Hallo,
eigentlich beschäftigen sich die meisten Postings hier mit Katzen, Hunden und Vögeln, aber ich habe eine Frage zu Mäusen.
Eine meiner reichlich vorhandenen Katzen hat mal wieder ein Mäuschen angeschleppt, ich weiß allerdings nicht, ob Hausmaus, Haselmaus oder Feldmaus.Sehr klein, Farbe: dunkles Braun und auf dem Rücken einen ganz dunkelbraunen, fast schwarzen Streifen, der bis in die Stirn reicht. Es gelang mir sie vor dem Zugriff der restlichen Katzenbande in Sicherheit zu bringen.
Nach eingehender Untersuchung: sie war völlig unversehrt (eine Verletzung hätte sie nicht überlebt, da der Speichel der Katze entsprechend giftig ist).Nachdem sie sich von dem Schock erholt hatte: wohin mit ihr? Es bringt gar nichts, sie wieder in den Garten zu setzen, dann haben die Katzen sie gleich wieder am Wickel, vor längerer Zeit habe ich eine Maus 4x gerettet, sämtliche Fenster geschlossen, nach einigen Stunden hat sie sich doch erlegen lassen, dummes Vieh.
Ich habe der jetzigen ein ausgedientes größeres Aquarium als Unterkunft eingerichtet, mit Laufrad und so, die läuft jede Nacht bestimmt so 10 km *lol*.
Ja,ja, ich weiß, ich bin wahrscheinlich bescheuert, aber ich habe es einfach nicht fertig gebracht, sie nach draußen zu setzen, um ihre Leiche dann morgens wieder beseitigen zu müssen, ständig stolpere ich morgen über Mäuseleichen.
Da Mäuse im Sozialverband leben ist es natürlich ein Unding sie alleine zu halten. Ich möchte aber keine zweite Maus kaufen, da ich nicht unbedingt Nachwuchs haben möchte. Meine Frage: kann man evt. einen Teddyhamster zur Vergesellschaftung dazusetzen oder passen Hamster und Mäuse nicht zueinander?
Hat jemand vielleicht Erfahrung in dieser Richtung?
Wäre nett, wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
Grüße
Solly