauform, Konstruktion und Ausführung sind sie für verschiedene Windverhältnisse ausgelegt:
Der klassische Leichtwinddrachen z. B. ist der „Delta“ oder auch ein „Eddy“ (mind. 1,50 m Länge).
Beide sind absolut problemlos zu handhaben und auch bei stärkeren Winden machen sie noch eine hervorragende Figur, wenn sie nicht allzu leicht bebaut worden sind.

Der Flug wird stabiler, wenn der Drache eine gebogene Querstrebe hat (Eddy) oder sein Gestänge halbflexibel ist (Delta), so dass die lockeren Bespannungen einen Kiel bilden können.
Manche haben nur Längsstange(n), wodurch sich die Bespannung aufwölben kann (Schlitten) oder gar kein Gestänge und werden nur durch Leinen und/oder Hohlkammern in Form gehalten (Rogallo oder Parafoil).
Kastendrachen gibt’s auch noch. Die bilden schon durch ihre Konstruktion stabilisierende Kiele, haben dabei aber eine straffere Bespannung.
Flachdrachen fliegen zappeliger und brauchen auf jeden Fall einen Schwanz oder Schleppsack zur Stabilisierung.

Es gibt eine Menge Drachenvereine, die mit ihren Homepages im Netz vertreten sind. Darauf findest du Wissenswertes zu Theorie und Praxis, Büchertipps und eine Menge Links auf Händler-Seiten und Foren.
http://www.hoehenwahn.de/

Das Standardwerk, was Drachen angeht, hat David Pelham geschrieben: Drachen - Geschichte, Flugtechnik, Konstruktion; Dumont Verlag 1977:
http://www.amazon.de/DuMonts-Bastelbuch-Drachen-Davi…

Grüße von
Thomas

P.S.: Feedback erwünscht und bei weiteren Fragen kannst du mich gerne anschreiben.

Vielen Dank!!! Werde mich da mal schlau lesen. :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

  1. Noch nie so einen Drachen geflogen
  2. Denke einen 2 oder 4-Leiner, 1-Leiner ist mir zulangweilig
    Ist denn ein 2-Leiner einfacher zu fliegen als ein 4-Leiner?
  3. Sportlich!

Komme aus der Gegend von Cloppenburg.

Vielen Dank!!!

Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank!!! Werde mich da mal schlau lesen. :smile:
Bei dir sind ne menge Infos drin, die ich allerdings noch nicht kenne.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

moin jürgen!
ich freue mich, das du mit dem drachenfliegen anfängst!
es gibt sehr viele gute drachenläden, entscheidend ist wo du wohnst.
im ruhrgebiet, speziell wuppertal und gevelsberg sind sehr zu empfehlende ecken was drachenkauf angeht.
vor weg:
es gibt 3 große drachengruppen:
einleiner
zweileiner
vierleiner

schau mal unter youtube wie sie fliegen, dann kannst du dir das besser vorstellen.
außerdem solltest du ein drachenfest besuchen, den drachenfliegen lebt von den menschen und ist ein sehr lebendiges hobbie.
http://www.kite-kamen.de
ein super drachenfest mit vielen netten leuten.
frag einfach ob du diesen oder jenen lenkdrachen ausprobieren darfst, sie werden dir helfen
-den drachenflieger sind nett.
des weiteren
http://www.drachenforum.net
super informative seite, viele neueinsteiger und viele gute foren.
ein guter lenkdrachen kostet ca 100-160 euro.
ende offen.
kauf keinen billigdrachen, die fliegen schlecht und machen keinen spaß.
mach dir nicht zu viele gedanken über schnüre, kauf einfach welche für 20 euro und fang an zu fliegen!
besorg dir einen allrounder, trick-stunt-power und was weiß ich für drachen kommen später.
viel glück und viel spaß

more wind!!!

Vielen Dank für die Infos! Werde es mal ausprobieren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]