Hallo zusammen,
ich habe eine Anwendung, in der eine per Elektromotor betriebene Seilwinde eine Masse wagerecht über einen Tisch beschleunigen soll. Über das Anlaufdrehmoment des Motors und das Gewicht der Masse, kann ich ausrechnen, welche Beschleunigung auf die Masse wirkt. In der Rechnung sind aber nicht das Trägheitsmomtent des Motors und das Trägheitsmoment der Winde, die ich noch auf die Welle des Motors setze, berücksichtigt. Ausßerdem nimmt ja das Drehmoment des Motors mit steigender Drehzahl ab. Wie berücksichtige ich diesen Effekt?
Hier sind hoffentlich alle nötigen Daten:
-Trägheitsmoment der Winde: 160 g*cm^2
-Radius der Winde: 2 cm
-zu beschleunigende Masse: 300 g
-Masse des Seiles wird vernachlässigt
-Motordaten und -Kennfeld: BG 65x25 CI auf http://www.dunkermotoren.de/data/technical_data/moto…
-Strecke, auf der Beschleunigt wird: 2 Meter
gesucht: maximale Beschleunigung der Masse, höchstgeschwindigkeit (nach 2 metern) der Masse
Sollten noch Angaben fehlen, kann ich die bestimmt auch noch liefern.
Danke schonmal im Voraus,
M. Spitz