Drainagerohr verlegen und mit Betonpflaster überdecken - Unterbau?

Aufgrund lehmigen Untergrundes versickert das Regenwasser nicht sondern hat sich an unserem Autoabstellplatz am Haus in den Kellerschacht gedrückt, bzw. Es läuft von unten in den Schacht und dann durchs Kellerfenster. Also: Drainage an der Hauswand und das Pflaster mit stärkerem Gefälle von der Hauswand verlegen. Aber wie gestallte ich den Überbau der Drainage/ Drainageschacht,  dass ich das Pflaster wieder verlegen kann? Kann ich die Kiesschicht wieder mit Schotter abdeckdn und abrütteln? Danke

Das Drainagenrohr wird mit einem Vlies (Baustoffhandel) abgedeckt und darauf zunächst eine Sandschicht verfüllt. Dicke ca. 5-10cm auf dem Vliess. Darauf wird dann Schotter verfüllt und zwischendurch immer wieder verdichtet. Weiter mit Schotter auffüllen bis die erforderliche abgerüttelte Höhe für den Splitt als letzte Schicht fürs Pflaster erreicht ist. Splitt unter dem Pflaster sollte ca. 5cm dick sein. Bitte ca.2cm für das Abrütteln des Pflasters einplanen. Viel Erfolg!

Hallo!

Warum Dränage ?

Man muss das Oberflächenwasser in Entwässerungsrinnen ganz normal ableiten, wie man das überall sonst auch macht.

Gefälle Stellplatz natürlich weg vom Haus ! Das allein müsste bereits reichen.

Damit Wasser nicht vom Stellplatz unkontrolliert in Garten läuft, dort eine Rinne anlegen und in Regensiel des Hauses einleiten.
Oder in einen Sickerschacht oder sonst wo auf Grundstück hinleiten wo es langsam versickern kann.

Auch Kellerschächte(Lichtschacht) kann man an Entwässerung anschließen.

MfG
duck313

Danke