Drehstromtrafo 400v an 440v anschließen

Hallo… Ich hàtte gerne mal gewusst wie sich ein Drehstromtrafo prim 400V Sek 400V Leistung 500 kva verhält wenn ich ihn an pimär 440 oder 380V anschließe… Ist Richtig das ich dann auch Sek 440 bzw 380V habe?..
Wie verhält sich der Trafo mit der Belastbarkeit??? Was würde ein 400 V Drehstrommotor dazu sagen wenn er aufeinmal mit 440v angeschlossen wird? Wird dann einfach nur der Strom kleiner vom Motor? P=u*i*cos Phi …

Beim „Trenntrafo“ hier ist das Verhältnis 1:1.
Höhere Spannung bewirkt auch höhere Leistung und umgekehrt.
Beim Motor und dem Trafo auf die zulässige Toleranzen achtgeben.
Die höhere Spannung bewirkt am Motor ebenfalls eine höhere Leistung also auch höherer Strom.
Eine Toleranz von +/- 5% ist normalerweise verkraftbar.
Auf die Sicherung bzw. Über-Strombegrenzer achtgeben und richtig einstellen.
Wie ist die Frequenz !?
50 Hz? , dies hat auch Einfluß auf die Leistung !

Hallo… Ich hàtte gerne mal gewusst wie sich ein
Drehstromtrafo prim 400V Sek 400V Leistung 500 kva verhält
wenn ich ihn an pimär 440 oder 380V anschließe… Ist Richtig
das ich dann auch Sek 440 bzw 380V habe?.. Ja
Wie verhält sich der Trafo mit der Belastbarkeit??? Was würde
ein 400 V Drehstrommotor dazu sagen wenn er aufeinmal mit 440v
angeschlossen wird? Wird dann einfach nur der Strom kleiner
vom Motor? P=u*i*cos Phi … Leistung wird ebenfalls höher, damit auch der Strom.

cos Phi ist Frequenz abhängig !

die frage ist was hat er sekundär ?
440 v sind ein paar volt zuviel
genauer gesagt 10 %
380 v war die frühere Netzspannung,
gegenüber 380 volt ist das zu vernachlässigen.
allerdings sind 440 v eine andere qualität.
die sekundärseite erhöht ihre spannung simultan.
veträgt die sekundärseite das ?
bei vollast wird der trafo stärker belastet.
welcher motor ?
grüßle aus bw

Hallo…

Ein Hallo auch zurück…

Ich hàtte gerne mal gewusst wie sich ein
Drehstromtrafo prim 400V Sek 400V Leistung 500 kva :verhält wenn ich ihn an pimär 440 oder 380V :anschließe… Ist Richtig
das ich dann auch Sek 440 bzw 380V habe?..

Das Übersetzungsverhältnis ist ja offenbar 1:1, also sollten auch die Spannungen 440V bzw. 230V sein.
Aber Vorsicht: Da der Trafo anscheinend ja nur für =