Huhu Katze,
was sagt denn der gerade-noch-10-jährige zu diesen Plänen? Mit gerade-noch-10-Jahren kann man doch schon deutlich äussern, was man möchte und ggf. auch helfen.
Aber gut, ich hab einfach mal die Bildersuche einer bekannten Suchmaschine angeworfen und folgende Anregungen gefunden:
https://littlebinhh.wordpress.com/2013/07/09/wir-geh…
Hier insbesondere der „Drachenschleim“
Hier wird ein Drachen aus Würstchen hergestellt:
http://aus-meinem-kochtopf.de/nuernberger-bratwurst-…
Und an dieser Stelle der gesponsorte Link, es gibt Drachen aus aus Gummibärchen:
http://www.amazon.de/Haribo-Drachen-1er-Pack-1-35/dp…
(ist wohl zumindest dort derweil nicht verfügbar)
Kekse in Drachenform und Drachensuppe (aber ich bezweifle, dass irgendein vernünftiger Elfjähriger auf den Trick mit der Kohlsuppe *schüttel* reinfällt)
http://www.miaderoca.de/kulinarisches-rezepte/drache…
Dieser hier sei der Vollständigkeit halber erwähnt:
http://www.stern.de/wissen/serie-kochen-mit-kindern-…
Aber auch hier hege ich Zweifel, ob Elfjährige den Schmu mit der Gurke nicht druchschauen. Man könnte allenfalls überlegen, das Vieh aus Salami oder so zu schnippeln. Obwohl - war bei Euch nicht irgendwer auch Veganer? *grübel* Dann vielleicht doch…
Hartgekochte Eier könnte man sicherlich nach Geschmack füllen und als „Dracheneier“ verkaufen
Dann fällt mir noch die „Drachenfrucht“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Drachenfrucht) ein. Aber auch hier die ernsthaften Bedenken, ob Du damit coole Elfjährige vom Stuhl reisst.
Auch wenn Ritter keine Rolle spielen sollen, wären die eventuell als „arme Ritter“ ein Menüpunkt?
http://de.toonpool.com/user/438/files/atme_ritter_34…
http://www.chefkoch.de/rs/s0/arme+ritter/Rezepte.html
Ansonsten fällt mir noch ein, dass sich der Drache von Welt ja von Jungfrauen zu ernähren pflegt. Aber dazu sind wohl Elfjährige nicht mehr bzw. noch nicht im richtigen Alter *fg*
aushelfen könntet - vom Drachenmampf über drachenmäßige Spiele
bis hin zu etwaigen (für Fünftklässler
tauglichen) Experimenten mit Feuer.
Hmm, Spiele mit dem Feuer bergen natürlich ein gewisses Risiko
Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass Anwalts Junior nicht zur Party kommt *fg* Und vielleicht derlei Spiele nur dann machen, wenn’s auch für Regenwetter eine Möglichkeit gibt, das draussen (überdachte Terasse oder so) zu machen. Für in der Wohnung hätte ich glaub ich Schiss…
Und selbst draussen… Hmm, also wenn ich überlege, wie „einfach“ es mit 11 Jahren war, die doofen Erwachsenen zu „überlisten“. Sprich: da war das Spiel am Ende mehr, die Sachen zu machen, die wir auf keinen Fall hätten tun sollen, als dem schönen Plan zu folgen *g*
Ansonsten guck mal hier, allerdings läufst Du hier Gefahr, dass sich die Junioren „belehrt“ fühlen könnten.
http://www.technikbox.at/index.php?id=2352
http://www.mint-zentrum.de/ (Material - Experimente mit Feuer)
Und in der Richtung findest Du bestimmt noch allerlei, wenn Du mal suchst.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=feuer+experiment…
Hmm, ja, mal soweit. Meld Dich mal, ob was dabei war 
*wink*
Petzi