Hallo
Was Du genau meinst, mit „Grafikkarte soll Monitore abbilden“, ist mir nicht klar.
Aber mehrere Karten mit jeweils einem Monitor funktioniert.
Zumindest das Windows XP erlaubt es, mehrere Monitore als ein „Desktop“ oder wie es heißt, zu organisieren. Auch spezielle Spiele und Simulationssoftware arbeiten mit mehreren Monitoren.
Die Hardware hat einen Großteil mitzubestimmen, wie gut das funktioniert.
Wenn bestimmte Grafikports für Grafikkarten da sind, sollte man die auch aus Leistungsgründen nehmen. Ich glaub, „AGP“ heißen die. Ansonsten können mehrere normale Karten, je nach Mainboard und Karten ist das verschieden, in die normalen Slots (Bus) gesteckt werden. Auch die Onboard-„Karte“ spielt mit.
Für Multimonitor benötigt man nicht ein bestimmtes System, wie es die Fragestellung andeutete.
Auch kenne ich keine Graphikkarten, die mehr als 1 Monitor verschieden ansteuern. Ich kenn aber nicht alles.
Rechnerpower: Die Karten selbst sollten schnell und gut arbeiten. Eine einzelne Karte, meist ist die billig, kann das ganze System abbremsen.
Das Mainbord selbst sollte auch an der Spitze des möglichen Leistungsspektrums stehen, weil Multimonitoring kosten viel Rechnerleistung.
Abschließend möchte ich noch sagen, das ich keine Garantie für irgendeine Konstellation geben kann.
MfG
Matthias