Hallo liebe Experten!
Gestern Abend ist mir aus Versehen der Temperaturregler unserer Heizung abgebrochen, gemeint ist dieses Ding an dem man dreht um Warm oder Kalt einzustellen. Das Problem ist nur, das er zu letzt auf höchster Temperatur gedreht war… und der Heizkörper ist jetzt heiß ohne Ende! Wie kann ich das Drehregler wieder runter drehen? Vielleicht mit einer Zange? Danke für ihren Rat.
Shitt happens
wenn Du mit ner Zange dran kommst, dann kannst Du es versuchen. Vielleicht auch mit einer Pinzette.
Wenn der Stift innen hohl ist, dann kannst Du versuchen eine kleine Schraube reinzudrehen. Die Schraube dient dann als Versteller.
Wenn der Stift nicht hohl ist aber dick genug, kannst Du versuchen ein Loch zu bohren - für die Schraube.
Vielleicht könnte man den Drehknopf auch mit Heiskleber wieder festkleben (Chance klein.
Viel Glück
Lodge
Hallo, kann ich Dir leider nicht helfen. Ev. einen örtlichen Installateur befragen.
Hallo,
gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich um
ein Thermostatoberteil an einem Heizkörper handelt ?
Dazu ist Angabe des Fabrikates oder Firmenzeichens
erforderlich. Am besten bei einem Heizungsbauer
vorbeigehen und defektes Teil mitnehmen.
Gruß aus der Pfalz
Hallo liebe Experten!
Gestern Abend ist mir aus Versehen der Temperaturregler
unserer Heizung abgebrochen, gemeint ist dieses Ding
man dreht um Warm ode Kalt einzustellen. Das Problem ist nur,
das er zu letzt auf höchster Temperatur gedreht war… und der
Heizkörper ist jetzt heiß ohne Ende! Wie kann ich das
Drehregler wieder runter drehen? Vielleicht mit einer Zange?
Danke für ihren Rat.
Hallo,wenn es ein Thermostatventil ist hilf nur einen neuen Thermostatkopf beim Fachhandel zu besorgen.Der Stift am Ventil muss eingedrückt sein um den Durchlauf zu unterbrechen.Ciao
Heizkörper ist jetzt heiß ohne Ende! Wie kann ich das
Drehregler wieder runter drehen? Vielleicht mit einer Zange?
Moderne Heizkörperventile besitzen einen Stift, der im eingedrückten Zustand den Durchfluss verhindert.
Dein Ventilkopf drückt mehr oder weniger den Stift rein.
Wenn der Kopf tatsächlich abgebrochen ist, hilft nur ihn zu erneuern. Sollte dein Ventil mit Schraubgewinde ausgerüstet sein, könntest du dir eine Baukappe dafür besorgen. Alternativ wäre es auch möglich (wenn vorhanden) an der Rücklaufverschraubung den Durchfluss abzustellen. Dazu solltest dir aber merken, um wieviel Umdrehungen du sie reingedreht hast.
Lieber Joachim Baumann,
du bist ja lustig. Ein bisschen präziser musst du dein Drehding schon beschreiben. Ist es ein Thermostatkopf oder ein Heizungsventi älterer Bauart ohne Thermostat. Das kannst du daran erkennen, wenn du das Oberteil abschraubst. Ist dort ein Stift, den man hinein schieben kann, dann kannst du mit einer Klemme den Stift feststellen und die Temperatur regeln. Ist es ein Handrad, welches auf einem Vierkant steckt, dann kannst du den Vierkant drehen und damit die Tepmeratur einstellen, besser gesagt, das Ventil auf und zu drehen.
Nun viel Spass. Bei weiteren Fragen bitte melden.
Schönes Wochenende
Hallo Schwitzender,
bei Deinem Problem kann nur eine Erneuerung des Thermotakopfes Abhilfe schaffen, Fabrikat und Typ beachten, Gruß und viel Erfolg NG
Hallo,
das Abbrechen des Temperaturreglers (handelt es sich evtl. um ein Thermostatventil?)könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Regler fest ist und sowieso ersetzt werden müsste.
Wenn dies der Fall ist, hilft wirklich nur ein Austausch!
Mit freundlichem Gruß
JDaub
Hallo joachim_baumann_hamburg
Wie soll ich das von hier beurteilen ?? Kann schon möglich sein.Aber pass auf evtl. elektrische Anschlüsse auf ! Nicht daß du einen Stromschlag bekommst.
Versuche es doch einfach.
Gruß icepik
Hallo, wird etwas schwierig werden weil mann ja den stiften der rausschaut reindrücken muß damit das ventil zugeht
gruss
mike
Zange ist immer gut, aber dafür wäre es m.E. nicht notwendig gewesen einen Experten um Rat zu fragen. Eine Hausfrau hätte das auch beantworten können, die sind nämlich ziemlich pfiffig in solchen Dingen.