Hallo Wotan,
Morgen!
also, ich würde es zubereiten und essen. Wenn es tiefgekühlt
war, dann kann es nicht schlecht werden, in dem Sinne, dass
ich eine Lebensmittelvergiftung bekomme.
kleiner Irrglaube…
Das schlimmste, was passieren kann, dass es nicht so toll
schmeckt. ABer krank wird man davon nicht.
…kommt ganz darauf an, was man unter „krank“ versteht.
Ich hab echt schon
viele TK-Experimente gemacht. Manches schmeckt dann einfach
nicht (war mal zubereitete und darauf eingefrorene Leber) oder
hat nicht mehr den Nährwert, den es sonst hätte.
Du musst ein verdammt gutes Immunsystem haben. Oder konnten leichte Übelkeiten, Durchfall etc. eventuell auf andere Gegebenheiten zurückgeführt werden.
also ich habe keine Panik vor Eingefrorenem
Panik braucht man da auch nicht haben, aber eine gesunde Portion Vorsicht bei lange Eingefrorenem ist sicherlich angebracht. Es „muss“ nichts passieren, aber es kann…(und man bringt das teilweise nicht mal mit dem Lebensmittel in Verbindung).
Da wir tagtäglich Großküchen der verschiedensten Einrichtungen mit Lebensmitteln beliefern (u.a. Krankenhäuser, Seniorenheime usw.), bekommen wir natürlich auch im Gespräch mit unseren Kunden (den Küchenleitern) mit, was da alles passieren kann. Das Spektrum reicht von Übelkeitserscheinungen bis hin zum Tod von (geschwächten, empfindlichen) Menschen.
Die zeitlichen Empfehlungen für Gefriergut haben schon einen Sinn. Privat darf man sich aber über mögliche Folgen nicht wundern, wenn man zu sorglos mit dem Thema umgeht.
(Ist nicht bös gemeint, nur wenn man täglich von möglichen Folgen hört, macht man sich schon seine Gedanken darüber und lässt auch privat sein TK-Schrank nicht innerlich veralten…)
Schöne Grüße noch.
Jan