Hallo
Ich wollte jetzt ein Element hinzufügen, das auf der Website
rechts platziert wird.
#picture {
position: absolute;
top: 7px;
left: 542px;
height: 427px;
width: 292px;
z-index: 1;
}
Falls du sichergehen möchtest, dass das Bild/Element im Kontext des umgebenden Texts bei wirklich jeder Besucherin rechts erscheint, hilft vielleicht
#picture {
float: right;
}
anstatt einer festen Positionierung mit Pixeln. Es hängt allerdings auch noch davon ab, welche CSS-Regeln für den Text oder das den Text umgebende Objekt gelten.
(…) sobald ich mir die Seite in der
Browser-Vorschau anschaue oder auf die Website uploade, ist
das Bild links über meinem Text platziert.
Meinst du mit „über“ jetzt optisch vor dem Text oder ist der Text noch vollständig lesbar und das #picture liegt in der Senkrechten oberhalb des Texts?
In jedem Fall ist es schwierig, das Verhalten der Seite zu deuten, wenn wir nicht wissen, welche anderen Inhalte die Seite hat und welche weiteren CSS-Regeln auf diese angewendet werden.
Besser wäre es, du würdest ein komplettes Beispiel zur Verfügung stellen. Reduziere ggf den Inhalt deiner Seite auf die Objekte, die nicht so funktionieren, wie du das möchtest, teste diese Miniseite noch mal und liefere uns dann den Quelltext von HTML und CSS. Dann haben wir es einfacher, dir zu helfen.
Vielleicht funktioniert dein Minibeispiel aber auch plötzlich so, wie du es willst? Dann kannst du evtl. sogar selbst herausfinden, welche Elemente und Regeln dafür sorgen, dass es plötzlich nicht mehr geht.
Ach ja, bezüglich HTML und Programmierung:
So lange auch die Verantwortlichen hier im Wer-Weiss-Was die Begriffe HTML und CSS plakativ unter den falschen Oberbegriff „Programmierung“ setzen (und das, soweit ich mich erinnere, seit über 10 Jahren), finde ich es unspektakulär, wenn in manchen Anfragen ein Laie diese Bezeichnung aufgegreift. 
Viele Grüße
Anja