Das merkwürdige ist ja, dass es (wie bei einem guten Kriminalriman) keinen klaren Verdächtigen gibt.
Deutschland:
Aus meiner Sicht undenkbar. In unserem demokratischen Land mit vielen Parteien, Opposition, freier Presse usw. usw. würde soetwas spätestens nach einigen Monaten ans Licht kommen, weil zu viele verschiedene Menschen zu viel wissen und mitkriegen und keine Angst haben, den Mund aufzumachen.
Von daher viel zu gefährlich für jeden Spitzenpolitiker und gar nicht ihr Interesse, die denken viel kurzfristiger.
Z. B. ist ja gerade der relativ kharmlose Fakt herausgekommen, dass der BND die Ukraine ziemlich intensiv unterstützt. Das hätte die Regierung gerne unter dem Teppich gehabt.
Damit die Queerträumer nicht zu viel Zulauf bekommen? Das ist doch gar nicht absehbar, welche Verschwörungstheorien Menschen auf die Straße bringen! Nein, dieses Szenario passt zu einem arg konstruierten Tatort, aber nicht zur Wirklichkeit.
USA:
Warum sollten die eine so riskante Operation durchführen, obwohl Nordstream immer unwichtiger wird? Die USA würde vor Westeuropa und vor Russland vollkomen das Gesicht verlieren, und das ist ihnen nicht egal, sie wollen ja die „Guten“ sein und denken auch, das zu sein. So zynisch es ist: Eine unschuldige Hochzeitsgesellschaft in Afghanistan zu ermorden schadet dem Ruf der USA kaum, aber in der Ostsee eine deutsch-russische Pipeline heimlich zu zerstören ist keine Kleinigkeit.
Außerdem: Die USA geht hinsichtlich Deutschland weitaus klüger vor: Wenn es ihr wichtig ist, üben sie massiven Druck auf die Regierung hinter den Kulissen aus.
Aber die USA hat im Moment überhaupt keinen Handlungsdruck. Und auch dieses Land ist trotz Trump immer noch weitgehend eine Demokratie, in der die Regierung von Opposition, Presse, Behörden und Bürgern genau beobachtet wird.
Russland:
Russland ist ein weitgehend undemokratischer Staat, in dem der Staatschef eine inzwischen extreme Machtfülle hat. Daher hat Russland viel mehr Möglichkeiten, Operationen vor dem eigenen Volk geheimzuhalten. Putin ist in den letzten Monaten durch seltsame, selbstherrliche Aktionen aufgefallen.
Allerdings: Das Gas ist (neben den Atombomben) der einzige Trumpf, den Russland noch hat. Ich hätte gedacht, Putin würde in den nächsten Monaten den Gashahn immer wieder unangekündigt aufdrehen und zudrehen und versuchen, Westeuropa damit zu stressen und zu erpressen.
Warum sollte er sich diese Möglichkeit nehmen, mit diesem Machtinstrument zu spielen?
Klar, ein Argument könnte sein, dass man für die nächsten 10 Jahre keine Vertragsstrafen zahlen muss, weil die Gasversorgung ja zerstört ist, ohne das man irgend etwas dafür kann.
Das würde bedeuten, dass Putin schon extrem verzweifelt ist.
Aus meiner Sicht: Sehr merkwürdig, denn ein wirklich gutes Motiv hat niemand!