Dreckwasser läuft in Spülmaschine

Hallo,
bei uns läuft - wenn die Spülmaschine aus ist - Dreckwasser in die Spülmaschine. Das steht dann unten drin und ist - bis jetzt - noch nicht übergelaufen.
Ich vermute, dass es das Dreckwasser ist, das aus dem Spülbecken kommt. Irgendwie läuft das wohl in den Maschinenschlauch.
Jetzt habe ich leider keine Ahnung, was zu tun.
gibt es einen tip, wie der Spülmaschinen-Schlauch besser anzuschließen ist, rumzudrehen oder irgendwas? Ich habe leider keine Idee. Denn mein „etwas höher hängen“ mit Hilfe einer Schnur, hat leider nicht geholfen :frowning:

Hoffe, auf eure Erfahrungen.
Vielen Dank
Sonja

Hallo Sonja,
ich vermute, das der Abfluß des Schmutzwassers in der Wand verstopft ist und sich ein Teil des Schmutzwassers aus einem darüber befindlichen Waschbecken in der Spülmaschine sammelt.
Gruß Wolfgang

Hallo,

wenn der Spüler kein Rückschlagventil hat hilft nur, dafür zu sorgen, daß das Spülbeckenabwasser ungehindert schnellstmöglich ablaufen kann, also mal den Ablauf prüfen oder freifräsen, oder mit Hochdruckwasserschlauch durchblasen.

Allerletzte Maßnahme, wäre ein überlanger Geschirrspülerablaufschlauch, der höher geschlauft wird, als das Spülbeckenwasserniveau.

MfG

Hallo Wolfgang,
du vermutest,
„das der Abfluß des Schmutzwassers in der Wand
verstopft ist“ welcher Abfluss in welcher Wand?
"ein Teil des Schmutzwassers aus einem

darüber befindlichen Waschbecken in der Spülmaschine sammelt" Richtig, das vermute ich ja auch (siehe Ausgangsfrage!!!), aber was ist da zu tun?

Gruß Sonja

Hallo Sonja,
in meiner Glaskugel sehe ich leider nicht ob das Schmutzwasser in ein Rohr im Boden oder in einem Rohr in der Wand abgeführt wird. Auf jedenfall ist das Rohr zum Teil zugesetzt, lässt nur noch wenig Wasser durch und muß mit einer Spiral frei gemacht werden. Lasse das mal am besten einen Handwerker machen, der auch das Rohr sofort findet.

Gruß Wolfgang

Ein Rückstauventil einbauen lassen. 200€ hinblättern :frowning:

bei uns läuft - wenn die Spülmaschine aus ist - Dreckwasser in
die Spülmaschine. Das steht dann unten drin und ist - bis
jetzt - noch nicht übergelaufen.
Ich vermute, dass es das Dreckwasser ist, das aus dem
Spülbecken kommt. Irgendwie läuft das wohl in den
Maschinenschlauch.
Jetzt habe ich leider keine Ahnung, was zu tun.
gibt es einen tip, wie der Spülmaschinen-Schlauch besser
anzuschließen ist, rumzudrehen oder irgendwas? Ich habe leider
keine Idee. Denn mein „etwas höher hängen“ mit Hilfe einer
Schnur, hat leider nicht geholfen

Guten Tag,Sonja !
Deine Idee mit dem „höher hängen des Schlauches“ ist richtig !

Um eine Rückfluß von Abwasser der Spüle Richtung GS zu verhindern,sollte ein sogenannter Rückstaubogen im Ablaufschlauch angelegt werden. Dazu führt man den Schlauch zuerst nach oben in Richtung Abdeckung des Gerätes(Arbeitsplatte) und dann wieder herunter und zum Anschluß unter der Spüle.
Idealerweise ist der höchste Punkt des Ablaufschlauches höher als der Anschlußpunkt unter der Spüle.
Zur eigentlichen Ursache:
Ja,ziemlich sicher ist der Ablauf der Spüle verstopft.

Ist Dir denn aufgefallen,daß die Spüle nur langsam abläuft ?
Wenn ja,sollte man die Ablaufgarnitur unter der Spüle abnehmen und reinigen.
Es ist das meist weiße Kunststoffrohr unter der Spüle mit dem U-förmigen Bogen. Hier ist ja wohl auch der GS-Schlauch angeschlossen,oder ?
Die Verstopfung kann aber auch in der Wand sitzen,dort wo das Ablaufrohr der Spüle in der Wand (oder dem Boden) verschwindet.
Dort bräuchtest Du wahrscheinlich professionelle Hilfe.

Ich hoffe,Du kommst jetzt mit Fehlersuche und -beseitigung besser zu recht.

Mit vielen Grüßen
von duck313

Vielen Dank für die Tips mit dem Höher hängen.
Das hatte ich zwar schon gemacht, aber nicht über das Wasser-Niveau des Abflusses. Auf euren Rat hin, habe ich den Schlauch nochmal höher gehängt - jetzt funkt es! Vielen Dank.
Muss ich trotzdem noch den Abfluss prüfen bzw. abmachen und säubern?
Oder kann es wirklich nur ein mechanisches Problem der Aufhängung gewesen sein???
Vielen Dank
Sonja