Meine Frage nun ist, wie es mit der Leistung des
Antriebsmotors (2,5KW)aussieht wenn die Frequenz der Spannung
deutlich verringert wird.
Geht die abgegebene Leistung mit Abnahme der Motordrehzahl
auch in den Keller??
Hallo Bernd,
ich bin nicht sicher, ob du das wirklich wissen wolltest - physikalisch ist es natürlich so, dass bei halber Drehzahl auch nur die halbe Leistung abgegeben wird, aber für die praktische Arbeit ist eher das Drehmoment entscheidend, und das geht meines Wissens nicht zurück.
Falls es für die Bearbeitung trotzdem nicht reicht, müsstest du den Antrieb durch einen DC-Motor mit Regelung ersetzen, da wird bei Belastung eben entsprechend hochgeregelt - womöglich fliegt dir dann die Maschine auseinander, bei Bussen mit Elektroantrieb zerreist manchmal das Stillstandsdrehmoment das Getriebe, wenn es nicht verstärkt wurde.
Aber Asynchron plus Frequenzwandler müsste sicher reichen:
http://www.energie.ch/at/asm/index.htm
Gruss Reinhard