Drehende Erde in Google Earth

Hallo,
ist es möglich in Google Earth eine sich drehende Erde in einer Tour anzeigen zu lassen?
Die Erde sollte dabei möglichst eine ganze Drehung vollziehen, und dann auf einen Punkt herabzoomen.
Skripte lassen sich ja, soweitich weiß, nur in der Enterprise-Version schreiben, davor noch nicht.
Und mit Wegpunkten habe ich soetwas bisher noch nicht hinbekommen.

MfG,
P. Falke

Wenn du nur Wegpunkte erstellst, wird er vorher schon da drauf zoomen. Aber was passierst, wenn du allen diesen Punkten eine Höhe von - sagen wir mal - 1000km gibst?

Für was brauchst du das denn, vll gibt es eine andere Möglichkeit?

-nik

Wenn du nur Wegpunkte erstellst, wird er vorher schon da drauf
zoomen. Aber was passierst, wenn du allen diesen Punkten eine
Höhe von - sagen wir mal - 1000km gibst?

Also, ich habe es einmal versucht, mit drei Punkten, eine drehung zu bekommen. Nur bei jedem Punkte zoomt er halt ran, dann wieder raus zum nächsten, usw, was das ganze nicht als drehung wirken lässt, sondern halt als Anflug verschiedener Punkte.

Für was brauchst du das denn, vll gibt es eine andere
Möglichkeit?

Ich möchte zuerst halt diese Drehung haben, und dann auf ein Gebäude herabzoomen.

Für was brauchst du das denn, vll gibt es eine andere
Möglichkeit?

Ich möchte zuerst halt diese Drehung haben, und dann auf ein
Gebäude herabzoomen.

Nun, das geht schon recht deutlich aus deinem ersten Post hervor. Aber da ist noch ein kleiner Unterschied zwischen den Fragepronomen „Was?“ und „Wofür?“.

Also, zu welchem Zweck?

-nik

Für was brauchst du das denn, vll gibt es eine andere
Möglichkeit?

Ich möchte zuerst halt diese Drehung haben, und dann auf ein
Gebäude herabzoomen.

Nun, das geht schon recht deutlich aus deinem ersten Post
hervor. Aber da ist noch ein kleiner Unterschied zwischen den
Fragepronomen „Was?“ und „Wofür?“.

Also, zu welchem Zweck?

Sry, hatte da wohl etwas zu schnell gelesen :wink: .

Also, es geht um eine kleine Präsentation. Also einfach als Vorlauf vor dem eigentlichen Herabzoomen auf einen beliebigen Ort.

Um da würde halt eine drehende Erde schön wirken.

Also, es geht um eine kleine Präsentation. Also einfach als
Vorlauf vor dem eigentlichen Herabzoomen auf einen beliebigen
Ort.

Um da würde halt eine drehende Erde schön wirken.

Du könntest ja zuerst die Drehung direkt nach dem Start von Google Earth mitschneiden (per Screencorder) und dann mit nem Videoeditor den Rest dranhängen.

-nik

Danke für die nette Hilfe, hab jetzt mein Video jetzt fertig.

Darf ich mal sehen :smile: ?

Darf ich mal sehen :smile: ?

mich würd mal interressieren wie weit das legal ist ?

Darf ich mal sehen :smile: ?

mich würd mal interressieren wie weit das legal ist ?

Wasn?

  • Das mit Google Earth zu machen: Naja, Grauzone … einerseits benutzt du fremdes Bildmaterial, andererseits könnte das ja sowieso jeder in Google Earth betrachten …

  • Dass ich das sehen darf: Äh, weiß nicht - ziemlich :wink: ?

Darf ich mal sehen :smile: ?

mich würd mal interressieren wie weit das legal ist ?

Wasn?

  • Das mit Google Earth zu machen: Naja, Grauzone … einerseits
    benutzt du fremdes Bildmaterial,

genau das mein ich

andererseits könnte das ja
sowieso jeder in Google Earth betrachten …

kann auch jeder sachen im Fernsehen sehen (Beim vrobeigehen im Schaufenster) . Dennoch ist es (glaub ich) nicht legal etwas einfach zu benutzen :smile:

Und gerade Google ist so einiges nicht egal :smile:

Ums konkreter zu machen, Stadpläne darf man nicht einfach abscannen und für eigene Zwecke benutzen :smile:

  • Dass ich das sehen darf: Äh, weiß nicht - ziemlich :wink: ?

natürlich nicht :smile:

kann auch jeder sachen im Fernsehen sehen (Beim vrobeigehen im
Schaufenster) . Dennoch ist es (glaub ich) nicht legal etwas
einfach zu benutzen :smile:

Andererseits wird dich bestimmt niemand daran hindern, ein Schaufenster zu fotografieren. Und Fernsehsendungen darfst du für den privaten Gebrauch nach Lust und Lauen aufzeichnen :smile:

Und gerade Google ist so einiges nicht egal :smile:

Ums konkreter zu machen, Stadpläne darf man nicht einfach
abscannen und für eigene Zwecke benutzen :smile:

Doch, zur privaten Nutzung darf man das. Z.B. um sie zu kalibrieren und sie auf einem GPS-Gerät zu benutzen.

  • Dass ich das sehen darf: Äh, weiß nicht - ziemlich :wink: ?

natürlich nicht :smile:

Passt das per Mail?

kann auch jeder Sachen im Fernsehen sehen (Beim vorbeigehen im
Schaufenster) . Dennoch ist es (glaub ich) nicht legal etwas
einfach zu benutzen :smile:

Andererseits wird dich bestimmt niemand daran hindern, ein
Schaufenster zu fotografieren. Und Fernsehsendungen darfst du
für den privaten Gebrauch nach Lust und Lauen aufzeichnen :smile:

Wenn denn das nur für seinen Privaten Zweck ist :smile:
Wo bei nun fraglich ist, ob eine Private Homepage die die Öffentlichkeit sieht noch ein Privater-Zweck ist.

Und gerade Google ist so einiges nicht egal :smile:

Ums konkreter zu machen, Stadtplaene darf man nicht einfach
einscannen und für eigene Zwecke benutzen :smile:

Doch, zur privaten Nutzung darf man das. Z.B. um sie zu
kalibrieren und sie auf einem GPS-Gerät zu benutzen.

ok Missverständlich: eigene private Zwecke ok :smile:
Aber für eigene Zwecke (inkludiert auch Vermarktung etc) is nun mal nicht erlaubt bzw problematisch :smile:

  • Dass ich das sehen darf: Äh, weiß nicht - ziemlich :wink: ?

natürlich nicht :smile:

Passt das per Mail?

Ich frag nur weil ich genau das vorhatte, eine Simulation aus einem Programm zu nehmen um dann das für ein kostenloses Tutorial auf einer privaten Spieler community Webseite zu integrieren, in einen nicht passwortgeschützten Bereich.

Wenn denn das nur für seinen Privaten Zweck ist :smile:
Wo bei nun fraglich ist, ob eine Private Homepage die die
Öffentlichkeit sieht noch ein Privater-Zweck ist.

Ne.

Ich frag nur weil ich genau das vorhatte, eine Simulation aus
einem Programm zu nehmen um dann das für ein kostenloses
Tutorial auf einer privaten Spieler community Webseite zu
integrieren, in einen nicht passwortgeschützten Bereich.

Ich würde sagen das ist rechtlich nicht eindeutig geklärt. Jedenfalls kräht da mit ziemliche rSicherheit kein Hahn nach. Die Daten sind öffentlich, und du könntest auf deiner Seite auch direkt die Google Maps API mit Satellitenbildern einbinde. Also, solange der Copyrighthinweis auf den Bildern auch im Video erhalten bleibt, würde ich mir da keine Sorgen machen.

Im Fernsehen ist es ja auch legal. Solange man das hübsche Bildchen mit dem Hinweis auf Google nicht rausschneidet, wird es also vollkommen legal sein.
Sonst würden die Leute vom Fernsehen ja alle illegale Sachen im öffentlichen Fernsehen zeigen xD

Dadurch das Google Earth ja sowieso umsonst ist, könnte man ja auch einfach die Wegpunkte als Datei speichern, und dann weitergeben. Wenn das illegal wäre, weiß ich auch nicht mehr.

[MOD]: Drehende Erde in Google Earth
Hallo,

Bitte stellt rechtliche Fragen im Rechtsbrett unter Einhaltung der FAQ:1129. Das Thema des Threads ist die technische Umsetzung, dabei sollte es auch bleiben.

Schönen Gruß
Rudy